Ich möchte ein Mauerwerk mit Lehmfarbe streichen.
Zuvor waren auf dem Mauerwerk dünne Styropordämmplatten. Kleine Reste sind noch vorhanden. Aber auch dünne größere glänzende Flächen sind noch zu sehen. Der gelbe Kleber ist vollflächig auf der ganzen Wand verteilt.
1. Frage: Macht es überhaupt Sinn, Lehmfarbe zu benutzen oder versiegelt der Kleber (PU) die Wand so sehr, dass mineralische Farben keinen Sinn machen und lieber Dispersionsfarbe o.Ä. verwendet werden soll?
2. Frage: Wie weit muss die Wand abgeschliffen werden? Den Kleber abzuschleifen wäre zu aufwendig. Auch die flachen Styroporstellen sind sehr großflächig. Die gesamte Wand hat ungefähr 60 m². Sandstrahlen ist leider keine Option.
Vielen Dank. Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig.