Hallo!
Wir sanieren ein Jugendstilhaus. Da überall Raufaser mit Acrylfarben drauf verklebt ist, wollten wir die runternehmen, dabei ist aber zum Teil der Putz großflächig mit abgegangen, sodass wir im Prinzip die ganzen Wände neu verputzen müssen.
Aus ökologischen Gründen wollten wir erst Lehmputz nehmen, der ist aber viel zu teuer.
Dann riet uns ein Baubiologe zu Kalkputz. Das will aber der Maurer nicht verarbeiten weil er sagt, das hielte nicht - er müsse auf Grund der unregelmäßigen Wandmauerung (Ziegel) Kalkzementputz nehmen, um das anfangs aufspritzen zu können für bessere Haltbarkeit.
Er meine dann, wir sollten einfach auf dem Kalkzementputz Lehmstreichfarbe (o.ä.) nehmen, da hätten wir dann auch einen pos. Lehmeffekt, wenn auch nicht so groß wie beim reinen Lehmputz.
Meine Frage: stimmt das? Oder ist der Effekt so minimal, dass sich die höhere Investition im Vergleich zur "normalen" schadstoffarmen Farbe nicht lohnt?
Verträgt sich Lehmstreichputz (oder Lehmfarbe oder wie auch immer das heißt) mit Kalkzement?
lehmputzfarbe auf Kalkzementputz?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
lehmputzfarbe auf Kalkzementputz?
-
Kalkputz
Hallo,
Kalkputz wird idR. in 2 Lagen aufgebracht. 1. Lage zum Ausgleich von Unebenheiten und damit der Putz reißen kann, 2. Lage ist Finish. Bitte lassen Sie von einem Labor untersuchen, was für ein Putz drauf ist (oder war) und nehmen Sie wieder den gleichen!
Der putze kann das wohl nicht oder es ist ihm zu viel Arbeit.
Vergessen Sie Lehmfarbe auf Zementputz, das hilft nicht wirklich.
Merke: Auf Alt gehört Alt. Der Weg zum Baubiologen war schon mal ein 1. Schritt in die richtige Richtung. Lassen Sie sich von Maschinen-Handwerkern nichts einreden! -
Also
... ich würde mir ganz schnell einen anderen Maurer suchen.
Grüße aus Schönebeck -
Wieso?
Also, bei so einer finalen Antwort hätte ich gern einige Erläuterungen!
Der Maurer tut halt sein Handwerk und nimmt das, was er immer genommen hat. Da ist ihm kein Vorwurf zu machen. Und da ich auch keine Ahnung habe (deshalb frage ich ja hier und hoffe auf Hilfe!), kann ich ihm auch seine Erfahrungen mit der Verarbeitung und Haltbarkeit verschiedener Werkstoffe nicht absprechen.
Es handelt sich hier nicht um den Bau eines Neubaus mit glatt gemauerten Wänden, sondern um 100 Jahre altes Ziegelmauerwerk, teilweise mit Bruchstein, Fugen mit Sandanteilen, alles extrem uneben und bröselig -
Genaue weil ...
der Maurer nur das macht, was er schon immer gemacht hat macht, und hierzu auch nur das nimmt, was er schon immer genommen (oder er hingestellt bekommen hat) nimmt, und das auch noch als das Amen in der Kirche verkauft würde ich mir eben einen anderen Kollegen suchen.
Ich würde im Gegensatz zu Herrn Eggelsberger, diese Zunft nicht als Maschinen-Handwerker, sondern als Fluchtenmaurer bezeichnen. -
Putzhersteller
Hallo,
es gibt viele Namhafte Putzhersteller, die als Service anbieten, den bestehenden Putz zu prüfen um das neue Material entsprechend an zu passen. Dass Kalkputz nicht hält, stimmt einfach nicht. Deshalb haben wir den Verdacht, dass Ihre Putzfirma das Material noch nicht verarbeitet hat, und das wird dann nix. Wenn dann eine Firma gutes Material schlecht macht, nur weil er es nicht kann, dann ist es Zeit, die Firma zu wechseln. -
Ach so ...
braucht es also spezielle Fertigkeiten/Firmen, um Kalkputz oder Lehmputz aufzubringen? Ich dachte, das könnte jeder Maurer?!
Welchen Kalkputz kann man denn in Putzmaschinen einbringen?
Und ist die Schicht darüber eine andere Putzsorte?
Was eignet sich besser im Kinder- und was besser im Badezimmer? -
Ja,
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kalkzementputz, Kalkputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe blättert von neu verputzter Decke ab. Noch was zu retten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welcher Putz auf Porenbeton Trennwand im Bad
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersionsanstrich-Dispersionssilikatansrich?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkzementputz glätten, spachteln? Womit am besten?
- … Kalkzementputz glätten, spachteln? Womit am besten? …
- … Folgende Situation: Neubau, Badezimmer ist verputzt mit Kalkzementputz. Oberes Drittel ist glatt, wahrscheinlich gefilzt (wenn ich das …
- … Wenn man mit Gips raufgeht, hätte man sich doch den ganzen Kalkzementputz sparen können, oder? Tipps für Hersteller wären gut. …
- … der vom selben Hersteller wie der Unterputz stammt. Jeder Hersteller von Kalkputzen hat auch einen Oberputz zum glätten im Programm. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmelt Gips Putz?
- … Schlechte Ernährungsgrundlagen sind in der Tat Kalk- oder Kalkzementputze oder Kalkfarben. …
- … spachteln, bringen Sie organisches Material ins Spiel. Selbst wenn Sie einen Kalkputz auftragen und streichen diesen mit einer Dispersion, bieten Sie dem Schimmelpilz …
- … Kalkputze sind alkalich (ph bis 12). Auf einem solchen Medium wachst fast …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alpinaweiß im Badezimmer
- … lediglich, dass ein vorhandener alter Farbanstrich durch einen neuen, dünnen, abgeriebenen Kalkzementputz überdeckt worden ist und letzterer ohne weitere Vorbehandlung den Untergrund für …
- … Der Kardinalfehler besteht im Überputzen einer Farbschicht mit Kalkzementputz. Fachlich falsch und grob fahrlässig. …
- … Kalkzementputz auf Anstrich …
- … Hallo Herr Kempf! Da Sie so heftig auf den Kalkzementputz reagiert haben, hier eine kleine Erläuterung: …
- … waren diese Stellen häufig bis zu einem halben Zentimeter tief. Der Kalkzementputz konnte sich somit auch mechanisch in dem Untergrund verkrallen. Dies wurde …
- … Silikatfarben brauchen einen mineralischen Untergrund, um einen Halt zu bekommen. Also Kalkputze, Zementputze, Kalkzementputze. Bei Lehm gibt es auch schon Probleme. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Nachbehandlung Kalkputz vor Streichen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarzer Belag: Pilz auf Ziegeloberfläche?
- … darüber Zellulosedämmung und neuer Holzfußboden eingebracht. Die Wände wurden mit handelsüblichem Kalkzementputz dort neu verputzt, wo der stark sandhaltige, alte Innenputz bröselte; Putzstärke …
- … zu einem Millimeter stark und befindet sich an der Trennschicht zwischen Kalkzementputz und Ziegel. Außerdem sind einige Ziegel so weich, dass man sie …
- … Oder reicht trocknen und neu verputzen aus? Wobei dann wohl ein Kalkputz angesagt ist. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Silikatputz ohne Egalisierungsanstrich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schmales langes Haus: welcher Putz?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kalkzementputz, Kalkputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kalkzementputz, Kalkputz" oder verwandten Themen zu finden.