ich habe da mal wieder eine Frage, die ich nach langem stöbern hier im Forum bekommen habe und keine rechte Lösung gefunden habe.
in meinem Neubau sind die elektro und Sanitärgeschichten soweit fortgeschritten das der Putz und Estrich kommen kann. Ich wollte eigentlich vorm Putzen, das Dach dämmen und die Dampfsperre mit dem Rigips anbringen ... ist die Vorgehensweise jetzt richtig oder sollte man erst Putzen dann dämmen mit Folie und Rigips?
ich würde mich über ein paar Antworten freuen ...
danke euch im Voraus.
Vorgehensweise bei dem Innenausbau?
BAU-Forum: Dach
Vorgehensweise bei dem Innenausbau?
-
idealerweise
sollten sie ihr Mauerwerk im Bereich der Abklebung Dampfsperre abspachteln, um Die Mauerwerksfugen zu schließen und einen homogenen Wandanschluss zu ermöglichen. Dann Zwischensparrendämmung einbringen und Folie mit allen Anschlüssen fachgerecht erstellen. Dann Wandputz verrichten. Dann Drempel bauen und Heizkörper montieren. Dann Estrich verlegen. Danach (2 Wochen warten) GK montieren. So halten sie die Baufeuchte von Dämmung und Dachstuhl fern und beaufschlagen den Gips nur soviel wie gerade nötig.
Gruß Christian -
Reihenfolge Innenausbau
Ist schon so richtig, erst Dachdämmung mit Dampfsperre und Gipskarton, dann der Innenputz.
Dampfsperre an den Giebelwänden ca. 20 cm überstehen lassen und sauber einputzen.
Luftdichter Abschluss! -
danke für die Antworten
haben mir sehr geholfen, dann wollen wir mal hoffen das es glatt geht und luftdicht wird.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vorgehensweise, Innenausbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … keinerlei Änderungen daran. Wie kann das passieren? Dass man sich im Innenausbau vergaloppiert verstehe ich ja noch - aber beim Rohbau? …
- … eines auf Baurecht spezialisierten Rechtsanwalts für die beste Lösung, da die Vorgehensweise des werten Kollegen Architekt sich leider im Dunstkreis der durchaus üblichen …
- … alles wieder Geld (Anwalt, evtl. Gutachter, Gericht). Eigentlich traut man diese Vorgehensweise nur böswilligen Bauträgern zu. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekenwettbewerb - Hilfe bei der Architekten und Entwurfssuche?
- … als übertrieben teuer titulieren, sollte sich die Architektenfraktion grundsätzlich eine solche Vorgehensweise auch im Sinne der Akquise und Kundenbetreuung überlegen. …
- … wir uns Hauskosten einschließlich Architektenhonorar von max. 280.000 vorgestellt. Eigenleistungen beim Innenausbau sind möglich. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleiter und Fachbauleiter in einem?
- … Bauleiter in der Verwandtschaft und zur Not noch den VPB. Unsere Vorgehensweise und Entscheidung für diesen weiteren Weg soll auch bitte nicht Gegenstand …
- … mit ihm geschlossen, von Anfang an aber gesagt, dass wir einige Innenausbauarbeiten selbst machen werden. Als es nun in den letzten Wochen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?
- … Ein Holzwerkstoff, der aus gepressten Holzspänen besteht. Wird oft im Innenausbau verwendet, kann aber anfällig für Flüssigkeitsaufnahme sein. …
- … Renovierungen oder einen Experten für Solaranlagen zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln und mögliche Folgeschäden auszuschließen. Zudem sollte die Ursache des …
- … Konsultieren Sie einen Fachmann für Renovierungen oder Solaranlagen, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln und mögliche versteckte Schäden auszuschließen. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - OSB als Fußboden? Emissionen, Formaldehyd?
- BAU-Forum - Dach - Zwei Fragen zur Dachdämmung (Dampfbremse)
- BAU-Forum - Dach - Zugerscheinungen im Dachgeschoss zwischen Rigips und Dampfsperre
- … nicht ziehen dürfen. Leider hat der Trockenbauer, der bei uns den Innenausbau ausgeführt hat schon in der Bauphase Pleite gemacht und die Maler …
- … Also, machen Sie Ihren weiteren Innenausbau fertig und schauen Sie, dass Sie alle Fugen und Anschlüsse so …
- … die Fachwelt beschränkt sich also auf IHRE Erfahrungen? Hmm, bei schlampiger Vorgehensweise könnten Sie alle Verfahren vergessen. …
- BAU-Forum - Dach - 13384: Vorgehensweise bei dem Innenausbau?
- … Vorgehensweise bei dem Innenausbau? …
- … in meinem Neubau sind die elektro und Sanitärgeschichten soweit fortgeschritten das der Putz und Estrich kommen kann. Ich wollte eigentlich vorm Putzen, das Dach dämmen und die Dampfsperre mit dem Rigips anbringen ... ist die Vorgehensweise jetzt richtig oder sollte man erst Putzen dann dämmen mit …
- … Reihenfolge Innenausbau …
- BAU-Forum - Dach - Reihenfolge: Elektrik / Putz / Dachfenster
- … werden, wozu man aber auch wieder durch die Dampfsperre muss. Welche Vorgehensweise ist hier am sinnvollsten - da die Dampfsperre ja unbedingt luftdicht …
- … 2. Putz: Ein Bekannter hat mir folgende Vorgehensweise empfohlen: Dampfsperre am unverputzten Mauerwerk mit speziellem Kleber luftdicht anbringen und die Folie ein paar Zentimeter überlappen lassen. Diese Überlappung dann beim späteren Verputzen mit Einputzen. Frage: So wie beschrieben vorgehen oder erst Putz und dann Dampfsperre? …
- … 3. Wir wollen im Frühjahr ein Dachfenster (mit Wechsel, d.h. ein Sparren muss rausgesägt werden) einbauen, aber jetzt schon mal mit dem Innenausbau (Dämmung) beginnen. Das bedeutet, dass wir im Frühjahr die Dampfsperre …
- … wieder aufschneiden müssten. Ist von dieser Vorgehensweise abzuraten oder kann man das Dachfenster auch noch nachträglich einsetzen (Frage auch im Hinblick auf spätere Luftdichtigkeit/Dämmung)? …
- … 4. Wir haben in den meisten Räumen (bis auf einen, der am Schluss übrig bleibt) vor, zunächst die Dampfsperre unter dem Kehlbalken anzubringen und dann von oben die Glaswolle zwischen die Balken zu legen (jeder der schon einmal mit Glaswolle über dem Kopf gearbeitet hat, weiß, was das für eine Sch.. Arbeit ist). Ist diese Vorgehensweise sinnvoll? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vorgehensweise, Innenausbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vorgehensweise, Innenausbau" oder verwandten Themen zu finden.