Lehm-Gips Putz
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Lehm-Gips Putz

Hallo,
ich möchte auf die Innenwände im Wohnzimmer unseres Hauses einen Putz auftragen der ohne weitere Oberflächenbeschichtung offen bleiben soll.
Kann mir Jemand Infos zu einem Lehm-Gipsputz geben (Knauf-Legito)?
Hat der Putz ähnlich gute Eigenschaften wie ein Lehmputz und ist anwendungsfreundlicher, hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Vielen Dank, MfG
Peter Nickel
  • Name:
  • Peter Nickel
  1. Lehm oder Gips?

    Hallo erstmal,
    die Frage wäre, will ich Lehm oder will ich Gips? Beide Materialien haben sehr unterschiedliche und gerade bauphysikalische Eigenschaften. Warum muss dem Lehm mit seinen wunderbaren Stoff  -  als auch Verarbeitungseigenschaften überhaupt Gips hinzugefügt werden? Um diese Eigenschaften noch zu verbessern? Oder damit er schneller fest wird? Oder besser von der Kelle rutscht? Oder damit man auf das Produkt Öko oder BIO schreiben kann? Man weiß es nicht genau. Aber ich weiß, ein einfacher, reiner Lehm ist allemal besser als ein Lehm-Gips-Gemisch. Pauschal würde ich sogar sagen, wenn es um einen Außenwandbereich des Wohnzimmers geht, grundsätzliche keinen Gips an die Wand, da dieser bauphysikalisch ungünstig ist. Hier passt nur Lehm oder Kalk. An den Innenwänden ist es bauphysikalisch egal; hier geht auch ein Lehm-Gips-Gemisch. Nur weiß ich nicht was es soll. Nach meinem Wissen kann ein Gips im Lehm nur dazu beitragen, dass die wunderbaren Fähigkeiten des Lehmes, auf das Raumklima einzuwirken, deutlich reduziert bzw. ganz hinfällig werden.
    Viel Glück und schöne Feiertage
    Mit freundlichen Grüßen.
    Uwe Berghammer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Lehm-Gips". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schwere Kalksandsteinwände als Wärmespeicher
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lehmstreichputz Grundierung oder überstreichen Deckkraft
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau mit gutem Schallschutz und Wärmedämmung
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatfarbe auf Tapete+ Dispersionsfarbe
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Decke abhängen mit plattenwerkstoff. was eigent sich
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ökologisch spachteln & welcher Lehmstreichputz & Grundierung von Fermacell- und Gipskartonplatten (Fermacellplatten, Gipskartonplatten)?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternative zu Silikat-Farbe für Gipsputz
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalkputz, mit welcher Farbe streichen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Lehm-Gips" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Lehm-Gips" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN