Wandaufbau Holzständerhaus von 1930
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Wandaufbau Holzständerhaus von 1930

Hallo Zusammen :)

Wir haben ein altes Holzständerhaus gekauft und sind aktuell dabei, die alten "Einbauten" zu entfernen. Im Bad wurden vom Vorbesitzer KNAUF Bauplatten mit Gipskarton verbaut. Diese waren an diversen Stellen an die Steinwand geklebt.

Mir stellt sich nun die Frage, wie ich am Besten wieder eine gerade Wand bekomme. Ich habe gelesen, dass für die Holzbalken in der Wand ein Kalkputz ideal ist, wegen dem Aufnahmeverhalten im Bezug auf Feuchtigkeit. So weit so gut. Dazu nun 2 Fragen:

  1. Wie bekomme ich größere Unebenheiten in der Mauer ausgeglichen? Muss ich dort auch Kalkputz verwenden oder gibt es dort ein besser zu verarbeitendes Material?
  2. Gibt es eventuell Platten mit dieser Eigenschaft (Kalk), um sich die Glattzieherei zu sparen?

Ich freue mich über Ideen und Tipps.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Wandaufbau Holzständerhaus von 1930" im BAU-Forum "Ökologisches und biologisches Bauen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Wandaufbau Holzständerhaus von 1930" im BAU-Forum "Ökologisches und biologisches Bauen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Wandaufbau Holzständerhaus von 1930" im BAU-Forum "Ökologisches und biologisches Bauen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Wandaufbau Holzständerhaus von 1930" im BAU-Forum "Ökologisches und biologisches Bauen"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Michael
  1. Alte Wände

    Ich würde an Ihrer Stelle einen Putzer beauftragen, der zieht den richtigen Putz auf und sorgt für eine entsprechende Ebenheit der neuen Oberfläche. Das kostet nicht die Welt und geht auch zügig.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzständerhaus, Wandaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Honorar zu Hoch
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hinterlüftete Holzfassade nachträglich verputzen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständerhaus-Klinkerfassade-Kerndämmung
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzhaus (Holzrahmenbau) von 1998: Was sagt ihr zu dem Wandaufbau?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau ok?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzständerhaus: Mehrpreis für bestimmten Wandaufbau gerechtfertigt?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade dämmen aber welche Stärke?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Beschädigten Putz auf Holzständer-Neubau sanieren
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau Holzständerhaus
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Non-Plus-Ultra für Ausfachung Fachwerk?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzständerhaus, Wandaufbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzständerhaus, Wandaufbau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN