Hallo,
ich bräuchte eine schnelle Auskunft: Unser Bauträger nimmt 720 € (inkl. MwSt.) für ein Roto-Standard-Dachfenster 78x118 cm inkl. Eindeckrahmen, Werzalit-Fensterbank und Einbau. Ist der Preis OK? Und wird ein nachträglicher Einbau wesentlich teurer?
Im Voraus vielen Dank für die raschen Antworten!
Christian
Dringend: Preis Roto-Dachfenster OK?
BAU-Forum: Dach
Dringend: Preis Roto-Dachfenster OK?
-
Hört sich OK an,
bei uns sollte ein Velux Fenster in der Größe über 1000 € kosten (ohne Fensterbank) -
Eigentlich sind Roto Fenster
eher teurer als Velux ... aber das hängt ja auch von ab welches Art von Fenster. Ich gehe mal von aus dass ein 627er Schwingfenster angeboten wurde, Abdeckungen und Einlaufbleche in Aluminium. Preis denke ich ist auch okay.
Wenn Sie neu bauen würde ich aber nie nie niemals nicht ohne das Energiesparset einbauen lassen. Kostenpunkt vielleicht nochmals ca. 100 €. Dafür ist die Gefahr dass Sie irgendwann im Tauwasserforum posten etwas geringer.
Sollte eigentlich Standardmäßig heute automatisch mit angeboten werden. Jedenfalls ist es bei mir so.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Preis, Dringend". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … mehr als zwanzig Jahren bewährte Verfahren hat sich als eines der preisgünstigsten und sichersten Ver-fahren erwiesen. …
- … ent-weder feuergefährlich, geruchsbelästigend, überteuert oder sogar extrem gesundheitsschädlich wa-ren. Die erheblichen Preisunterschiede stören angesichts dieser beängstigenden Auflistung kaum. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- … mit 'Lieferung und Montage' ausgewiesen, daher fällt es schwer mit vorhanden Preislisten und anderen Angeboten zu vergleichen. Der Installateur sichert eine 100 …
- … Spaß beiseite ... aber der Preis erscheint mir ordentlich hoch! …
- … Abweichung nach Süd) und ist unverbaubar (landw. Fläche). Habe übrigens eine Preisliste von S. gefunden, die zwar sicherlich nicht für Verbraucher gedacht …
- … ... aber die Hauptkomponenten der Anlage kommen dort auf 10.000 Listenpreis. Ich gehe davon aus, dass der Installateur nicht nach Listenpreis …
- … inbegriffen, ich kann sie auch nicht rausrechnen, da mir die Listenpreise der Materialien nicht bekannt sind ... Somit bleiben für die Montage …
- … Aus langjährigen Erfahrungen mit Installationen von Solaranlagen rate ich Ihnen dringend zu mind. einem Gegenangebot! Gut 11 m² Flach (!) kollektoren …
- … Auch der Kombispeicher mit Zubehör ist (mit Verlaub) preislich recht kräftig überzogen. Gleichwertige Alternativen (oder auch bessere, je nach …
- … objektiv und kostenlos beraten. Die gesamte Anlage sollte Ihren gesetzten Höchstpreis auf keinen Fall überschreiten (Beispiel einer unserer Anlagen aus 2006:13,6 m² …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Entscheidungshilfe Wärmepumpe
- … ich brauche ganz dringend eure Hilfe . Wir bauen ein Fertigteilhaus mit ca. 125 m² …
- … mal im Link nachlesen. Zudem sind diese Reprosolmatten granicht mal so preiswert, und die Erdbewegungen im Garten wollen auch bezahlt sein. Da …
- … ist es preislich nur noch ein Wimpernschlag zu Erdsondenbohrungen. Für Ihr Gebäude würde …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung erweitern
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Kapillarrohrmatten?
- … und es wurde uns auch dringend davon abgeraten. Ist zu störungsanfällig. Besser ist eine herkömmliche Tiefenbohrung, um …
- … auf Nummer sicher zu gehen. Der Unterschied im Preis ist auch nicht sehr viel. …
- … ist wesentlich geringer! Und sie funktionieren auch bestens. Erkundigen Sie sich bei Waterkotte nach den Reprosol-Matten . Fragen Sie nach Referenzen. Sie werden positiv überrascht sein. Aber dass diese Matten soo viel preiswerter als Erdsonden sein sollen, ist ein Gerücht. …
- … Sie genügend Platz zur Verfügung haben, dann wirklich preiswert einen Horizontalabsorber aus 20er PE-Rohren mit einem 32er oder 40er …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fröling Pleite!
- … Vertrieb aufzunehmen, der am Markt bis dato unbekannt und eine hochpreisige aber mehr als gerechtfertigte Preispolitik betreibt richtig war. …
- … der Hersteller die größte Kundenzufriedenheit erreicht wird. Denn nicht nur der Preis oder die Konditionen können einen Kunden überzeugen, sondern die Zuverlässigkeit der …
- … Sorry, aber musste mal raus. Dringendst. Lebensnotwendig. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zyl. Erdtank für Pellets
- … nur, bekommt man den Tank wirklich zu 100 % sauber? Zu welchem Preis? Berichten Sie mir mal von Ihren Erfahrungen. Denn mein Schwager steht …
- … eine sehr gute Lösung gehalten, doch abgeschreckt haben mich a) der Preis, und b) die Tatsache, dass Ihnen kein Hersteller zusichert, dass sich …
- … ist das Problem der Förderung. Von Fesderschnecken für Holzpellets rate ich dringend ab. Leidliche Erfahrungen anderer Kollegen sprechen eine deutliche Sprache. Also nur …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Die Preise für Holzpellets sind zurzeit in Deutschland und in Österreich relativ stabil. …
- … der Lieferung loser Pellets mit dem Tankwagen ist frei Haus mit Preisen um 160,- pro Tonne zu rechnen, wobei in der Regel …
- … Die Preise für Sackware (25 kg-Sack) liegen zurzeit bei 250,- die Tonne, wenn …
- … seit dem Herbst des Jahres 2000 billiger: Legt man einen Pelletpreis von 160,- für die Tonne zugrunde, entspricht dies einem Preis von …
- … gut 3,3 cent pro Kilowattstunde oder einem Heizölpreis von 32 cent pro Liter. …
- … Problem sind die verkauften Stückzahlen - klaro - und wwenn die Nachfrage steigt, dann sollten die Preise sinken - tun sie aber nicht - Why? …
- … die Hersteller zu klein und die Kunden zu wenig aufgeschlossen. Als preisgünstige Alternative für ein Passivhaus bietet sich eine kleine Gastherme an. …
- … Speicher auch einbauen (die 1000 L-Variante laut unserer Baubeschreibung ist die preisliche Obergrenze ...). Die Bedarfsaussage von Herrn Lüneburg habe ich z.B. …
- … ich mit aufgenommen, weil diese Ofen in die Kategorie passen, und preislich interessant sind. Der Tekon ist einer der wenigen Festholzgeräte, der …
- … in 10 Jahren braucht - denn dann braucht man ihn meist dringend. …
- … Wasserseite, obwohl die Hersteller und Vertriebsfirmen die Öfen als passivhaustauglich anpreisen. Pelletöfen wurden entwickelt, als von Niedrigenergiehaus (NEH)- oder Passivhäusern noch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher mit Holz-Pelletheizung?
- … Bezüglich Pufferspeicher habe ich nun unterschiedliche Empfehlungen erhalten. Die einen empfehlen dringend einen Pufferspeicher (kombinierter Brauchwasser-Pufferspeicher mit ca. 200 l Brauchwasser und ca. …
- … da jeder Brennerstart auch den Glühstab aktiviert. Aber für den Mehrpreis eines Puffers kann ich lange starten. Wir haben übrigens nur einen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
- … regelmäßig nur mit kontrollierter Be- und Entlüftung (Belüftung, Entlüftung). Und vom Preis her unschlagbar. …
- … beschafft Ihr Euch den Pelletsnachschub? Was wisst Ihr über den Ofen-Preis? Habt Ihr im Kinderzimmer, Bad etc. eine Zusatzheizung? Was hat es …
- … Ansonsten rate ich dringend, die eigenen Benutzungsgewohnheiten ehrlich zu hinterfragen und für die Auslegung einer …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Preis, Dringend" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Preis, Dringend" oder verwandten Themen zu finden.