Hallo,
ich moche hier mal fragen was unabhängige User so meinen:
Ich möchte mein Dach neu eindecken, da sind ca. 100 Jahre alte Tondachziegel (Falzziegel) drauf.
Und ich stehe vor der Entscheidung ob ich Tondachziegel roh, mit engobe oder glasiert.
Ich muss dazu sagen das ich in einer landwirtschaftlich genutzten Ecke wohne und das derzeitige Dach (ist ja auch schon älter) vor Moss und Grünbelagt nur auf der Nordseite so extrem.
Und ich befürchte das rohe Ziegel nach einer kurzen Zeit wieder so aussehen.
Was sagt ihr dazu, könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?
Tondachziegel in landwirtschaftlichen Gebieten
BAU-Forum: Dach
Tondachziegel in landwirtschaftlichen Gebieten
-
Habe im ländlichen Gebiet
auch alles mit Tondachziegeln, Jungmeier Falzziegel engobiert, gedeckt. Nach jetzt 6 Jahren zeichnet sich auf der Nordseite an den Tropfkanten auch eine Grünbildung ab, es hält sich aber in Grenzen.
Auf meinem Elternhaus lag ein Jungmeier Falzziegel von 1932 bis 1993 ohne das es Probleme gab, damals sicher nicht engobiert, die neue Eindeckung ist wieder solch ein Ziegel, diesmal mit Engobe. Bei einer S/W-Ausrichtung treten keine Grünbeläge auf. -
Was haben ...
Was haben Sie gegen Patina ansetzende Tondachziegel. In meinen Augen gibt es keine schöneren Dachziegel als naturrot, außerdem waren die ursprünglichen wohl auch naturrot, oder? Der Dachziegel ist der Witterung ausgesetzt, also nimmt er diese auch an. Die Regensicherheit und Haltbarkeit wird dadurch nicht gemindert.
Das erzählen höchstens die Dachbeschichter. -
engobiert
schon mal Danke für die Antworten
noch einen Frage:
engobiert ist doch nur nötig bei einer anderen Farbwahl als das naturrot und hat doch sonst keinen Nutzen oder? -
Unter Engobe ...
Unter Engobe versteht man einen matten, nicht glasurartigen Überzug, der vor dem Brennen durch Tauchen oder Spritzen aufgetragen wird.
Die Oberflächenfarbe des Ziegels wird dadurch verändert, um eine gleichfarbige Gesamtwirkung der Dachfläche zu erreichen.
Sonstige Eigenschaften des Dachziegels werden weder verbessert noch verschlechtert.
Die Engobe besteht aus einer Tonschlämme, der entsprechend der gewünschten Farbe Minerale oder Metalloxide beigemischt werden ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tondachziegel, Gebiet". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Mit allen neuen Erkenntnissen und Entwicklungen aus den hauptsächlich beteiligten Wissensgebieten: Medizin, Biologie, Chemie und Physik. …
- … aber auch er müsste, und viele tun dies auch, für Spezialgebiete mit Fachingenieuren zusammen arbeiten. Längst vorgeschrieben ist das ja für die …
- … Aber abgesehen von unserem Anwendungsgebiet gibt es natürlich wirklich noch riesige Probleme der von Herrn Jaskulski …
- … man heute doch etwas behutsamer als in der Vergangenheit. Auch Industriegebiete sind nicht unbedingt etwas für's Auge. So flächendeckend und die …
- … haben hier auf den rheinhessischen Höhen (bzw. teilweise schon auf pfälzer Gebiet einige Windparks ... man gewöhnt sich dran …
- … Für Gezeitenkraftwerke haben wir leider zu wenig Küstengebiete, in denen die effizent arbeiten. …
- … Beispiele dafür gibt es genug: Asbest, Nachtspeieröfen, Betondachziegel usw. …
- BAU-Forum - Dach - Fehlende Klammerung der Dachziegel
- BAU-Forum - Dach - 14383: Tondachziegel in landwirtschaftlichen Gebieten
- BAU-Forum - Dach - Dacheindeckung
- … die Farben rot, braun oder anthrazit, wobei es diese Farbgebung bei Tondachziegeln und auch Betondachsteinen gibt. …
- … Persönliche Meinung: In einem Baugebiet bei uns haben Doppelhäuser unterschiedliche Farben. DAS sieht aus meiner Sicht …
- … Dass es innerhalb vom Baugebiet versch. Farben zulässig sind, das ist OK (solange nicht jeder seine …
- BAU-Forum - Dach - Empfehlung für Dachpfannen
- BAU-Forum - Dach - falsches Material
- … Hersteller von Betondachsteinen wie BMI BRAAS Musterprozesse gegen Satzungen geführt, die Tondachziegel vorgeschrieben haben, bzw. solche Prozesse begleitet. Mit Erfolg. Wenden Sie sich …
- … für Dachneueindeckungen keinen Bauantrag stellen muss. Zudem gibt es im Satzungsgebiet mindestens drei Objekte, die ebenfalls mit …
- BAU-Forum - Dach - Vorteile von Betondachsteinen
- … Betondachsteine keine Vorteile haben, welche Nachteile haben sie denn dann gegenüber Tondachziegeln? …
- … haben einen anderen Dachaufbau (Konstruktion) als Betonziegeln. Bei uns im Neubaugebiet gibt es vermooste Ton- und Betonziegel (Tonziegel, Betonziegel). Wo Mareike ihre …
- … In Deutschland hergestellte Dachziegel müssen der Europäischen Produktnorm DINAbk. EN 1304 Tondachziegel für überlappende Verlegung , Oktober 1998, entsprechen und nach den Fachregeln …
- … Und deshalb empfehle ich noch die Suchfunktion ( betondachsteine OR tondachziegel ). Das gibt reichlich Stoff - Meinungen und Fakten. Man kann …
- … Haus ist 5 Jahre alt und Betondachziegel drauf. Das Dach sieht aus wie 30 Jahre alt und total …
- … vermoost. Bei den anderen Dächern mit engobierten Tondachziegeln ist gar nix, sehen aus wie neu. …
- … ich sehe hier im Neubaugebiet genau das Gegenteil …
- BAU-Forum - Dach - Vergleich zwischen Tondachziegeln und Betondachziegeln?
- … Vergleich zwischen Tondachziegeln und Betondachziegeln? …
- … oben zitierten bei den Häusern. Und nun kann man aber über Tondachziegel finden, dass sie um die 150 Jahre alt werden können. Dachdecker, …
- … immer lange genug. Es gibt wichtigere Kriterien. z.B. waren unsere engobierten Tondachziegel gut doppelt so teuer wie die üblichen Betondachsteine. Es gab aber …
- … einzige, aber dennoch nicht mehr wegzudenken. Nicht jeder ist auf jedem Gebiet ein Fachmann und muss sich doch auf irgendwelche Kaufkriterien verlassen können. …
- … stimmte bis vor einigen Jahren. Deshalb u.a. haben wir ja auch Tondachziegel genommen. Obwohl die bei den häufiger werdenden Stürmen gefährdeter sind. …
- BAU-Forum - Dach - Farbe der Ortgangziegel passt nicht - was tun?
- BAU-Forum - Dach - Dachpfannen Farbe
- … planungsrechtlichen Abwägungsgebots nach § 1 Abs. 6 BauGB genügen müssen. Dies gebietet es auch bei Gestaltungsregelungen, die von ihnen berührten öffentlichen und …
- … Erscheinungsbilds der Dachlandschaft die gestalterischen Möglichkeiten der betroffenen Grundeigentümer im Plangebiet einschränkt und damit Inhalt und Schranken der Nutzbarkeit ihres Grundeigentums festlegt. …
- … etwa Vorgaben für eine mehr oder weniger einheitliche Dachlandschaft durch die gebietsbezogene oder zumindest bereichsbezogene Festsetzung nur von Flachdächern oder Satteldächern (häufig …
- … gerade auch für Satteldächer, die - wie hier - in Neubaugebieten am Rand bebauter Ortslagen optisch weithin wirksam sind; denn in …
- … Dass dies auch im Gebiet der Stadt W. in der Vergangenheit der Fall war und der …
- … ein legitimes Ziel der gestalterischen Ausrichtung bei der Planung neuer Wohngebiete, zumal wenn sie - wie hier - am weithin sichtbaren …
- … bis 22.11.1976 ging die förmliche Festlegung der Altstadt von als Sanierungsgebiet durch Satzungsbeschlüsse nach § 5 StBauFG vom 16.03.1972 und 19.06.1974 voraus. …
- … - und falls ja, welche - unterschiedlichen, optisch wahrnehmbaren Verwitterungsprozesse bei Tondachziegeln einerseits und Betondachsteinen andererseits aufträten. …
- … § 47 Abs. 2 VwGO. Als Eigentümer zweier Wohnhäuser im Plangebiet ist er durch das Gebot, bei der Dacheindeckung nur naturrote Tonziegel …
- … Die Gegenüberstellung der Übersichtskarte des Bebauungsplans Nr. 13 für das Altstadtgebiet mit dem Grundriss der Stadt nach einem Stadtplan von 1770 zeige …
- … Bei den besonderen Anforderungen an die baulichen Anlagen im Plangebiet, hier die Dacheindeckung mit roten Tonziegeln, handelt es sich um eine …
- … wo naturfarbene Ziegel für die Dacheindeckung unzulässiger Weise in einem Neubaugebiet verlangt worden waren. …
- … und Tonziegeln auszugehen, die das Gebot, bei der Dacheindeckung im Plangebiet nur naturrote Tonziegel zu verwenden, nicht als sachwidrig erscheinen lassen. Dabei …
- … Patinierungen aufweisen. Im übrigen ist von Bedeutung, dass gerade in ländlichen Gebieten wie mit eher geringerer Luftverschmutzung als in Großstadt- und Industriezonen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tondachziegel, Gebiet" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tondachziegel, Gebiet" oder verwandten Themen zu finden.