Hallo,
wir überlegen an unser Haus einen Carport zu montieren. Ideal wäre eine Montage direkt an der Hauswand (Balken auf der einen Seite direkt an die Hauswand, Pfosten auf der anderen Seite - Anbaudach, Pultdach). Die Wand ist aus Kalksandstein gemauert mit einer 12 cm dicken Dämmschicht. Hat jemand Erfahrung oder kann mit einen Tipp geben ob dies Sinn macht?!? Sollte man die Dämmung entfernen und den Balken montieren ... gibt es dann Probleme oder ist etwas anderes zu berücksichtigen?
vielen Dank
Tom
Montage Carport wegen Außendämmung
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Montage Carport wegen Außendämmung
-
Montage Anbau bei WDVS
geht "nur" so:
Holzkonstruktion des Carports (Holzbalken) an Stahlkonsolen anschließen (Wenn man's besonders thermisch getrennt haben möchte auf Neopreneplatten). Das WDVSAbk. ist dabei (sauber) auszuschneiden. Stahlkonsole befestigen (Dämmung wieder ergänzen). Bspw. Holzauflagerbalken auf Stahlkonsole befestigen, Nebenträger des Carports auflagern, etc.
Allemal lohnend ist die Ausführung durch eine Fachfirma (Zimmerer mit Erfahrung bei WDVS), wg.
a) fachgerecht Ausführung
b) Gewährleistung
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Carport, Montage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stunden für Bauantrag
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anlehncarport an Poroton-Hohlkammer-Wand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - pultvordach in WDVS befestigen, wie?
- … war ich beim Carportdach gelandet, sorry. …
- … z.B. recht sinnvolle Montagezylinder womit Sie die Wärmebrücken durch befestigte Gegenstände nahezu gänzlich vermeiden …
- … ein Vorteil ist es in jedem Fall. Die Lastenabtragung über diese Montagezylinder ist in jedem Fall günstiger als direkt über eine Montage …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … Lage R500 auf die Fensterbrüstungen als glatter Untergrund für die RAL-Fenstermontage. …
- … getragen. Der Rand zum Ausgleichziegel ist fast rundum mit einem Streifen Montageschaum abgedichtet worden, damit der Beton nicht ausläuft. …
- … - mehr als ein DGAbk. gibt es bei uns nicht. Der Carport ist nur aus Beton, Stahl und Holz. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Überdachung Carport mit VSG Glas - Preisunterschiede
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10455: Montage Carport wegen Außendämmung
- … Montage Carport wegen Außendämmung …
- … wir überlegen an unser Haus einen Carport zu montieren. Ideal wäre eine Montage direkt an der Hauswand …
- … Montage Anbau bei WDVSAbk. …
- … Holzkonstruktion des Carports (Holzbalken) an Stahlkonsolen anschließen (Wenn man's besonders thermisch …
- … befestigen (Dämmung wieder ergänzen). Bspw. Holzauflagerbalken auf Stahlkonsole befestigen, Nebenträger des Carports auflagern, etc. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Carport, Montage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Carport, Montage" oder verwandten Themen zu finden.