Es handelt sich um ein Flachdach. Leider kenne ich den genauen Dachaufbau ab obere Schalung nicht ganz genau, aber mir wurde gesagt das Dach sei Wärmedämmtechnisch schon mal nachgerüstet worden. Aufbau von oben nach unten: Bitumendichtung (ca. 3 Jahre alt), PS-Gefälledämmung (ca. 3 Jahre alt), alte PS-Dämmung, alte Dampfsperre, 2,5 cm Schalung, Tragbalken, Sparschalung, Rabitzdecke. Die Rabitzdecke und Sparschalung möchte ich entfernen und Flachswolle zwischen die Deckentragbalken bringen. Darunter soll eine GK-Decke eingebracht werden. Ist es notwendig innenseitig, also unter die Balken noch eine Dampfsperre einzubringen? Ich würde denken dass ja. Andererseits wird bei abgehängten GK-Decken aus Schallschutzgründen ja auch manchmal Dämmung ohne Dampfsperre aufgelegt. Wie ist die Meinung?
Wahrscheinlich steht hier im Forum irgendwo schon die Antwort, aber ich habe jetzt 2 Stunden geforscht und nicht das richtige gefunden.
Bin auch mit dem Hinweis auf den richtigen Link sehr zufrieden ...
