Hallo
Ich hoffe hier Hilfe zu bekommen. Wir sind gerade dabei eine Halle zum Einfamilienhaus umzubauen. Jetzt geht es an die Außenisolierung. Wir haben bis her an einen diffussionsoffenen Aufbau geachtet. Innen Hanf, Bremse, Fermacell, Silikatfarbe. Aber wie steht es mit der Außenisolierung? Ich höre von Styropor und Glaswolle. Wie sieht diese Isolierung aus Gesundheitlichen Aspekten und zur Diffusionsfähigkeit aus? welche Alternativen gibt es noch?
DANKE Bille
Außendämmung
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Außendämmung
-
Warum innen und außen dämmen?
Hallo,
_ja, warum also innen und gleichzeitig außen dämmen? Tut das not?
_Abgesehen davon wäre für ein paar Tipps die Beschreibung des bestehenden Wandaufbaus der Halle sinnvoll. Damit man sich ein 'Bild' machen kann ...
_Mit Grüßen
Uwe Berghammer
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außendämmung, Halle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau Mindestdicke Wärmedämmverbundsystem WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … Städte gemacht haben, um dort in unwürdigen Mietskasernen und mörderlischen Fabrikhallen ihr erbärmliches Dasein zu fristen? Die hatten schlichtweg auf dem Land …
- … Büro in einem Altbau der zum Teil WDVSAbk. und zum Teil Außendämmung + Holzfassade erhalten hat vor nunmehr gut 10 Jahren ... absolut trocken …
- … auf der grünen Wand so gering, dass ich mir da keine Außendämmung vorstellen kann. Dann müssten die Fenster ja vorher bündig mit der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassdade mit Außendämmung, Negativer Schalldämmungseffekt (Schallverstärkung)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk - Außendämmung
- … Fachwerk - Außendämmung …
- … Ich suche Literaturtipps über die Möglichkeiten einer diffusionsoffenen Außendämmung für eine Fachwerkscheune die zum Wohnhaus ausgebaut werden soll. Wer …
- … ausgerichtete Wollstruktur entsteht eine hohe Druck- und Abreißstruktur (Druckstruktur, Abreißstruktur), diese Außendämmung ist diffusionsoffen! …
- … Rauchhäuser waren (nach meinem Wissen) Hallenhäuser, die Wohn- und Stallbereich unter einem Dach hatten, ohne Kamin …
- BAU-Forum - Bauphysik - Dämmung von 24er Ziegelwänden sinnvoll?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10453: Außendämmung
- BAU-Forum - Dach - Was sind TJI-Träger
- … Nicht viel Wert, also Vergleich ich den Vorschlag des Planers mit Haller Dach und TJI-Dach. Ich bin Laie und kein Bauprofi, aber wenn …
- … Dämmung: Derzeit ist geplant: 24 cm Hebelstein + 16 cm Außendämmung (Styropor oder vergleichbar, Dach 40 cm Glas- oder Steinwolle (Glaswolle, Steinwolle) …
- … habe und auch einiges mehr zusammengetragen. Mein Bauleiter kann auch ein Haller Dach ausführen oder auch ein Dach mit den hier diskutierten TJI-Trägern. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Alternative Dachdämmung für KFW40
- … würde auch erklären, warum vor dem Decken des Daches eine bessere Außendämmung der Wände vorgenommen wurde, ohne dass es dafür eine Veranlassung gab …
- … andere - etwas schlechtere - Dachdämmung mit der besseren bereits aufgebrachten Außendämmung zu verrechnen und so laut Wärmeschutznachweis zu identischen Werten zu gelangen. …
- … -://www.hallerdach.de/ …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - MFH Baujahr. 1930 keine Dämmung => neue Heizung
- … - außer bei manchen denkmalgeschützten Fassaden- keinen vernünftigen Grund gegen eine Außendämmung. Schon gar keine optischen. …
- … aber für das Baujahr SEHR wenig, m.E. ZU wenig bei fehlender Außendämmung (selbst wenn neue Fenster drin sein sollten). Aber das kommt dann …
- … Nützt eine Außendämmung? …
- … eine moderne Heizanlage können Sie sicherlich noch Verbesserungen erreichen. Nun zur Außendämmung: …
- … Eine zusätzliche Außendämmung nützt im Verlauf einer Heizperiode aber nur in der verhältnismäsig kurzen …
- … In diesen Phasen, die etwa zwei Drittel der Heizperiode ausmachen, verschlechtern Außendämmungen die Energiebilanz trotz verbessertem U-Wert. Insofern enthält die EnEVAbk. eben …
- … hinausgelüftet, die zu einem anderen Tageszeitpunkt nachgeheizt werden muss. Aber bei Außendämmung bleibt ja das Speichervermögen erhalten - nur Dämmung kommt hinzu. …
- … sind daher falsch. Stellen Sie ein Gebäude in eine leerstehende Lagerhalle und sorgen Sie für gleichbleibende Raumtemperaturen in der Halle - dann …
- … bei nachträglich angebrachten Dämmschichten behauptet. Das praktische Ergebnis ist somit, dass Außendämmungen offensichtlich nichts nützen, wenn ein sonst ordentliches Mauerwerk vorhanden ist. …
- … Fragesteller hat berichtet, dass er sehr günstige Heizkostenverbrauchswerte hat. Eine nachträgliche Außendämmung wird daher die Energiebilanz verschlechtern. Also ganz konkreter Rat: Keine nachträgliche …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Automatisch abdunkelnde Brillen gibt es. Wer liefert solche Dachflächenfenster?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außendämmung, Halle" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außendämmung, Halle" oder verwandten Themen zu finden.