Hilfe, wir sind gerade dabei, die Unterspannbahn zwischen den Sparren anzubringen. Eigentlich sollte sie mit kleinen Holzlatten angenagelt werden. Nun kam aber einer der Helfer auf die Idee, es mit Klebeband (doppelseitig) zu kleben. Leuchtet mir ein ... aber das spezielle Klebeband, welches es im Baumarkt gibt, kostet ca. 20 € für 50 m. Und das ist mir zu teuer habe ca. 600 lfm Sparren.
Gibt es eine Preiswerte und trotzdem gute Lösung?
Unterspannbahn an Sparren - kleben oder nageln?
BAU-Forum: Dach
Unterspannbahn an Sparren - kleben oder nageln?
-
Was haben Sie gegen Nageln
-
Oh Weih Ah ...
würde Lina (19 Monate) jetzt sagen.
Ich dacht immer eine Unterspannbahn läuft über die Sparren, 600 m Unterspannbahn zwischen die Sparren nageln oder kleben ist doch von A. da geh ich lieber wieder mit Lina diskutieren,
(wenn de noch ein Brot isst bekommsts 'te auch noch eine Krabbe auf Zaziki )
Trotzdem viel Erfolg -
hab' mich wohl falsch ausgedrückt ...
es geht hier nicht um die Dampfsperre, sondern um die diffusionsoffene Unterspannbahn, welche zwischen die Ziegel und die Zwischensparrendämmung soll. Und die 600 lfm beziehen sich auf die Länge, wenn ich die Sparren beidseitig abkleben würde.
Hoffe, jetzt ist es etwas klarer)
-
hmm?
-
Tackern
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sparren, Unterspannbahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Mineralwolle für Kollektordämmung - ausgasen?
- … Erträge wäre ... und die Absorbermatten lägen dann direkt auf der Unterspannbahn, was diese (Delta-Vent N) möglicherweise nicht verträgt. …
- … die zu beschlagenen Kollektorscheiben führt. Ich würde irgendwelche ISOVER-Rollen für Untersparren-Dämmung oder Ähnliches nehmen, aber ist das ein geeignetes Material? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Versteckter Mangel an Solaranlage
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Sicherung von Kaltdächern
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen lösen sich in Dachschräge
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie dicht muss eine Dampfsperre sein?
- … entstandenen Risse in der Trockenbau-Verkleidung der Dachschrägen im Obergeschoss. Aufbau: Dachziegel, Unterspannbahn, Glaswolle, Dampfsperre, Lattung, Gipskartonplatte. Beim Anbringen der Lattung für die GK-Platten …
- … die Dampfsperre jeweils durchbohrt und etwas Abstand zwischen Lattung und Dachsparren gelassen (durch verschieden tiefes eindrehen der Schrauben) zum Ausgleich der Unebenheiten. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeit zwischen Trockenbauplatten (Rigips) und Dampfbremse
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spitzbodenausbau - Ende der Dampfsperre
- … (Pfettendach, 18 cm Sparren, 16 cm Zwischensparrendämmung, Fußboden zwischen Brettschichtmittelpfetten) …
- … Mittelpfetten? An deren rauminnerer Vorderseite oder weiter hinten auf Höhe der Sparrenauflage. Mir wäreaus optischen Gründen die zweite Variante lieber. (Gipskartonplatten enden …
- … Aber warum 16 cm Dämmung bei 18er Sparren? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung der Dampfsperre
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Fassade bei Sparren
- … Braune Flecken auf Fassade bei Sparren …
- … Es betrifft nur die Nordseite. Also die niedrigere Seite des Pultdaches und hier den Bereich von 5 Sparren. …
- … [A] Aus dem Dach (Übergang Unterspannbahn und Rinneneinhang prüfen) …
- … Wieso haben Sie denn dann 40 cm unter dem Sparren im Stoß zweier Dämmplatten auch einen Wasserfleck? Der hat nichts mit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sparren, Unterspannbahn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sparren, Unterspannbahn" oder verwandten Themen zu finden.