Hallo Experten,
wir haben im Schlafzimmer trotz Lüften Schimmel. Die Wohnung ist von außen isoliert. In der einen Ecke und unter der Ecke bildet sich Schimmel. Wir sind mit Essig drüber gegangen und eine Zeitlang war es in Ordnung. Jetzt ist es erneut aufgetreten. Wir schlafen mit unserem kleinen Kind im Schlafzimmer und möchten daher kein Schimmelspray benutzen. Unbedingt drüber streichen mit einer aggressiven Farbe möchten wir auch nicht. Gibt es etwas, das wir nehmen können das natürlich und ganz ohne Chemie ist und unserem Kind in keinster Weise schadet? Reicht es erstmal aus, wenn wir den jetzigen Schimmel erneut mit Essig abwischen? Danke allen, die mir Antworten.
MfG
Schimmel an der Wand - wie entfernen?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Schimmel an der Wand - wie entfernen?
-
Essig hilft nicht gegen Schimmel ...
Essig hilft nicht gegen Schimmel leider kommt dieser Trugschluss immer wieder vor - aber Essig hilft nicht wirklich gegen Schimmel.
Leider wird auch nicht viel Info über die bestehende Wand gegeben.
Grundsätzlich:- Wenn irgend möglich alle organischen Schichten entfernen (Gips, Tapete, Holz, etc.)
- mit Spiritus (100 % vergällter Alkohol) die Stellen reinigen - gut lüften - vorsicht! - übermäßiger Gebrauch kann zu entzündenden Dämpfen führen.
- Wenn irgend möglich mit einer alkalischen Kalkfarbe oder Silikatfarbe oder mit einem entsprechenden Putz auf Kalkbasis die Stellen sanieren.
- Wenn der Befall größer als einen 1/2 m² ist, dann sollte ein zertifizierter Fachbetrieb hinzugezogen werden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … 10 L. Wasser / Tg. )wird mit der verbrauchten Luft abgesaugt. Schwarzschimmel - z. B. schwarze Fugen in der Dusche, o. ä. - …
- … sich nicht mehr bilden. Dieses ist sehr wichtig, da die Schwarzschimmelsporen, die an die Luft abgegeben werden, Krebs erregend sind. …
- … wegen mangelhafter Lüftung, unter hoher Feuchtigkeit, Kondensation und daraus folgendem krankheitsträchtigen Schimmelbefall, leidet. Weitere Folgen sind starkes Milben- und Mikrobenwachstum, schlechter Schlaf, …
- … Luftaustausch und Feuchte gleichmässig, kein Schimmel mehr! …
- … gesunderhaltender Feuchtewert einstellt, der aber das Milben-wachstum zurückdrängt. Kondensation und damit Schimmelbildung gibt es nicht mehr. …
- … gibt, die auf energiesparende Weise für ein behagliches und hygienisch einwandfreies Raumklima sorgen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenausbauarbeiten
- … Vor dem Einbau der Innenverkleidungen sind Nachbesserungen noch ohne großen Kostenaufwand möglich. …
- … C-Profile einer Gipskarton-Ständerwand mit Heizung, Elektro, Sanitär klären, ob Rev.Öffnungen notwendig sind und wo diese liegen sollen. …
- … Schwere Lasten an der GK-Wand? …
- … oder ähnliches anbringen wollen. Hier empfiehlt sich, eine Auswechslung / Verstärkung der Wand durch eingelegte Hölzer oder Profile vorzunehmen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … von Wärmedämmverbundsystem, WDVS, prinzipiell überflüssig. Vor allem hinsichtlich der Faktoren Optik,Instandhaltungsaufwand und Wertsteigerung schneidet Verblendmauerwerk deutlich besser ab. Auch mit Energieeinsparpotenzial sind …
- … Auch wenn eine zweischalige Wand in der Erstellung teurer ist, zeigt sie ihre große Stärke besonders …
- … auf längere Sicht: Bei der zweischaligen Wand mit Verblende - oder Klinkerfassade fallen praktisch keine Wartungskosten an, während bei der ein schaligen Wand schon nach wenigen Jahren mit einem neuen Anstrich kalkuliert werden …
- … zuverlässige und umweltfreundlich gesundes Raumklima. Calcium Silikat eignet sich hervorragend zur Schimmel Vermeidung sowieWärmedämmung der Laibungen, Sturz Bereiche und Außenwände ihre zuhause. Diffusionsoffener, …
- … (A1) und gleichzeitig Schalldämmend.Mit Calcium Silikat Systeme sparen Sie Energiekosten und Schimmelpilz dauerhaft vertreiben mit der Sie ein Wohlfühlklima für sich und …
- … WDV-Systeme. Die Möglichkeiten sind Vielfältig, sowie befürworte und Gegner. Technisch einwandfrei ausgeführt und gewartet bekommt man ein kosten günstig Fassade gegenüber …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Rostumwandler …
- … ://www.ecoformeurope.de/produkt/ferrocon-rostumwandler-rostenferner/ …
- … verhindert Kalkausblühungen, Carbonatisierung- verlängert Lebensdauer des Betons- schützt präventiv vor Algen, Schimmel, Stockflecken und Moos- macht Oberfläche öl- und fettabweisend …
- … Risssanierungen - macht Fassaden wasser- und schmutzabweisend- schützt präventiv vor Algen, Schimmel, Stockflecken und Moos …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
- … das sich kalte feuchte Luft in Bereichen staut und dort ggf Schimmelbildung erleichtert. …
- … Das alles natürlich stark abhängig von Raumgröße, Heizungsanordnung / -system, Wandaufbauten usw. Sowie auch ob man von Messwerten oder subjektivem Empfinden …
- … - Zusätzliche Beobachtung: Thermostatplatzierung und menschliche Anpassungen könnten den Energieverbrauch erhöhen; Schimmelbildung durch gestaute Luft ist ein Risiko. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Wärmerückgewinnung selber bauen!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Wand" oder verwandten Themen zu finden.