1. Dämmung 2 cm mit Polyurethan oder Mineralfaser
1.1. Dünnschichtestrich an der dünnsten Stelle 2,5 cm.
oder
2. keine Dämmung nur 4,5 cm Anhydritestrich
Fragen:
- Mineralfaser und Polyurethan finde ich nicht sehr ökologisch oder sehe ich das falsch?
- Ist Dünnschichestrich ökologisch unbedenklich und wo finde ich Infos darüber?
- Sind 2,5 cm Estrich auf Dämmung ausreichend?
- Was bringen überhaupt 2 cm Dämmung? Ist es nicht sinnvoller nur von unten zu dämmen?
- Wenn die Dämmung sinnvoll ist, könnte man dann auch mit Kork oder Kokos gleichwertig dämmen?
- Ist das dann auch fürs Bad geeignet? Sprich, was passiert, wenn die Dämmschicht feucht wird?
Ich habe auch schon viel nachgelesen, aber als Laie ohne Praxiserfahrung ist die Entscheidung schwierig. Ich möchte nicht, dass mir nachher der Boden reißt. Daher bin ich für jede fachkundige Hilfe dankbar.