Hallo,
ich möchte bei mir Zu Hause den Dachboden ausbauen.
Das Dach ist bis jetzt ungedämmt, die Wände des Hauses sind rundherrum gedämmt (100 mm).
Nun zum Dach ... es wurde 2006 neu gedeckt (Ziegel) vorher waren Schindeln drauf. Die Schalung der Schindeln ist drauf geblieben, die Schindeln jedoch wurden entfernt. Auf der Schalung ist Schalungsbahn (diffusionsoffen) dann Lattung und Ziegel. Es ist ein Pfettendach mit Kehlbalkenlage ... Neigung ca. 35 ° geschätzt. Gedämmt werden soll nur der Wohnraum bis zur Kehlbalkenlage, da der "Spitzbogen" nur Abstellraum werden soll (vorerst). Die Sparren wurden auf 200 mm aufgedoppelt, sodass ich mit überlegt habe auch mit 200 mm Dämmung in der Schräge zu arbeiten. Natürlich mit Dampfsperre und dann Gipskarton.
1. Frage
Ist es vielleicht evtl. besser, da die Schalung noch drauf ist zwischen Schalung und Dämmung noch 20-30 mm Hinterlüftung einzubauen? Dann müsste ich mit der Dämmung auf 180 mm gehen oder noch ein paar Latten auf die Aufdopplung schlagen ... ist ja jetzt nicht das Problem ... will mir nur unnötige Arbeit ersparen.
2. Frage
Die Kehlbalken haben eine Höhe von 160 mm. Ich habe mir eine Dämmung zwischen den Kehlbalken von 180 mm vorgestellt ... durch abhängen der Decke oder sind dort 200 mm besser?
Muss ich in der Kehlbalkenlage auch mit Hinterlüftung arbeiten
wenn ich eine Dampfsperre einbringe?
Auf der Kehlbalkenlage befindet sich Rauspund.
Fragen über Fragen ...
Danke schon mal für die Antworten
Gruß
Hinterlüftung Zwischensparrendämmung
BAU-Forum: Dach
Hinterlüftung Zwischensparrendämmung
-
wenn bereits
(vorerst) überlegt wird,
dann gleich bis zum First dämmen,
200 mm Vollsparren.
Grüße -
Habe ich auch schon daran gedacht. Die Dampfsperre ...
Habe ich auch schon daran gedacht. Die Dampfsperre wird aber sowieso durch die Mittelpfette unterbrochen und zwischen dem unteren Dachbereich und dem "Spitzbogen" muss ich auch Dämmen, da dieser nicht geheizt wird. Reicht da nicht die Dämmung wie oben beschrieben?
Vollsparrendämmung geht trotz Schalung i.o.?
Hab an WLG 035 gedacht ... oder ist 025 Preis-Leistungsmäßig besser?
Gruß Fabian -
Hinterlüftung: ja
(:) Bitte auch dies lesen:
BAU.DE Forum Dach 1190: Vollsparrendämmung oder Dämmung mit Hinterlüftung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hinterlüftung, Zwischensparrendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutz, Schimmelspuren im Übergang Vordach -Fassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hinterlüftung Zwischensparrendämmung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gaubenverkleidung mit Aluwelle
- BAU-Forum - Bauphysik - Nur "Glaser" Stand der Technik, WIFU nur Stand der Wissenschaft?
- … Auch kleine Fehlstellen bei der Luftdichtschicht würden durch eine Hinterlüftung der Wärmedämmung nicht geheilt. …
- … damit eine Dampfsperre / Dampfbremse trotzdem vorhanden, nur halt näher an jetzigen Zwischensparrendämmung. Oder sollte die Zwischensparrendämmung vollständig durch eine Umkehrdämmung ersetzt werden? Dass …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Dampfsperre oder Dampfbremse
- … nicht relevant, oder sind die ohne Hinterlüftung verlegt? …
- … Zum Thema: Richtig, die Eindeckung ist bei Hinterlüftung ohne Belang. …
- … 3 m absolut notwendig. Sie vergessen anscheinend außerdem, dass die zweite Hinterlüftungsebene eh nicht funktioniert und schon von daher ein höherer Sperrwert …
- … 2. Hinterlüftungsebene? Kaltdachaufbauten? In der Zeile verrutscht? Mit dieser Aussage kann ich …
- … hier im Zusammenhang nicht viel anfangen, von welcher 2. Hinterlüftungsebene ist hier die Rede (gewesen). …
- … Hinterlüftungsebene kennen Sie nicht? …
- … haben eine Höhe von 28 cm. Bei einer 20 cm dicken Zwischensparrendämmung bleiben also 8 cm für die Konstruktion. Bestehend aus einer Traglattung …
- BAU-Forum - Dach - Aufbau Gaubendach - besteht Glaser-Verfahren nicht
- … Eine Hinterlüftung gibt es nicht, die OSBAbk. Platten liegen direkt auf der Aufsparrendämmung. …
- … Füge ich unter die 25 mm OSBAbk. 3 Platte eine Hinterlüftung mit 30 mm ein, ist die Konstruktion laut Ubakus i.O. …
- … vom Aufwand - ist eine Hinterlüftung bei einem Dach mit 2° bis 3° Neigung zulässig ? …
- BAU-Forum - Dach - Warmdach mit Sichtbalken?
- … Euer bisheriger Aufbau mit 120er Zwischensparrendämmung und 8 cm Luftschicht im Gefachbereich wird im Winter regelmäßig dazu …
- … Baut lieber mit Aufsparrendämmung! Oder mit einer Kombi aus Zwischensparrendämmung und Aufsparrendämmung. Und als Zwischensparrendämmung dann lieber Holzweichfaserplatten und innen eine …
- … EPDM mit Hinterlüftung? …
- BAU-Forum - Dach - Ungenutzten Dachboden isolieren? Wohin Holzfaser-Dämmung?
- … - Ist die Kombination von Zwischensparrendämmung und Aufdachdämmung sinnvoll? Z.B. Gutex Thermoflex innen, Gutex Ultratherm oder Multitherm …
- … - Wir planen zusätzlich den Dach-Fussboden mit 160 mm Thermoflex Zwischensparrendämmung auszulegen. Spricht da etwas dagegen? …
- … nun das alte Konzept ändert und modernisiert, z. B. Vollsparrendämmung ohne Hinterlüftung und innen nur eine Dampfbremse (teilweise offen) kann man sich Feuchtigkeit …
- BAU-Forum - Dach - Hinterlüftung eines geneigten Flachdachs 10 ° für Zwischensparrendämmung
- … Hinterlüftung eines geneigten Flachdachs 10 ° für Zwischensparrendämmung …
- … mit einer Zwischensparrendämmung versehen werden. Nun stellt sich die Frage einer Hinterlüftung. Ist …
- … First und die Außenwand zur Lattung hin zu öffnen um eine Hinterlüftung zu realisieren? Funktioniert eine Hinterlüftung bei 10 ° Neigung? …
- … Fall die Hinterlüftung nicht notwendig sein sollte (wären massiv weniger Kosten und Aufwand), dann …
- … sollte der Restaufbau gleich sein, nur dass die Latte zur Hinterlüftung fehlt. …
- … Ohnehin sehe ich bei Ihnen einer mMn unzureichende Hinterlüftung, die durch die unzureichenden Öffnungen im Traufbereich entsteht. …
- BAU-Forum - Dach - Habe ich ein belüftetes Dach?
- … Ich möchte eine Zwischensparrendämmung, Dampfbremse, Untersparrendämmung und anschließend Rigipsplatten montieren. …
- … Die Hinterlüftungsebene (der Ziegel) verlandet . Eine Lüftung ... …
- … Die Hinterlüftungsebene …
- … (der Ziegel) verlandet . Eine Lüftung Die Hinterlüftungsebene (der Ziegel) verlandet . …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hinterlüftung, Zwischensparrendämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hinterlüftung, Zwischensparrendämmung" oder verwandten Themen zu finden.