Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kappleiste

Wandanschluss
BAU-Forum: Dach

Wandanschluss

Hallo,
die Fragen werden einfach nicht alle, im Gegenteil!
1. Bei der Schornsteineifassung und Wandanschlüssen werden 2 Bleche verwendet, das untere mit Wasserführung ist OK , das obere sieht mir aus wie verkehrt herum montiert. Aus älteren Ausführungen und auch Zeichnungen kenne ich das so, dass oben eine Abkantung zum Mauerwerk gemacht wird und in einer Rille im Mauerwerk eigesetzt ist. Jetzt hat der Klempner die neuen Bleche angebracht, da geht die Abkantung oben etwas vom Mauerwerk weg. Den entstehenden Spalt hat er dann mit Silikon verfüllt.
Jetzt habe ich Bedenken, da das Silikonzeugs nicht unbedingt gut hält und auch gern stark verwittert und dann das am Mauerwerk herablaufende Wasser wie in einem Trichter verschwindet.
2. Was sind eigentlich Tegernseer Gebräuche?
Danke im Voraus
  1. Nachtrag Foto

  2. Tegernseer Gebräuche

    Foto von Norbert Basqué

    Hallo Herr Reinhöfer,
    bei den Tegernseer Gebräuchen handelt es sich um ein Regelwerk für den Handel mit Holz und Holzwaren. Insbesondere sind dort Gütemerkmale und eine Klassifizierung der wichtigsten heimischen Holzarten definiert worden.
    Unter Holzfachleuten genießen die "Tegernseer Gebräuche" einen ähnlich hohen Stellenwert, wie die vergleichbaren DINAbk.-Normen 4074 und 68250 ff.
    MfG
  3. Das ist Murks

    Sorry, dass ich so spät antworte, war in Stuttgart.
    Silikon ist keine Abdichtung. Von sauberer Ausführung kann auch keine Rede sein. Es fehlt ein Fugenprofil, also eine Art Putz- (Z-) Schiene, die in die Fugen greift.
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Fugenprofil

    Hallo,
    das meinte ich ja mit verkehrt herum, wenn ich das verwendete Profil so umdrehe, dass die jetzt oben liegende Kante nach unten kommt, könnte die andere Abkantung ins Mauerwerk eingreifen. Ich denke, dass hier richtiges Profil verwendet wurde, aber zur Zeiteinsparung verkehrt rum montiert wurde,
    Gruß Gerd
  5. Profil ist richtigrum

    Hallo,
    sieht schon etwas merkwürdig aus  -  vor allem die Eckausbildung.
    Das Profil allerdings ist schon richtig herum montiert. Diskutieren lässt sich darüber ob hier der richtige Einsatzbereich für diesen Profiltyp ist, oder ob nicht tatsächlich ein anderes Profil, meiner Meinung nach ja, notwendig ist.
  6. ic hsach mal so

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Herr Reinhöfer,
    ich sag mal so, es scheint eine etwas merkwürdige Verarbeitung zu sein. Mit einer Wandanschluss-Schiene ist das sicherlich OK. Profile, die in die Fugen gehen, also Kappstreifen, sind aufwendiger, da diese als Katzentreppen ausgebildet werden müssen. Und auch hier läuft man Gefahr, das die Fugen ausbrechen.
    Es ist leider nicht deutlich zu erkennen, aber ist auf der linken Seite auch eine Schiene?
    MfG
    Stefan Ibold
  7. Wandanschluss

    Hallo,
    auf der linken Seite (parallel zum First ) ist nur ein Blech vorhanden, dass wie eine Kappleiste abgekantet ist.
    Hier noch ein Foto:

    Weil der Schornstein sehr nah am First steht, ging das wohl nicht anders.
    Gruß Gerd

  8. Auch wenn's momentan dicht ist

    würd ich reklamieren.
    Erstens sieht's besch ... aus,
    zweitens haben Sie IHMO nach ein paar Jahren einen Riss in der dicken Silikonfuge.
    Rein vom optischen ist das meiner Meinung nach Pfusch (vor allem der Versatz im zweiten Bild).
    Frage: Hat ihnen der Spengler nicht vorgeschlagen den ganzen Kamin einzublechen? Wäre nach meiner Meinung die beste Lösung.
    Dann muss allerdings oben noch eine Betonplatte (oder ähnliches) mit Überstand drauf.
  9. Richtig TG

    Bei einer Bekleidung entfällt dann auch das Z-Profil weg.
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wandanschluss, Profil". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne auf Estrich  -  oder anders?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz gerissen an Wandanschluss, keine Leiste, kein Kellenschnitt
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anschluss Terrasse an Hauswand
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maueranker und Gleitfolie fehlen!
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putzanschluss an Flachdachabdichtung
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung  -  keine seitliche Abdeckung des Estrichs
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welche Form der Balkonabdichtung bevorzugen?
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Frage zur Dachsanierung (Flachdachanbau / begehbare Terrasse)
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wandanschluss bei Terrassenabdichtung
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Aufbau Abdichtung und Dämmung eines Balkons/ Loggia über Wohnraum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wandanschluss, Profil" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wandanschluss, Profil" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN