Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Hinterlüftungsabstand

Dach nachträglich dämmen
BAU-Forum: Dach

Dach nachträglich dämmen

Hallo zusammen,
ich möchte mein Dach nachträglich in eigener Leistung dämmen. Mein Haus ist 1929 gebaut worden. Der Dachstuhl ist in Ordnung. Das Dach wurde 1980 ohne Wärmedämmung neu gedeckt. Aus Kostengründen möchte ich das Dach nicht neu decken. Das Dach hat folgenden Aufbau von innen nach außen: Putz auf Schilfrohrmatten, Dachsparren ohne Zwischensparrendämmung, Dachlatten und dann die Ziegel.
Zwischen die Sparren möchte ich die Dämmung einbringen. Das Dach soll weiterhin hinterlüftet sein (ca. 5 cm von Dämmung zur Dachlatte). Dazu muss ich noch Be- und Entlüftungsziegel auf die Dachflächen einbauen.
Die Sparren sind 10 cm breit und 12 cm tief. Eine Sparrenaufdopplung nach innen ist möglich.
Wie sieht der Aufbau einer Wärmedämmung für mein Dach aus? Kann ich das Dämmmaterial einfach zwischen die Sparren klemmen (mit Hinterlüftungsabstand)? Entstehen möglicherweise Wasserschäden zwischen Sparren und Dämmmaterial? Welche Dicke der Dämmung ist sinnvoll? Welche Dampfsperre soll ich verwenden? Ist es auch möglich die ersten 7 cm (12 cm Balkentiefe  -  5 cm Belüftung) zwischen den Sparren zu dämmen und nach innen hin quer zu den Sparren noch eine Dämmlage aufzubauen?
Habe inzwischen einiges über die Möglichkeiten zur Dachdämmung gelesen, bin aber jetzt noch mehr verwirrter als am Anfang. Für jede Antwort bin ich euch schon jetzt sehr dankbar. Vielleicht weiß jemand, wo mein Problem schon behandelt wurde.
Gruß Volker
  • Name:
  • Volker
  1. Unterspannbahn

    Wurde eine Unterspannbahn eingebaut?
  2. Unterspannbahne

    Nein, es wurde keine Unterspannbahn eingebaut. Der Dach ist so wie oben beschrieben aufgebaut.
    Volker
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dach, Sparren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung für Altbau? Pellets  -  WP + Kaminofen?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 20 Jahre altes Haus mit WP-Heizanlage ausrüsten?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holz + Strom
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche und wie viele Leerrohre für Photovoltaik?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung Solarrohr auf Dach?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vakuum Kollektoren von Paradigma
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vakuum-Flachkollektoren und Speicherisolierung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dach, Sparren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dach, Sparren" oder verwandten Themen zu finden.