Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer "schlanken" Zinkblech-Regenrinne für ein Vordach (Biberschwanzziegel), ca. 1*3 groß. Die normalen Größen gefallen mir nicht, da zu wuchtig an dem kleinen Vordach. Plastik kommt auch nicht in Frage.
Wo findet man denn solche kleine Rinnen (z.B. nur 50 mm breit, 3 m lang) inkl. Bögen etc.
Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten,
Bertus
Kleine Regenrinne - Hersteller und Bezugsquellen?
BAU-Forum: Dach
Kleine Regenrinne - Hersteller und Bezugsquellen?
-
Baumarkt
bei uns gibt es welche, die führen solche kleinen Rinnen und auch in verschiedenen Materialen und Farben. Ansonsten Baustoffhändler aufsuchen und Angebote unterbreiten lassen. -
Was iss los ...
Was iss los Angebote einholen für 3 m Zinkrinne? Die Größe sollten Sie mit einem Zuschnitt von 250 mm wählen, das wäre eine 8 tlg. Rinne. Die mit einem 200er Zuschnitt (10 tlg) ist vielleicht doch etwas zu klein. Müssen Sie sich anschauen.
Gehen Sie zu Ihrem nächsten Bedachungsfachhandel dort kann Ihnen geholfen werden. Aber nicht die Rinneisen, Kopfstücke, Rinnenstutzen, evtl. auch Rinneneinhangblech vergessen. Lötgerät und Lötmaterial sollten Sie allerdings auch haben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Regenrinne, Hersteller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … falschen Nutzung handelte oder um technische Schäden, wie beispielsweise eine undichte Regenrinne. Möglicherweise wurden auch Fugen abge-dichtet, die Heizung an der richtigen Stelle …
- … Ein namhafter Hersteller hat 1995 in einer Broschüre für ein neues Injektionsmittel darauf hinge-wiesen, …
- … Neben den Hinweisen der Materialhersteller gibt es noch weitere Möglichkeiten, sich zu informie-ren, welche Produkte, Firmen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2-Schaliges Mauerwerk dämmen sinnvoll?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … Architekt geraten, zu einer bewährten zugelassenen Wand zu greifen, die von Herstellern wie Fermacell oder Knauf entwickelt worden sind. Die seien seiner Meinung …
- … vom Anbau? Ist da ein Gulli im Flachdach oder eine verborgene Regenrinne? Sehr schön sieht da nämlich der Abschluss an den oberen Wandkanten …
- … Wegen des Wassers vom Dach war ursprünglich eine einseitige (fast) verborgene Regenrinne vorgesehen, was ja die sicherste Ableitung wäre, wurde dann aber aus …
- … Wenn man bei einem Pultdach die Regenrinne versteckt ist das dann sicherer als ein Gulli? Bei mir ist …
- … bekehren ist auch nur begrenzt ;-)). Es gibt große deutsche Fertighaushersteller die mit derartigen Lüftungsheizungen in grundsätzlich Passiv-tauglichen Häusern viel Ärger eingefahren …
- … Der Hersteller ist ja nicht dumm und wird nicht Laborwerte und Rechenwerte garantieren, …
- … Wie ich schrieb eine Feuchtraumplatte. Somit braucht es da auch keine Herstellerangabe, da sie Normprodukte sind. Ebenso auch bei den Gipskartonfeuerschutzplatten. Die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbe für Beton
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Lohnt" sich Mehrpreis für Sto System
- … dasteht ... :-) Werde mal nachbohren, wer denn da eigentlich der Hersteller ist. …
- … Hersteller alternative …
- … Das EPS kommt eh von BASF, Bayer & Co. Und die Putze werden auch zugekauft. Vom Hersteller kommt das Marketingkonzept, meist nicht mehr ;-(. …
- … klar - gibt's von Fensterbankherstellern/alupresswerken auch. …
- … hatte mal hier im Forum gelesen, dass es in Deutschland 3 Hersteller für EPS gibt. Das hat mir STO telefonisch bestätigt, hier wird …
- … ziemlich egal welcher Hersteller …
- … anderen Komponenten (Schienen, Eckschutzwinkel, Putzprofile, Sockeltrogschienen, etc.) dürfen von jedem x-beliebigen Hersteller genommen werden. Und ob Sto das non plus ultra ist, sei …
- … Naja, Dachüberstand: Breite der Regenrinne plus ca. 4 cm. Ist so ein klassisches 30er Jahre Dach …
- … Die Firma Laier vertreibt auch Dämmstoffe usw. von anderen Markenherstellern, nicht nur ihr eigenes System. …
- … einfach geschaut haben, bei welchem Hersteller welche Komponente am günstigsten ist, und sich dann daraus ein System …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung eines Anbaus an eine Vollwärmeschutzfassade
- … ein Teil des Schnees / Regens Richtung Fassade abläuft, ist eine eingelassene Regenrinne am Carport vorgesehen. Um vom Carport abrutschenden Schnee nicht direkt an …
- … cm hohes verzinktes Blech in der Kehle geplant. (Abtropfkante in der Regenrinne vorh.). Eine Abdichtung oben am Blech ist nicht vorgesehen! …
- … wird dauerhaft nicht funktionieren. Es gibt dafür Detaillösungen der einzelnen Systemhersteller, z.B. von Maxit das Detail 5.4; auch ist für Sie wichtig …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - RETEC-Verfahren beim Wärmedammputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichten von Putzdurchdringungen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmende Farbe
- … konnte von den prüfenden FHs nicht festgestellt werden. Natürlich wurde vom Hersteller behauptet, dass die Tests für dieses high-tech-Produkt ja völlig ungeeignet sind …
- … Informationen über dieses Thema, so stößt man auf widersprüchlichste Aussagen: Die Hersteller loben das Produkt in höchsten Tönen als etwas grundlegend neues auf …
- … ausgewählt. Folgende Gründe waren für diese Entscheidung ausschlaggebend: Laut Angaben des Herstellers wirkt die genannte Farbe nicht nur wegen ihrer äußerst geringen Wärmeleitfähigkeit …
- … die keine Wirksamkeit von Thermobeschichtungen nachweist. Das überrascht nicht, nachdem die Hersteller vorsorglich schon bekanntgaben, dass sich die herkömmlichen Messmethoden nicht für diese …
- … Besonders bei älteren Gebäuden muss auch darauf geachtet werden, dass die Regenrinnen dicht sind und die Ablaufrohre einwandfrei funktionieren …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Staunässe und Nachtropfen
- … ein größeres Gefälle nichts. Weiterhin gehört an obere Balkone eine eingedichtete Regenrinne aus Edelstahl mit Wasserspeier oder Anschluß an ein Fallrohr. Nach den …
- … Vermutlich stehen im Angebot nur herstellerneutrale Produktbeschreibungen drin, damit die Firma sich dann nach Beauftragung frei …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Regenrinne, Hersteller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Regenrinne, Hersteller" oder verwandten Themen zu finden.