Kann ich einen bereits schriftlich (per Fax) erteilten Auftrag stornieren, wenn der Anbieter am darauf folgenden Tag das Angebot nach oben korrigiert?
Im konkreten Fall geht es um das Angebot eines Dachdeckers für Gaube und Dachterrasse (1. Angebot über 13.072,04 € inkl. MwSt.), Änderung dann 15.763,82 €.
Angeblich hat die Sekretärin vergessen, den Terrassenbelag (Holz) einzurechen.
Da mir dieser Aufpreis zu hoch ist, bat ich den Dachdecker, diese Position aus dem Auftrag zu nehmen, woraufhin er vor Zeugen (mein Vater war bei dem Gespräch anwesend) mitteilte, dann würde er den Auftrag nicht ausführen.
Muss ich den Auftrag zu dem höheren Preis durchführen lassen?
Wie komme ich da am besten raus?
Die Angebote können gerne per E-Mail oder Fax geschickt werden.
Vielen Dank
Rücktritt vom Auftrag?
BAU-Forum: Dach
Rücktritt vom Auftrag?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Auftrag, Rücktritt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrags - Vertragsänderungen -
- … Wenn der Kunde dann zurücktritt, ist es rechtlich möglich, und der Kunde muss nicht zahlen! Weder …
- … wohl nur der Zeuge ist, und nicht der Vertragspartner ... - Rücktritt vom Vertrag somit auch nach zwei Jahren (wenn man nicht drauf …
- … darüber nichts, und ab welcher Grenze, währe es denn kein Kleinauftrag mehr? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertragsrücktritt des Architekten - Schadensersatz?
- … Vertragsrücktritt des Architekten - Schadensersatz? …
- … mal eine Frage zum Schadensersatz wenn der Architekt vorzeitig (in meinem falle nach Fertigstellung der Eingabeplanung) aus dem mündlich geschlopssenen Bauvertrag mit einzelauftragsvergabe aussteigt. er hat mir gesagt, dass es aus gesundheitlichen …
- … Versicherungen Beiträge kassieren. Nur soviel zum Hintergrund. Wenn da ein öffentlicher Auftrag kommt, kann man den nicht abweisen, und wenn die Kapazität nicht …
- … reicht, dann trennt man sich eben von einem wenig lukrativen Privatauftrag. …
- … will, dann gerät der Architekt oft in Beweisnot, dass überhaupt ein Auftrag besteht. Mir sind Gerichtsurteile bekannt, wonach durch Vorlage der Pläne beim …
- … weiteren Leistungsphasen nicht ausführen will, hätten Sie ein anderes Büro beauftragen müssen, damit die Planung zügig vorangetrieben wird. …
- … teurer als der erste Architekt ist. Allerdings gilt bei mündlichen Beauftragungen grundsätzlich der Mindestsatz nach HOAIAbk.. Zu den Mindestsatzkonditionen wird sich …
- … habe mich dann selbst um Alternativen gekümmert und letztlich den komplettauftrag an ein Bauunternehmen als schlüsselfertigengegeben. das ist zwar teuerer …
- … und nicht den CAD-Planungen entnehmen konnte. klar verteuerte dies auch den Auftrag. …
- … kann, der liebe Planer aber selbstverständlich den Kram für einen besseren Auftrag jederzeit hinwerfen kann! Und natürlich wird mal wieder der entstandene Schaden …
- … beide Seiten und es gibt keine freie Entscheidung für den besseren Auftrag, wenn die Kapazität nicht reicht, muss er den Kommunalauftrag ablehnen …
- … oder den Privatauftrag unter schriftlichem Vorbehalt einer Verzögerung annehmen oder einen Mitarbeiter einstellen usw. …
- … In der Regel stecken Planer in der Bredouille, eine mündliche Beauftragung von Planungsleistungen nachzuweisen, wenn der Auftraggeber vor Verwendung …
- … der Planungsleistung die Beauftragung leugnet. …
- … Deshalb nochmal genau gefragt: Haben Sie denn wirklich und ausdrücklich den Planer aufgefordert, mit der Ausführungsplanung, Ausschreibung usw. weiterzumachen und auch mitgeteilt, dass er die Bauüberwachung übernehmen soll und hat der Planer diesem Auftrag zugestimmt? …
- … rede von der vollumfänglichen Architektenbegleitung, da ich als leihe keine einzelauftragsvergabe durchführen kann, v.a. nicht in der vom Architekten genannten Zeit …
- … ist aber hier unstrittig ob der Architekt bis zum Ende beauftragt war oder nicht, da der Rechtsanwalt des Architekten auch von Beendigung …
- … ändern lehnte ich ab, da ich z.Z. schon den Generalunternehmer beauftragt hatte. …
- … 2.) Dazu muss natürlich auch die Beauftragung der Leistungsphasen über 4 hinaus bewiesen werden. Wenn tatsächlich über …
- … 4 hinaus beauftragt wurde, hätte dem Architekten eine Frist zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten gesetzt werden müssen. Bei Nichteinhaltung Androhung der Ersatzvornahme und Schadenersatz. Einfach einen Generalunternehmer beauftragen halte ich für die falsche Vorgehensweise. …
- … gegangen wäre ... aber es ging nur um den besser dotierten Auftrag, was auch im klärenden Gespräch im oktober unumwunden zugegeben wurde. und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fertighaus Bauvorhaben geplatzt - Architektenleistung trotzdem bezahlen?
- … die erste Planung kostenlos gewesen sei, ich die zweite aber beauftragt hätte, da ich ja per Email die Informationen über die neuen …
- … möchte man/Frau doch auch sein Salär bekommen, auch wenn der Auftrag des Chefs/der Firma doch nichts wird! …
- … hat angestellte Architekten, die in dessen Auftrag Planungen erfüllen. …
- … Auch ich habe 'mal (auch mehrmals) ggf. etwas zu viel gemacht als der BH wirklich wollte (vielleicht hat er sich auch etwas umständlich und ungenau ausgedrückt). Dies nennt man übers Ziel hinausschießen (was Gerichte oft bei Architekten bemängeln und dieses diesen sogar oft unterstellen - und dann eben einen so weit reichenden Auftrag eben nicht unterstellen, also muss der Architekt einen solchen nachweisen …
- … hier vertretenen Kollegen mit Sicherheit -, dass der BH einen mündlichen Auftrag erteilt hat, der eine konkrete Planung des Architekten veranlasst und erwartet. …
- … Diese angeforderte Leistung kostet etwas (natürlich!), eben auch ohne schriftlichen Auftrag. …
- … Wenn der BH ohne Wissen des Verkäufers den Architekt 'neu' beauftragt hat, muss er sicherlich zahlen. Hat der VK, um sein Haus …
- … die Hausfirma einen dämlichen Vertrag, der offenbar keine Entschädigung/Kostenerstattung bei Rücktritt vorsieht und der Verkäufer viele Versprechungen. Da können viele Anwälte lange …
- … Fertighausfirma kein Geld bekommt (aber vielleicht sogar bekommen hätte, wenn der Auftrag zum Tragen gekommen wäre. Ich unterstell hier einfach mal, dass die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker bezahlen oder nicht?
- … im Laufe der Planung vom Vorhaben, einen Baugenehmigung zu erlangen, zurücktritt, entsteht selbstverständlich ein Honoraranspruch des Planers, sofern die bis zum Abbruch …
- … lassen, kündigen und auf der Grundlage bei B den Bauantrag beauftragen und auch nur die Genehmigungsplanung bezahlen. :-((. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Architektenplanung - Schadenersatzforderung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Höhenunterschiede bei Innentüren
- … als Mangel geltend. Gibt es diesbezügliche Vorschriften (DINAbk., RAL, o.ä.)? Der Auftrag lautete über Lieferung und Einbau von Zargen und Türblättern, Maße ... …
- … den sofortigen Ausbau der Türen. Dieses Kundenverhalten ist m.E. absolut unverhältnismäßig, Rücktritt nur bei erheblicher Pflichtverletzung des Handwerkers möglich. …
- … wollen (und nicht diese unansehnlichen aus Aluminium, messingfarben, die er in Auftrag gegeben hat). Als Privatmann hätte ich eine RS-Versicherung und mein Anwalt …
- … Waren Sie schon beim Anwalt (Erstberatung)? Ist der arme Privatmann Ihr Auftraggeber oder ist noch ein Unternehmer zwischen geschaltet? …
- … der Kundenwünsche resultiert, kann ein Zeuge bestätigen. Ein vom Kunden unterschriebener Auftrag zum Ausbau der Türen liegt vor. Den Rücktritt vom Vertrag erklärte …
- … mit Selbstvornahme und Minderung versuchen, bevor er vom Vertrag insgesamt zurücktritt? Angenommen, die Höhenunterschiede sind tatsächlich ein Mangel (trotz dahinterstehendem Auftrag des …
- … aus einer 'erheblichen' Pflichtverletzung des Handwerkers (dann Möglichkeit des Kunden zum Rücktritt)? …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Angebot und Auftrag weichen 69 % ab - Rechtliche Schritte möglich?
- … Angebot vs Auftrag: 69 % Preisabweichung bei Terrassendach …
- … Angebot 10.300 , Auftrag 16.300 für Terrassendächer. Welche Rechte haben Verbraucher bei extremen Preisabweichungen …
- … Angebot, Auftrag, Preisabweichung, Terrassendach, Vertragsstreit, Bindungsfrist, Verbraucherschutz, Handwerker, Rechtshilfe …
- … angebot-auftrag-preisabweichung-terrassendach-recht …
- … Angebot und Auftrag weichen 69 % ab - Rechtliche Schritte …
- … Im finalen Auftrag waren dann fast 6.000 mehr ausgewiesen (Milchglas und 3 zusätzliche Lichter …
- … Situation ist kompliziert, da ursprünglich beide Dächer einzeln berechnet wurden, im Auftrag dann zusammengefasst und Fundamente sowie Montage mit separaten Auftragsnummern versehen …
- … wurden. Inzwischen habe ich 6 verschiedene Auftragsnummern erhalten, was sehr verwirrend ist. …
- … Könnte sich bitte jemand mit Expertise Angebot und Auftrag ansehen und beurteilen, ob ich im Recht bin? Muss ich …
- … Original-Titel: Angebot und Auftrag weichen 69 % auseinander …
- … Auftrag waren dann fast 6000 mehr (Milchglas und 3 lichter mehr hab ich rausgerechnet) …
- … Dann haben das zweite dach um 3,06 verkleinert was aber den Preis nicht reduziert.seit 8wochen versuche ich mit der Firma zu reden aber sie sagen alles passt.es ist kompliziert da erst beide Dächer einzeln berechnet wurden und im Auftrag dann zwei Dächer zusammen und sie Fundamente und Montage mit …
- … einer extra Auftragsnummer.inzwischen habe ich 6 verschiedene Auftragsnummer was sehr verwirrt.fast könnte man ihnen absicht unterstellen. …
- … Bitte,bitte wenn sich jemand auskennt könnte er mal Angebot und Auftrag abchecken.bin ich im Recht oder nicht? …
- … Relevante Keywords: Angebot, Auftrag, Preisabweichung, Terrassendach, Vertragsstreit, Bindungsfrist, Verbraucherschutz, Handwerker, Rechtshilfe …
- … klar angegeben werden und kann je nach Branche und Komplexität des Auftrags variieren. …
- … Willensmangel, Irrtum, Täuschung, Vertragsrücktritt …
- … es sei denn, dies wird ausdrücklich vereinbart. Wesentliche Überschreitungen müssen dem Auftraggeber mitgeteilt werden. Bei erheblichen Abweichungen kann der Auftraggeber den …
- … Das Handwerkerrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Handwerkern und ihren Auftraggebern. Es umfasst Gewährleistungsansprüche, Abnahmevorschriften und Zahlungsmodalitäten. Handwerker haben ein gesetzliches …
- … problematische Aspekte auf. Die extreme Preisabweichung von 69 % zwischen Angebot und Auftrag ist außergewöhnlich hoch und rechtfertigt eine genaue Prüfung der Vertragsgestaltung. …
- … die Tatsache, dass das ursprüngliche Angebot bereits abgelaufen war, als der Auftrag unterzeichnet wurde. Nach § 147 BGBAbk. erlischt ein Angebot mit Ablauf …
- … Die Verwendung von sechs verschiedenen Auftragsnummern für ein Projekt erschwert die Nachvollziehbarkeit erheblich und könnte als …
- … sind. Zunächst ist zu klären, ob zwischen dem Angebot und dem Auftrag ein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist, insbesondere unter Berücksichtigung der Bindefrist …
- … Aspekt ist die Abweichung zwischen dem ursprünglichen Angebot und dem finalen Auftrag, die eine Preissteigerung von fast 6.000 zur Folge hatte. Hier stellt …
- … Die Vielzahl an Auftragsnummern und die Verwirrung über die Berechnung der einzelnen Positionen könnten …
- … könnte die Position des Kunden stärken, da eine klare und transparente Auftragsabwicklung im Geschäftsverkehr erwartet wird. Es wäre ratsam, alle Dokumente, einschließlich …
- … des ursprünglichen Angebots und der Auftragsbestätigung, sorgfältig zu prüfen, um die genauen Bedingungen und Vereinbarungen zu klären. …
- … Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kunde möglicherweise rechtliche Schritte einleiten kann, sollte sich herausstellen, dass die Abweichungen zwischen Angebot und Auftrag nicht gerechtfertigt sind. Eine genaue Prüfung der Vertragsunterlagen und gegebenenfalls …
- … zeigt eine erhebliche Abweichung zwischen dem ursprünglichen Angebot und dem finalen Auftrag, was rechtliche Schritte rechtfertigen könnte. Die Firma hat das Angebot nach …
- … deuten auf eine mögliche Vertragsverletzung hin. Die Verwendung von sechs verschiedenen Auftragsnummern und die Aufteilung der Arbeiten in separate Aufträge könnten darauf …
- … Die komplexe Auftragssituation mit mehreren Nummern und die bereits erfolgte Vertragsunterzeichnung erschweren die …
- … Sind extreme Preisabweichungen zwischen Angebot und Auftrag zulässig? …
- … Vertragsbedingungen. Unklare Formulierungen werden zu Lasten des Verwenders ausgelegt. Bei mehreren Auftragsnummern für ein Projekt muss die Gesamtkalkulation nachvollziehbar bleiben. Verstöße können …
- … und rechtliche Beratung eingeholt werden. Mögliche Ansprüche umfassen Schadensersatz, Vertragsanfechtung oder Rücktritt. Auch eine Meldung bei der örtlichen Handwerkskammer oder Verbraucherschutzbehörde kann sinnvoll …
- … Sie haben ein Angebot bekommen und erst nach der Bindefrist einen Auftrag über eine dann viel höhere Angebotssumme erteilt? Was wollen sie jetzt …
- … nachträglich noch retten? Sie müssen bezahlen was sie beauftragt haben, wenn es fachgerecht geleistet wurde. Für nachträgliche Preisverhandlungen ist es …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Rücktritt vom Auftrag?
- … Rücktritt vom Auftrag? …
- … Kann ich einen bereits schriftlich (per Fax) erteilten Auftrag stornieren, wenn der Anbieter am darauf folgenden Tag das Angebot …
- … zu hoch ist, bat ich den Dachdecker, diese Position aus dem Auftrag zu nehmen, woraufhin er vor Zeugen (mein Vater war bei dem …
- … Gespräch anwesend) mitteilte, dann würde er den Auftrag nicht ausführen. …
- … Muss ich den Auftrag zu dem höheren Preis durchführen lassen? …
- … Wenn der betreffende Teil tatsächlich im Auftragsangebot fehlt, wird der Auftrag ohne ausgeführt. …
- … nicht will, muss er doch einen erteilten Auftrag stornieren und eventuell Schadenersatz zahlen. …
- … Hallo du hast den Auftrag gemäß Angebot des ... …
- … du hast den Auftrag gemäß …
- … ist m.E. kein Vertrag zwischen Euch zustande gekommen, da er deinen Auftrag zu 13.072,04 nicht angenommen hat. …
- … mitteilen, dass du mit seinem Geschäftsgebaren nicht einverstanden bist und den Auftrag zurückziehst. …
- BAU-Forum - Baustoffe - Füllsand gleich Filterkies/Frostschutzkies?
- … steht. Sollte die nicht unabhängig (von Ihnen ausgesucht und separat beauftragt) sein, sollten Sie sich einen unabhängigen Fachmann hinzu ziehen. …
- … Sie haben einen Bauleiter mit der Überwachung beauftragt. Sprechen Sie diesen doch mal gezielt daraufhin an (ggf. auch …
- … Leistungen, die ohne Auftrag oder unter eigenmächtiger Abweichung vom Vertrag ausgeführt werden, müssen nicht vergütet …
- … geschildert. Weder den Architekten noch den Bauleiter haben wir selbst beauftragt. Beide arbeiten auf Honorarbasis für die von uns gegen Festpreis …
- … beauftragte renommierte Baufirma, welche fast ein Dutzend Musterhäuser unterhält aber kaum fest angestellte Mitarbeiter hat. Der Bauleiter führt neben seiner Tätigkeit für unsere Massivhausfirma ein Ingenieurbüro in Braunschweig, und er ist stolz darauf, eigentlich sogar Architekt zu sein. Der Firmenchef hatte uns diesen Bauleiter empfohlen, und wir haben in vollem Vertrauen in den Vertrag einen Passus aufgenommen, dass wir ihn als Bauleiter wünschen. Schon bei der ersten Baudurchsprache sahen wir uns massiven Überrumpelungsversuchen mit dem Ziel ausgesetzt, uns Qualitätsmerkmale abzuschwatzen, die wir mit dem ebenfalls nicht fest angestellten Verkäufer ausgehandelt hatten. Statt eines festen Termins für den Baubeginn hatten wir im Mai lediglich vereinbart, dass eine bestimmte Leistungsstufe vor dem Frost erreicht sein muss und dies damit begründet, dass wir höchste Qualität erwarten und keinen Pfusch infolge Zeitnot. Das war ein schwerer Fehler, denn wir wurden über Monate vertröstet bevor der Bau mit unvernünftig hektischem Tempo begann. Eine Rücktrittsdrohung gemäß VOBAbk. hätte vielleicht gewirkt. Wir vertauten aber dem …
- BAU-Forum - Dach - Auftragnehmer ist sehr schlecht bei Dach bei 0 °-Gefälle: Grenzüberbauung & schmutziger Kies & Kratzer & kein Dichtigkeitstest & schiefe Kiesleisten & anderes Vlies unter Edelstahlbahnen &dauerhaft stehendes Wasser in Regenrinne (Steigung)
- … Auftragnehmer ist sehr schlecht bei Dach bei 0 °-Gefälle: Grenzüberbauung & schmutziger Kies & Kratzer & kein Dichtigkeitstest & schiefe Kiesleisten & anderes Vlies unter Edelstahlbahnen &dauerhaft stehendes Wasser in Regenrinne (Steigung) …
- … Mehrere Gewerke sind jetzt mehr oder weniger fertig an unserem Haus. Leider hat sich herausgestellt, dass der Auftragnehmer zum Teil sehr schlecht gearbeitet hat und unverschämt ist …
- … habe ich auch rechtliche dazu: Es gibt genug Gründe für einen Rücktritt unsererseits: Müssen wir ihm dann die Arbeitszeit trotzdem bezahlen, obwohl seine …
- … vernünfitge Minderung wäre natürlich am besten für beide Seiten, aber der Auftragnehmer zeigt bisher Null Entgegenkommen, sondern drohte wiederholt mit Rechtsstreit, er …
- … nicht die Arbeitszeit trotzdem bezahlen müssen: Wie ist die Lage beim Rücktritt? …
- … Randabdeckung geht ein paar Zentimeter auf das Nachbargrundstück: Der Auftragnehmer sagt, dass müsse von uns so abgenommen werden, und das würde überall so gemacht. …
- … Der Auftragnehmer macht uns jetzt ein Angebot, den Test der 38 …
- … offene Einschätzungen der Qualität und der Preise. So uneinsichtig, wie der Auftragnehmer ist, wird er uns wohl eh in einen Rechtsstreit zwingen. …
- … Ich persönlich wäre ja für einen Rücktritt von mehreren Teilgewerken mitsamt Abbau und Schadenersatzforderung, falls es nicht vorher …
- … für ein nicht abnahmefähiges Gewerk bezahlt werden, bei dem sich der Auftragnehmer geweigert hat, die entscheidenden Mängel zu beseitigen, bzw. überhaupt anzuerkennen …
- … Man kann eine mangelhafte Sache in Benutzung nehmen, wenn man dem Auftragnehmer gegenüber nachweisbar erklärt, dass die Nutzung keine Abnahme darstellt. …
- … - Wie soll man etwas abnehmen, wenn der Auftragnehmer trotz mehrfacher und ausdrücklicher Aufforderung nicht mitteilt, was genau gemacht …
- … Ich habe mir die BGBAbk.-Gesetze durchgelesen: Zum Rücktritt gibt es nicht nur einen der möglichen Gründe, sondern fast alle …
- … Der Nachbar kann praktisch jederzeit die Beseitigung verlangen. Dazu sagte der Auftragnehmer z.B. : Wenn der Nachbar jetzt auch eine Garage an …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Auftrag, Rücktritt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Auftrag, Rücktritt" oder verwandten Themen zu finden.