Wir tragen uns mit den Gedanken nach diesem schneereichen Winter ein Schneefanggitter auf dem Dach montieren zu lassen.
Das Haus ist ein RMH mit 5,80 m Breite. Kann mir jemand sagen, wie hoch die Kosten ungefähr sind, wenn ich einen Dachdecker beauftrage. Haus steht in Göttingen/Südniedersachsen.
Vielen Dank.
Kosten Schneefanggitter
BAU-Forum: Dach
Kosten Schneefanggitter
-
Schneefanggitter
Wenn die Dachdeckerfirma sowieso am Dach arbeitet, d.h. sie muss nicht extra anfahren, die Baustelle einrichten wie z.B. Leitern, Gerüste usw. könnten Sie mit etwa 15 - 20 €/lfdm.netto rechnen, bei normalem verzinktem Schneefangschutz.
Am besten holen Sie sich einen Kostenvoranschlag von einem Dachdecker.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schneefanggitter, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … * Achten Sie darauf, dass nur korrosionsgeschütztes Material (Befestigungsmittel, Schneefanggitter, Dachhaken etc.) verwendet wird. …
- … fertiggestellt wird. Technische Nachrüstungen sind, nur mit großem Aufwand zu verwirkligen, Kostenaufwendig und auch nicht immer in das architektonische Konzept zu integrieren. …
- … man auf der angegebenen Seite (keine Werbung, dort wird eine Broschüre kostenlos angeboten, die Sicherheit in der Beurteilung von - auch vermeintlichen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehler vom Architekten - hinnehmen ja/nein?
- … A) Die Kosten für den Dachdecker waren laut dem Kostenplan mit 9.500 angegeben. …
- … Ungunsten vertan. Wir begannen Leistungen zu streichen (wie das Anbringen eines Schneefanggitters), um die Angebote auf den geschätzten Wert von 9.500 herabzudrücken. …
- … würde (wir hatten ursprünglich vor einen Kamin zu bauen, aber aus Kostengründen und dagegen entschieden und auch den Schornstein weggelassen, um Geld …
- … da wir besseres Holz für den Dachstuhl gewünscht haben. Weiterhin sind Kosten entstanden für 2 zusätzliche Stahlträger entstanden, die aus statischen Gründen wohl …
- … So kommt eine Kostenbeteiligung beispielsweise bei sogenannten Sowieso-Kosten in Betracht. Kann man als …
- … sowieso angefallen wären, um ein mangelfreies Werk herzustellen, dann sind diese Kosten vom Auftraggeber zu übernehmen. …
- … den Vertrag an. Wenn der Planungsvertrag eine verbindliche Obergrenze der Baukosten der Baukosten enthält, dann sind die Mehrkosten Planungsfehler. …
- … weiteren sind die Kosten, die durch Nachträglichkeit entstehen, vom Verursacher zu tragen. Wenn z.B. Durchbrüche bei Decken zu machen sind, die bei fehlerfreier Planung schon kostenfrei vorhanden gewesen wären, ... …
- BAU-Forum - Dach - Schneefanggitter nachträglich installieren
- … Schneefanggitter nachträglich installieren …
- … nach dem strengen Winter (auch in Norddeutschland) mit einigen Dachlawinen möchte ich unser Dach teilw. mit Schneefanggittern nachrüsten: …
- … - welche Kosten entstehen (ca. je lfd. Meter )? …
- … - sind Schneefangnasen evtl. eine sinnvolle und kostengünstige Alternative? …
- … Schneefanggitter …
- BAU-Forum - Dach - Pultdach Schneefanggitter
- … Pultdach Schneefanggitter …
- … Ist der Bauträger nachträglich und rechtlich dazu verpflichtet ein Schneefanggitter zu installieren? Es gibt drei Häuser unserer Art und bei …
- … Schneefanggitter können Auflage in der Baugenehmigung sein. Sind ... …
- … Schneefanggitter können Auflage in der Baugenehmigung sein. Sind sie dort nicht …
- … zu finden, gibt es kein Ortsrecht, dass Schneefanggitter regelt oder eine vertragliche Zusicherung, dann müsst Ihr sie wohl auf eigene Kosten montieren lassen. …
- BAU-Forum - Dach - 13649: Kosten Schneefanggitter
- … Kosten Schneefanggitter …
- … Wir tragen uns mit den Gedanken nach diesem schneereichen Winter ein Schneefanggitter auf dem Dach montieren zu lassen. …
- … mit 5,80 m Breite. Kann mir jemand sagen, wie hoch die Kosten ungefähr sind, wenn ich einen Dachdecker beauftrage. Haus steht in Göttingen …
- … Schneefanggitter …
- … Am besten holen Sie sich einen Kostenvoranschlag von einem Dachdecker. …
- BAU-Forum - Dach - Zählen Dachfenster zur verlegten Dachfläche?
- … verlegten Dachziegel rausgerechnet wird oder mitzählt? Ebenso die Ziegel die bei Schneefanggitter und Leiterhaken sowie Lüftungziegel überbleiben, zumindest der Materialwert der überbleibenden Ziegel. …
- … Die Zulagenentgeltung ist dann die Mehrkosten für die Ortgangziegel + der Mehraufwand z.B. für die Befestigung. …
- BAU-Forum - Dach - Haken für Leiter, gibt es eine Vorschrift ab welcher DN dies
- … vorgeschrieben ist? Oder auch für Schneefanggitter. Wir haben 38 Grad DN und freihändig möchte ich da nicht …
- … DN? Oder ist das sozusagen ein freiwilliges Extra? Ebenso für ein Schneefanggitter? Was ist die übliche Praxis im Fertigbau? Dran oder nicht? …
- … Ebenso die Schneefanggitter. Unser Hersteller hat uns da allerdings anstatt der Gitter oder der …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 394 Neu - mit Text
- … verschiedenen Vorsprünge des Hauses und die verschiedenen einzelnen Dächer höhere Baukosten bedingen, als vielleicht nötig wären. …
- … Licht durchlassen als Gauben. Die außenliegenden Rollos sind sicher etwas komplizierter (Schneefanggitter nicht vergessen). Den Regen hört man mit Dachliegefenster deutlicher. Ein Pultdach …
- BAU-Forum - Sonstige Themen - Ein "kleiner" Erfahrungsbericht
- … der Kunde diese Fairness, die er erfahren hat, weiterträgt. Das ist kostenlose Werbung. Und was Werbung kostet, weiß wohl fast jeder! …
- … c Schneefanggitter …
- … ist, mit Verlaub, Quatsch! Das Honorar kann übrigens auf Grundlage der Kostenschätzung des Architekten (evtl. Baukostensteigerungen werden dann nicht Honorarwirksam) …
- … m.E. mehr für die Architekten als gegen sie. Beispiel: die Nebenkostenabrechnung. Sie braucht nicht einmal vorher vereinbart zu werden, ja nicht …
- … einmal der Hinweis darauf ist erforderlich. Plötzlich werden diese Kosten geltend gemacht, so richtig schick begründet und gem. 276 aufgeliestet. …
- … Ausschreibung ist immer Bestandteil der Planung und Kostensteuerung, wenn das getrennt wird ist es nicht optimal steuerbar. …
- … Und wie gesagt: Ausschreibung ist ein Mittel zur Kostensteuerung. Für die stehe ich als Architekt gerade, da kann ich …
- … nicht übertrieben, der soll nur kurz prüfen, sollte nicht die Welt kosten. Vorher natürlich fragen! …
- So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Dachrinne im Winter
- … in der Dachrinne von vornherein zu vermeiden, können Sie auch spezielle Schneefanggitter anbringen lassen. Diese sorgen dafür, dass der Schnee auf dem Dach …
- … nicht in der Dachrinne landet. Auch hierbei ist es wichtig, die Schneefanggitter fachgerecht installieren zu lassen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. …
- … kleine Schäden wie Risse oder Löcher in der Dachrinne schnell und kostengünstig repariert werden. Bei größeren Schäden kann es jedoch notwendig sein, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schneefanggitter, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schneefanggitter, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.