Ist-Zustand:
Fichtenbalken im Bereich Dachüberstand, die als Tragkonstruktion für Balkon dienen. Bodenauflage Lärche geölt. Ostseite (Wetterseite ist Westen) wird also selten nass.
Erstanstrich der Balken vor 8 Jahren mit Lasur weiß (vermutlich Auro o.ä.), danach nichts mehr getan. Lasurreste+Vergrauung wurden abgeschliffen (80er dann 120er Schleifpapier), danach mit Entgrauer und Wurzelbürste gearbeitet um auch die Vergrauung aus der tiefer liegenden Maserung zu holen.
Soll entweder naturfarben bleiben (also ölen) oder einen hellen Farbton (weiß bzw. Vanille).
Die Balken sind teilweise schwer zugänglich (geht dort über 7 m nach unten!) und sollen nach Möglichkeit erst wieder in 10-XX Jahren wieder behandelt werden
In diesem Fall steht wegen meiner eigenen Gesundheit (nur bedingt schwindelfrei) die Langlebigkeit des Anstrichs ausnahmsweise mal vor der Ökologie

Frage:
1. Wie soll ich die Balken nun möglichst nachhaltig streichen/behandeln um diese möglichst lange optisch+holzschutztechnisch zu schützen?
2. Lasur oder geht auch Öl?
3. Grundierung bei Lasur notwendig?
4. würde eine dunkelbraune Lasur länger halten?