Hallo,
auf der Suche nach einer Alternative zu gesundheitsschädlichem Montageschaum habe ich im Internet ein Produkt mit Namen
"Öko Pur Montageschaum" gefunden. Ich kann aber keine weiteren Informationen über Inhaltsstoffe und evtl. gesundheitlich bedenkliche Ausgasungen finden.
Kennt jemand das Produkt und kann mir sagen ob weniger bedenkliche Inhaltsstoffe im Produkt enthalten sind und evtl. weitere Infos geben?
Vielen Dank, MfG Peter Nickel
Montageschaum
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Montageschaum
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Montageschaum, Produkt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wasserflecken überstreichen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Eine Frage an die Trockenbauspezialisten
- … Wir brauchen produktive Vorschläge zur Lösung aber keine Ratschläge wie z.B. lasst die …
- … machen. Dann komplett mit weißem PVC-Band auch einzuputzende Bereiche zukleben. Dann Montageschaum zum Hinterfüllen der Schlitze einschäumen und hartwerdenlassen. Danach bündig oder etwas …
- … zurückstehend abschneiden. Auf den Montageschaum wird dann mit dem verwendeten Spachtelmaterial mehrmals beigespachtelt evtl. mit Zwischenschliff, bis es passt. Anschließend mit spitzem Cuttermesser die Klebebänder Wandbündig einritzen und abziehen. Dann mit der Acrylspritze eine hauchdünne Acrylfuge in die Ecke setzen und mit nassem Finger abziehen. Da zuckt sich garnixmehr. …
- … Gerade von Ihnen ist mir diese besonders viel Wert (nach schon monatelangem studieren des Forums). Falls wir die Materialien schon zu Hause haben werden wir am Wochenende mit den Ausbesserungsarbeiten beginnen. Heute ist leider keine Zeit mehr für'n Baumarkt. Gibt es bei dem Montageschaum markenspezifisch etwas zu beachten oder ist Baumarktware ok? Ich dachte …
- … immer Montageschaum wird über die Jahre hinweg immer brüchiger / poröser (er wird ja oft im Forum verteufelt wenn es um Fenstereinbau oder Abdichtungsmaßnahmen geht). …
- … Silikon, Acryl und Montageschaum …
- … die sie nicht gedacht sind. Aber zum Hinterfüllen bei Beiputzarbeiteren ist Montageschaum ideal - bevor es den gab, haben wir leere Putzsäcke zerrissen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Spanplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … -://www.doerken.de/de/produkte/mauer/delta_mauersp/d_mauersp_html …
- … getragen. Der Rand zum Ausgleichziegel ist fast rundum mit einem Streifen Montageschaum abgedichtet worden, damit der Beton nicht ausläuft. …
- … jeder im Gewerbe weiß wie's wurmt wenn man sein eigenes Produkt ned verkaufen kann ... auch das mit den Fotos der Verarbeitungshinweise …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie schließt man fachgerecht Übergänge in Dämmplatten?
- … ich bin mir nicht so sicher ob das OK ist, da Montageschaum doch wohl einen schlechteren Wärmedämmwert aufweist als die Dämmplatten (bei uns …
- … Kann man dafür Montageschaum nehmen oder hat jemand eine bessere Idee? …
- … -://www.illbruck-abdichtungssysteme.de/produktuebersicht/pur_schaeume/brandschutz_pistole/kurzbeschreibung.htm …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- … , enthält dazu Formeln und Tabellen, die sich problemlos auf Produkte anderer Hersteller übertragen lassen, wenn deren dyn. Steifigkeit bekannt ist. …
- … besser: gasförmiges Wasser - relativ leicht diffundieren. Was bringt es, den Montageschaum auf der Innenseite luftdicht abzuschließen, wenn direkt daneben durch das Mauerwerk …
- … Stelle kondensieren kann, als wenn er durch den Putz vor dem Montageschaum eingedrungen wäre? Diese Abdichtung ergäbe doch nur Sinn, wenn man einen …
- … erwähnte luftdichte - aber dampfdurchlässige - Außendichtung, vom ebenfalls weitgehend luftdichten Montageschaum mal abgesehen. Wenn im Haus ein Über- oder Unterdruck (Überdruck, Unterdruck) …
- … Und vergessen Sie gleich mal die Luftdichtheit des Montageschaums. Der ist nicht elastisch und wird genauso wie der Laibungsputz …
- … mindestens ebenso viele Zyklen. Probieren Sie mal Ihren ach so luftdichten Montageschaum 300 Mal zusammenzudrücken, ob er am Ende noch genauso gut wieder …
- … Oder den Montageschaum an einem Fenster wo noch kein Laibungsputz dran war (bröselbröselbrösel) ... …
- BAU-Forum - Baustoffe - Welcher Pistolenschaum taugt?
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Infos zu Pellets und Lieferanten
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Isocyanatfreier Montageschaum
- … Isocyanatfreier Montageschaum …
- … auf der Suche nach einem Montageschaum der weniger gesundheitsschädlich ist, habe ich einen Montageschau von Soudal …
- … (Soudal SMX Montageschaum B2) entdeckt, der laut Hersteller isocyanatfrei ist und keine Halogene enthält. Ich kann leider mit den anderen Inhaltsstoffen nichts anfangen. …
- … Kennt jemand evtl. das Produkt und kann mir sagen ob der Schaum eine bessere Alternative …
- … auch keinen geben. Aber viele Jahrhunderte hindurch gab es gar keinen Montageschaum und die Fenster sind heute noch fest drin. Manchmal muss man …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10479: Montageschaum
- … Montageschaum …
- … auf der Suche nach einer Alternative zu gesundheitsschädlichem Montageschaum habe ich im Internet ein Produkt mit Namen …
- … Montageschaum gefunden. Ich kann aber keine weiteren Informationen über Inhaltsstoffe und evtl. …
- … Kennt jemand das Produkt und kann mir sagen ob weniger bedenkliche Inhaltsstoffe im Produkt enthalten sind und evtl. weitere Infos geben? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Montageschaum, Produkt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Montageschaum, Produkt" oder verwandten Themen zu finden.