Fensterfugen ohne PU-Schaum
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Fensterfugen ohne PU-Schaum

Hallo, ich möchte die Festerfugen zwischen Fenster (PVC) und Fachwerkbalken alternativ zum Ausschäumen mit Stopfhanf ausstopfen. (ca. 2 cm) Zur Sicherheit möchte ich innen die Fuge noch Luftdicht mit einem Tape abkleben, bevor die Laibung mit Innenputz verputzt wird. Kann ich für diesen Zweck ein Dichtband zum Ableben von Damfbremsfolien verwenden, oder gibt es da was spezielles zum Ableben der Fugen (Evtl. Hersteller)?
Gibt es auch noch andere Alternativen zum Ausstopfen, wenn man auf PU-Schaum verzichten will?
Vielen Dank, MfG Peter Nickel
  • Name:
  • Peter Nickel
  1. mal

    bei Illbruck informieren.
    Man kann auch mit Mineralwolle stopfen.
    Grüße
  2. wie in alten Zeiten

    unabhängig vom Fenstermaterial wurde bei Fachwerkhäusern viel mit Stopfhanf gearbeitet. Es ist bauphysikalisch besser als MIWO und lässt sich auch gefahrloser verarbeiten (Feinstaub).
    mit stopfenden Grüßen
    Lothar Hunziger
  3. Wie fest gestopft?

    Hallo, vielen Dank für die Antwort,
    Wie fest wird eigentlich der Hanf gestopft, eher locker oder richtig so viel wie geht?
    Wie ist das mit der Abdichtung von innen?
    Kann ich so ein handelsübliches Klebedichtungsband für Dampfsperren verwenden? (habe gelesen Fuge muss von innen luftdicht abgeklebt werden)
    Vielen Dank, MfG Peter nickel
    • Name:
    • Peter Nickel
  4. Du solltest von innen luftdicht mit Spezialdichtungsband und ...

    Du solltest von innen luftdicht mit Spezialdichtungsband und von außen wind- und schlagregendicht (winddicht, schlagregendicht) verkleben, dann spielt auch für die Wärmeisolierung die Stopfdichte von Hanf keine Rolle, da eh nur die ruhende Luft für die Dämmung wirksam wird.
    z.B. übernimmt auch das Multifunktionsband illbruck illmod trioplex des Herstellers Tremco illbruck alle 3 Dichtfunktionen.
    Alternativen findest Du durch Google und Co. sicher auch selbst reichlich.
    KPS
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "PU-Schaum, Fensterfugen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
  2. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Flachszopf oder PU-Schaum bei Schallschutzfenstern?
  3. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10475: Fensterfugen ohne PU-Schaum
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - alte Fenster ausbauen und weichzellschaum
  5. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Geht Fensterfugendichtung auch ohne Dichtungsbänder?
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fensterfuge ausstopfen
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rauchgasverfahren
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Machen Silikon bzw. Acryl die Fensterfugen auch Luftdicht?
  9. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - DIN zur Fensterfugenbreite?
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - RAL-Einbau der Fenster

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "PU-Schaum, Fensterfugen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "PU-Schaum, Fensterfugen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN