Sehr geehrte Experten,
Ich habe neue Holzfenster mit Schalldämmverglasung (Rw 36 dBAbk.) bestellt. Da ich Öko-Baustoffe vorziehe, wenn die Qualität und Langlebigkeit gewährleistet ist, gedachte ich, die Anschlussfugen mit Flachs abdichten zu lassen, wobei ich jedoch auf folgende Probleme gestoßen bin, bei denen ich Sie um Hilfe bitte:
1. Die Fensterfirma meint, dass Schalldämmfenster ohne schalldämmende Fensteranschlussfugen unwirksam sind. Verunsichert hat mich in diesem Zusammenhang der Hinweis in einem anderen Forumsbeitrag, dass Hanf mit 45 dB einen schlechteren Schalldämm-Wert hat als PU-Schaum (59 dB). Heißt dies, dass ich zur Gewährleistung einer guten Schalldämmung PU-Schaum bräuchte?
2. Zu den Bedenken gegen PU-Schaum, die ich auf dem Forum gelesen habe (Schadstoffe sowie Zersetzung durch UV-Strahlen), meint die Fensterfirma, dass nach dem Ausschäumen und anschließenden Abdichten mit Silikon ja keine Schadstoffe vom PU-Schaum mehr ins Rauminnere dringen können, und dass eine Zersetzung des Schaums durch UV wegen der Abdeckung nicht zu befürchten sei. Dies leuchtet mir ein. Meine Frage ist, ob es noch andere Bedenken gegen PU-Schaum gibt, oder ob ich diesen sicherheitshalber doch vorziehen sollte?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe
Flachszopf oder PU-Schaum bei Schallschutzfenstern?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Flachszopf oder PU-Schaum bei Schallschutzfenstern?
-
Ausschäumen von Fenstern
Da unseres Wissens alle derartigen Schäume Isocyanate - sehr oft zusätzlich auch noch toxische Flammschutzmittel) enthalten, greifen wir grundsätzlich auf entsprechende Ersatzprodukte
(schadstoffgeprüfter Hanf, Schafwolle, Flachs) zurück. Professionelle Verarbeiter erreichen bei entsprechend fachgerechter Montage damit absolut den Energiesparanforderungen gerechte Ergebnisse.
Bis heute erhielten wir von keinem "Schaumhersteller" die für Häuser nach dem Sentinel-Haus Konzept erforderlichen Emissionsprüfberichte.
"Ein Absperren durch Silikon" ist aus unserer Sicht nicht gewährleistet - im übrigen: welches "Silikon" will Ihr Verarbeiter dazu verwenden? -
Dein Problem kann sehr gut mit sog. Spritzkork ...
Dein Problem kann sehr gut mit sog. Spritzkork abgearbeitet werden.
Optimales Ergebnis
der Blockhausdoktor -
Ist es nicht möglich, dass alles was "ökologisch/biologisch" ist auch leichter faulen kann?
-
Schallschutzwerte und andere Bedenken?
Vielen Dank für die Beiträge.
Kann denn Spritzkork oder Flachzopf tatsächlich faulen?
Bei der äußeren und raumseitigen Abdichtung der Fenster-Anschlussfugen ist der Fensterbauer jetzt ja bereit, statt Silikon Klebebänder zu verwenden (wasserdicht innen, diffusionsoffen außen). Aber für die Dämmung dazwischen meint er, dass ja Spritzkork 20 mal teurer sei als Bauschaum. Stimmt dies denn?
Aber vor allem meint er, dass er mit Flachszopf oder Spritzkork anstatt Bauschaum die Schalldämmung der Fensterfugen nicht garantieren kann, sodass dann möglicherweise die Schallschutzverglasung nicht mehr wirksam ist. Hmmm ... Kennt denn jemand die Schalldämmwerte von Flachszopf? Oder von Spritzkork?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PU-Schaum, Flachszopf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10487: Flachszopf oder PU-Schaum bei Schallschutzfenstern?
- … Flachszopf oder PU-Schaum bei Schallschutzfenstern? …
- … 1. Die Fensterfirma meint, dass Schalldämmfenster ohne schalldämmende Fensteranschlussfugen unwirksam sind. Verunsichert hat mich in diesem Zusammenhang der Hinweis in einem anderen Forumsbeitrag, dass Hanf mit 45 dB einen schlechteren Schalldämm-Wert hat als PU-Schaum (59 dB). Heißt dies, dass ich zur Gewährleistung einer …
- … guten Schalldämmung PU-Schaum bräuchte? …
- … 2. Zu den Bedenken gegen PU-Schaum, die ich auf dem Forum gelesen habe (Schadstoffe sowie Zersetzung …
- … dem Ausschäumen und anschließenden Abdichten mit Silikon ja keine Schadstoffe vom PU-Schaum mehr ins Rauminnere dringen können, und dass eine Zersetzung des …
- … Schaums durch UV wegen der Abdeckung nicht zu befürchten sei. Dies leuchtet …
- … mir ein. Meine Frage ist, ob es noch andere Bedenken gegen PU-Schaum gibt, oder ob ich diesen sicherheitshalber doch vorziehen sollte? …
- … Bis heute erhielten wir von keinem Schaumhersteller die für Häuser nach dem Sentinel-Haus Konzept erforderlichen Emissionsprüfberichte. …
- … meint er, dass ja Spritzkork 20 mal teurer sei als Bauschaum. Stimmt dies denn? …
- … Flachszopf oder Spritzkork anstatt Bauschaum die Schalldämmung der Fensterfugen nicht garantieren …
- … mehr wirksam ist. Hmmm ... Kennt denn jemand die Schalldämmwerte von Flachszopf? Oder von Spritzkork? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … Kellerräumen sollte gegen Erdreich gedämmt werden. Als idealer Baustoff bietet sich Schaumglasschotter (aus Altglas) an. Schaumglasschotter ist gleichzeitig kapillarbrechende, hochdruckfeste Schicht, …
- … Die Fa. HASOPOR bietet hierfür Glasschaumgranulat an, welches als Perimeterdämmung eingebaut wird und zugleich tragfähig, frostfrei …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenfensterbänke
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarschichtspeicher mit 4 Wärmeeingängen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Passivhaus mit Wärmepumpe OHNE Solar
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PU-Schaum, Flachszopf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PU-Schaum, Flachszopf" oder verwandten Themen zu finden.