- Ist Mineralwolle auch für sehr steile Dächer auf Dauer geeignet oder verliert sie ihre Form und rutscht mit der Zeit?
- Wenn eine Dampfsperre nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde, kann es lokal zu einem starken Tauwasseranfall kommen. Was ist, wenn wir die Dampfsperre einfach weglassen und den Tauwasseranfall dadurch großflächig verteilen. Hält das eine hinterlüftete Dämmung aus?
- Gibt es einen "Königsweg" für eine Aufsparrendämmung? Was ist bei unserem Dach am ehesten dafür zu empfehlen: PURAbk.-Platten, Thermodach-Polystyrolelemente oder Mineralwolle?
- Wie sieht es mit der Notwendigkeit einer Dampfbremse bei der Aufsparrendämmung aus?
Vielen Dank für Hilfe
Jörn Kreye