Hallo ...
ich habe folgendes Problem, da es ja jetzt kalt geworden ist und unser Umbau (Aufstockung ) gerade mal im Rohbau steht.
Mussten wir innen die Dämmung anbringen. Jetzt frag ich mich ob die Dämmung dann evtl. Schaden nimmt wenn das Haus innen verputzt wird?
Meine Gedanken drehen sich hierbei um die Nässe.
Oder hat jemand einen Rat wie ich der Nässe vorbeugen kann.
Dämmung vor Innenputz
BAU-Forum: Dach
Dämmung vor Innenputz
-
Dampfsperre anbringen
Sie sollten, so schnell wie möglich, die Dampfsperre anbringen, unabhängig davon, ob Sie den Innenputz jetzt oder später ausführen wollen. Feuchtigkeit, die nicht in die Dämmung eindringen darf, entsteht nicht nur durch den Putzauftrag.
Unbedingt auf luftdichte Anschlüsse (Abklebung) an sämtliche Konstruktionsteile und Durchdringungen denken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Innenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- … ansonsten wurde bei der Dämmung gespart. …
- … Zur Dämmung: …
- … Bzgl. Dämmung kann ich sagen, dass es sich bei den Außenwänden …
- … um 36 er-Poroton-Ziegel zuzüglich Innen- und Außenputz (Innenputz, Außenputz) handelt. Die Fenster haben einen k-Wert von 1,1. Die Dämmung Richtung Bodenplatte wurde vom Heizungsbauer sogar noch um 3 cm …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- … einer Gas-Fußbodenheizung von etwa 5.000 . Für bessere Dach-, Boden-, Wanddämmung sowie super gedämmte Fenster und Haustüren sehe ich weitere Mehrkosten von …
- … so teuer sind zusätzliche 50 m³ Dämmung (Aufrüstung von NEH auf PH) auch nicht, …
- … es noch nicht;-) und davor eine Holzkonstruktion mit Mineralwolle (36 cm Dämmung) gehängt. …
- … - gequetschter Innenputz an der Deckenkante …
- … Danach haben Sie ähnliche Mauerqualität (viel Speichermasse, gute Dämmung) die Probleme mit PS im Innenraum. …
- … die Dämmung ist dort wo sie hingehört (außen) …
- … Die Argumentation mit der (dünnen) Innendämmung kann ich grundsätzlich nachvollziehen, aber ist das in der Praxis wirklich ein Problem? Wenn wir im Winter die Fenster zum Lüften aufreißen würden, wäre es natürlich auch nach dem Schließen selbiger erstmal kalt, weil die Wärme raus ist und in den Wänden kaum Wärme gespeichert ist. Aber bei einem Passivhaus hätten wir ja eine Belüftungsanalage, sodass ich das Problem in der Praxis nicht so sehe. Wenn ich das richtig kapiere, dann vermindere ich durch die dünne Innendämmung ja die Trägheit der Heizwirkung , d.h. Klimawechsel im Inneren …
- … Weiterhin haben wir gerade gelernt, das bei PS-Dämmung ab ca. 10 cm ein Mineralfaserstreifen über Öffnungen erforderlich ist. …
- … die Dämmung ist im Gefache gleich mit eingebaut …
- … ein massives Haus, was wie jeder andere Massivbau außen eine dicke Dämmung hat. Einziger Unterschied ist die dünne Innendämmung ;-) …
- … in jeder Bodenplatte drin, Polystyrol im Estrich und in der Außendämmung. Wer sich von meinen Vorrednern aufregt (thal..) soll mir sein Beton- …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … kompletten Trockenbau Dach selbst usw. (und im Passivhaus war die Dachdämmung im Trockenbau in einer Dicke von 60 cm zu machen! - …
- … - Außendämmung Kellerwände zu 70 % (mehr hat nicht geklappt, weil es genau an …
- … hat, wir haben 2 Stunden im Regen stehend dennoch versucht, die Dämmung dran zu kleben, aber die ist natürlich ständig wieder abgefallen, also …
- … hat dann der Rohbauer es fertig gemacht) - Dämmung Kelleraußenwände war eigentlich nicht geplant, da auch der Keller ursprünglich als Isorast-Keller gedacht war, dann aber musste ja die weiße Wanne gemacht werden …
- … - Trockenbau Dach - war nicht geplant, wurde gemacht, da Massivdach wegfiel - 60 cm Dämmung, Lattung, Dampfsperrfolie und mit Gipskartonplatten beplanken, 46 m² …
- … Trockenbau Innendämmung Keller - war nicht geplant, musste wegen weiße Wanne gemacht werden, alle Außenwände innen mit Gipsplatten, an denen schon diese Styropor-Dämmung drangeklebt ist, auskleiden - hört sich leichter an als es …
- … Der Innenputz der Styroporwände wurde von einem Innenputzer gemacht, er ist unser …
- … Eigenleistungsaufstellung nichtssagend: z.B. Mithilfe bei der Aufstellung der Styroporschalungssteine 6000.-- ! , Innenputz 1500,- (fürs Streichen der Styroporinnenwände mit Haftgrund lt Bauherr) usw. …
- … nötigen Dämmwerte zu erreichen - daher wurde rundum 18-20 cm Perimeterdämmung in 2 Lagen angebracht, davor noch der Bitumenanstrich, ca. 1 m …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keinen Schadenersatz,
- … sehe zu, dass ich auch bei so unwichtigen Arbeiten wie dem Innenputz min. alle 2 Tage auf der Baustelle vorbeischaue. Wobei das Vorbeischauen …
- … Idee, Überwachung für alle Folgegewerke wegzulassen (beauftragt waren noch Fenster, Dach, Dämmung, Treppe) war: Das ist aber vertraglich vereinbart, dazu sind sie verpflichtet. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … Dach-Wärmedämmung …
- … Innenputz …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen lösen sich in Dachschräge
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Drempel-Gestaltung; Ziegel verputzen oder Gipskarton verputzen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Eindringende Feuchtigkeit in Porotonziegel-Mauerwerk von außen. Welche Sanierungsmethode?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Innenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Innenputz" oder verwandten Themen zu finden.