BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Dach

  • 11823: Ummauern von Mittelpfetten

Dach

Bausep.de - schnell - einfach - preiswert
Werbepartner: Bausep.de - schnell - einfach - preiswert

Ummauern von Mittelpfetten 16.10.2003    

Nachdem in der letzten Woche unser Dachstuhl aufgeschlagen wurde können nun die verbleibenden Giebeldreiecke oberhalb des Ringankers ausgemauert werden (Porenbeton 17,5). Hierbei stellt sich mir die Frage, ob die Mittelpfetten (BSH 32 cm/18 cm) satt eingemauert werden können, oder ob das Mauerwerk einen Abstand vom Holz halten muss, um etwaigen Verdrehungen des Holzes Spiel zu lassen. Ist eine Isolierung (Dachpappe) umlaufend erforderlich? Die beheizte Gebäudehülle endet in der Kehlbalkenlage. Durchdringungen der Außenwand durch die Pfetten stellen also dämmtechnisch kein Problem dar.
Gruß

Name:

  • Lars Ohliger
  1. Isolierung erforderlich.... 16.10.2003    

    ... als konstruktiver Holzschutz. Muss wieder weg - keine Zeit, sonst würde ich ausführlicher antworten.

    Name:

    • HP
  2. Dafür... 17.10.2003    

    Foto von Martin Malangeri

    ...muß ich glatt meinen Urlaub unterbrechen. Helmuth, das ist zu kurz um nicht sofort falsch verstanden zu werden! Den Mittelpfettenkopf mit Bitumenbahn umwickeln ist Schnee von gestern. BSH verdreht sich kaum noch, um diesen Bewegungen Luft zu verschaffen. Richtig wäre folgende Lösung: den Balkenkopf in der horizontalen mit Bitumenbahn unterlegen um aufsteigende Neubaufeuchte am eindringen in das Holz zu hindern. Die Pfette ummauern und dabei die Steine trocken an den Holzflächen ansetzen. Wenn die Belastungen der Pfette nur vertikal wirken und die Schiebekräfte als marginal anzusehen sind sollte man ringsum 1-2 cm Luft lassen und nur den Putz mit Kellenschnitt anschließen lassen. Die Luftumspülung ist für die Abdiffundierung ggfs. eingedrungener Feuchtigkeit.
    Grüße aus Leipzig von

    Name:

    • Martin Malangeri
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Jenau so, 17.10.2003    

    is datt.
    Jupp

    Name:

    • Robert Welschbillig
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. ... 17.10.2003    

    Muss ich denn im kalten Dachraum putzen?

    Name:

    • Lars Ohliger
  5. das ist ne frage.... 17.10.2003    

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    ..., die u. U. durch die Notwendigkeit einer Brandwand erforderlich werden kann.
    Hier ist natürlich der Bereich der Reihenhäuser angesprochen.
    Brandwände müssen rauchdicht sein. Und bei z. B. geklebten Poroton ist das ohne Putz oft nicht der Fall, weil die Fugen nicht dicht sind.
    In den entsprechenden Verordnungen steht nichts davon drin, das ungedämmte Spitzböden nicht auch mit einbezogen werden müssen. Die Brandwände sind bis unter die Dachhaut zu führen oder sogar darüber hinaus.
    Grüße
    stefan ibold

    Name:

    • Stefan Ibold
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://planungsgruppe-dach.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©