ich möchte in unserem Einfamilienhaus 30 Jahre den momentan ausgebauten aber ungenutzten Wohnbereich unter dem Dach im Zuge einer Renovierung neu wärmedämmen.
Momentaner Dachaufbau (von außen nach innen) seit 30 Jahren unverändert:
- Betonziegel (Franf. Pfanne)
- Lattung / Kotterlattung
- Dachpappe doppelt verlegt
- Sparren
- Sparrenzwischenisolierung mit ca. 6 cm Styropor nach außen zur Schalung ca. 3-4 cm Luft
- Lattung/Konterlattung
- Gipskarton
Der Wohnbereich unter dem Dach ist momentan ungenutzt, jetzt möchte ich ein Zimmer renovieren welches als Kinderzimmer genutzt werden soll, aber auch nur für dieses eine Zimmer momentan eine neue Zwischensparrenisoliering, Dampfsperre ausführen. Die anderen Räume bleiben nach wie vor ungenutzt behalten also die alte Isolierung und sollen schrittweise je nach bedarf, auch renoviert / isoliert werden.
Meine Frage:
Kann ich das so machen oder handle ich mir da irgendein Problem ein?
Danke Gruß Marco