Erfahrungen mit Papierbeton /paercrete?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Erfahrungen mit Papierbeton /paercrete?
Wer hat Erfahrungen mit Papierbeton / papercrete. Wie wird es korrekt aufgebracht, welche Dicke wird für eine gute Außenisolation benötigt?
-
Papierbeton
Vorweg - ich habe keine Erfahrungen mit Papierbeton.
Mir ist auch keine Zulassung als Dämmstoff bekannt. Für eine Außendämmung müssen abhängig von den errechneten Wärmedämmwerten die bauphysikalischen Daten vorliegen. Sonst macht das alles keinen Sinn. Ich könnte mir das Zeug gut als Estrich analog Faserbeton vorstellen. -
Papierbeton
Das Produkt hat sich auch bis heute nicht in den USA Herkunftsland, dort bereits 1928 patentiert "fibrous cement", "paper adobe" oder "padobe", "papercrete" durchgesetzt; es fehlen glaubhafte Erfahrungsnachweise bzgl. Dauerhaftigkeit. Zudem gibt es keine bauaufsichtliche Zulassung für dieses Produkt - ebenoswenig wie entsprechende Emissionszeugnisse bzgl. gesundheitlicher Unbedenklichkeit hier sind allerdings auch kaum Belastungen zu erwarten. Die fehelnde Zulassung sollte aber für Bauunternehmer ein Grund sein, aus Gewährleistungsfragen auf ein solches Produkt zu verzichten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Papierbeton, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Papierbeton, Erfahrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Papierbeton, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.
