Wie wird die Dampfsperre an der Giebelwand befestigt?
Es handelt sich um einen Altbau (25 Jahre). Der Giebel im Dachgeschoss ist noch unverputzt (Ziegel). Beim Ausbau soll der Giebel mit Rigips verkleidet/isoliert werden.
Aber wie und vor allem wo schließt man die Dampfsperre an der Giebelwand an? Auf dem Ziegel - nur mit Klebeband? Auf dem Rigips - der wird aber Tapeziert?
Dank.
Anschluss Dampfsperre bei ...
BAU-Forum: Dach
Anschluss Dampfsperre bei ...
-
Dampfsperre auf der Ziegelwand
Hallo Klaus!
Die Dampfsperre sollte schon auf der Ziegelwand verklebt werden. Für solche unförmigen Untergründe gibt es z.B. von der Firma Siga eine Klebemasse "Siga-Primur" die auch nach der Trocknungsphase dauerelastisch bleibt. Die Paste gibt es in Kartuschen und kann Unebenheiten der Wand ausgleichen. Es ist nur darauf zu achten, dass die Ziegelwand frei von losen oder fettigen Partikeln ist.
Mit besten Grüßen -
Entschuldigung, falscher Link ...
Hier ist er richtig! -
Dampfsperre besser auf Putz!
Gemäß Gebrauchsanleitung und Ausschreibungstext von SIGA ist der Primur " ... für den Anschluss auf bzw. an verputztes Mauerwerk"! vorgesehen.
MfG -
wenn möglich, natürlich besser auf Putz!
Danke für die Info Herr Filusch! Wenn es die Voraussetzung zulässt, dass auch Putz auf das Mauerwerk gebracht wird, ist die Verklebung darauf natürlich vorzuziehen. Ich bin in diesem Fall von Trockenputz (Gipskartonplatte mittels Ansetzgips an Wand verkleben ) ausgegangen, wo es dann doch besser ist, auf der Ziegelwand zu verkleben.
Beste Grüße -
Wie ist es bei Porenbeton, sollte man diesen - an den mit Siga zu dichtenden Stellen - nicht vorher wenigstens spachteln?
Oder ist dies nicht von Nöten?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Anschluss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … Zu 4) Welchen Zweck hat die Abdichtung? Abdichtung gegen Bodenfeuchte oder Dampfsperre? …
- … => Billigbau solange es nicht auffällt, danach nenne ich das Betrug, Anschluss an Mauersperrbahn: verschweißen mit min. 5 cm Überlappung (so wurde es …
- … Als Dampfsperre hätte eine Berührung zwischen Wandsperre und Abdichtung ausgereicht (was von Dörken …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wahlfreiheit der ausführenden Firmen bei der Mangelbeseitigung?
- … sich fortgesetzt Feuchtigkeitsschäden in der unbelüfteten Dachkonstruktion (Abdichtungsfehler äußere Durchdringungen, fehlerhafte Dampfsperre, etc. - vgl. Forum Bauphysik 178,255, 273 sowie Forum Dach 1245 …
- … und 2801). Der Gerichtsgutachter hat nun einen Planungsfehler des Architekten (vergessene Dampfsperre am Wechsel zwischen Vollsparrendämmung zu Umkehrdach) sowie mehrere Ausführungsfehler des beteiligten …
- … statt des grünen Siga-Rissan-Bandes) festgestellt. Speziell der Wechsel des Klebebandes am Anschluss zu den Außenwänden greift stark in die Innenbekleidung ein - zu …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … übrigens eine schwedische Untersuchung, wo die Häuser mit Zellulosedämmung und ohne Dampfsperre Feuchteschäden hatten, jedoch die Häuser mit Dampfbremse, egal, ob mit Zellulose …
- … keine. Und es gibt eine andere Untersuchung, derzufolge Löcher in den Dampfsperren, insbesondere der elastischen PE-Folie, dann keine schädlichen Folgen hatte, wenn …
- … sie brauchen dazu noch nen Erdaushub oder eine Wu-Konstruktion / diverse Hausanschlussdurchdringungen oder ein paar obtische Änderungen dann wird gleich mal der …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alte (nicht gerade) Deckenbalken mit Gipskarton umbauen
- … passenden Idee, diese mit den Trockenbauplatten zu umbauen und einen sauberen Anschluss zu haben. Gleichzeitig arbeiten die Balken natürlich und können nicht einfach …
- … Aber wo ist die Dampfsperre …
- … Lücke, wo es nicht mehr so auffällt, muß natürlich abgedichtet werden (Dampfsperre!). Tipp: Was immer Sie als Dichtung verwenden, als optischen Abschluß …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Trockenbau- oder Malerarbeiten (Trockenbauarbeiten, Malerarbeiten)? Abschleifen der Gipsplatten und Verfugen des Kellenschnitts
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss Dampfsperre Drempel
- … Anschluss Dampfsperre Drempel …
- … Der Drempel ist 60 cm hoch und von innen nach außen so aufgebaut: Gipskartonplatte, Dampfsperre, Rockwool/Holzständerwerk - dahinter ist der Dachkasten. …
- … Zugluft vermute ich, dass hier kein korrekter Anschluss der Dampfsperre erfolgt ist. …
- … 1) Wie sieht ein korrekter Anschluss der Dampfsperre aus? Kann mir vielleicht jemand eine Erläuterung hierzu …
- … zu 1. : Die Dampfsperre muss auf der Rohdecke ... …
- … zu 1. : Die Dampfsperre muss …
- … Massivdecke) verklebt sein. Bei Holzbalkendecken wird es komplizierter, da hier der Anschluss zur Dampfsperre der darunterliegenden Wände gebracht werden muss. Falls dieser Anschluss …
- … Im Übrigen glaube ich nicht, dass durch Ihre Dampfsperre keine Leitungen gehen. Das wäre das erste Haus, wo keine Entlüftungsleitung, …
- … nun saniert werden soll, würde ich wirklich gerne wissen, wie der Anschluss der Dampfsperre zu erfolgen hat, damit diese Zugluft zukünftig ausbleibt. Denn …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bad/Dusche Deckeneinbaustrahler? (zwei Fragen)
- … Nun ist mein Problem, dass direkt oberhalb der Rigipsdecke die Isolierung (Dampfsperre) beginnt und ich somit u.U. in der Einbautiefe begrenzt bin. …
- … der Trafo wird wohl nicht auf die Reigipsdecke bzw. unter die Dampfsperre dürfen, oder? …
- … 2) Ich hoffe die Dampfsperre wird beim Aussägen des Lochs nicht beschädigt! . Kann man die ggf. eigentlich flicken wenn die Stichsäge zu tief schneidet? Und wie? …
- … Die Dampfsperre darf auf keinen Fall beschädigt werden, vor allem nicht im …
- … Selbst wenn der Strahler reinpasst, darf er die Dampfsperre (vermutlich eine Folie?) durch seine Hitzeentwicklung nicht beschädigen. …
- … durch das Loch hindurch mit ganz spitzen Fingern auf die perforierte Dampfsperre pflastern. gegeben falls mehrere Stückchen überlappend benutzen. …
- … leider habe ich nur nen analogen telefoanschluss und somit Dauer mir das zu lange :-( …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schall-Verbesserung bei Dachausbau!?
- … 38er Wienerberger porotherm si planblockziegel wurde noch nicht verputzt vielleicht bei Anschluss-Stelle zu Dachstuhl noch Zwischenräume wodurch sich windgeräusche verstärken! kein pfeifen, …
- … Lösung erzielt weder! Dämmung zwischen den zwei rigipsschichen notwendig bzw. zweite Dampfsperre? danke! …
- … Aufbau Ihres Daches mit Zwischensparrendämmung vorausgesetzt, kann auf eine weitere raumseitige Dampfsperre verzichtet werden, wenn die zusätzliche Miwo (= Hohlraumbedämpfung) eine Dicke dmax …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung der Dampfsperre
- … Ausführung der Dampfsperre …
- … Leider habe ich im über diesen speziellen Punkt im Forum nichts gefunden. Es geht mir um die Ausführung, Verlegung der Dampfsperre im Bereich der Trennwände. …
- … über den Bereich Trennwände. Der putze und Trockenbauer hat nun die Dampfsperre an den Wänden (Bimsstein) mit einer Klebemasse aus der Tube fixiert …
- … und will diesen Anschlussbereich unterputzen. Mal angenommen, das ganze passiert ohne Beschädigung der Folie, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenmaterial bei Gipskartonplatten
- … Lattengerüstes (4 x 3 cm dick), ausfachen mit 3 cm Naturkork, Dampfsperre u. 10 mm Fermacell. Die FERMACELL-Platten wurden auf eine Unterkonstruktion geschraubt. …
- … Das war Ende Februar diesen Jahres. Mitte August verfärbt sich im Anschluss an der Dusche, dort wo die Kachelung aufhört, Ihre Fermacell-Platte schmutzig …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Anschluss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Anschluss" oder verwandten Themen zu finden.