ich möchte mein Dachausbau mit Profihölzern gestalten (Decken und Wände, zusammen etwa 200 m²).
Aufgrund der Menge und da es sich u.a. um einen Schlafraum handelt möchte ich möglichst schadstoffarmes Material verwenden.
Das Holz meiner Wahl ist mit "Diamant Seidenglanz weiß-transparent" behandelt.
Der Lack ist laut Datenblatt
- in getrocknetem Zustand umweltfreundlich, gesundheitlich unbedenklich und physiologisch einwandfrei;
- ohne Zusatz von Schwermetallen wie Cadmium, Blei und Chrom und ohne Zusatz von Holzschutzmitteln wie Fungiziden und Insektiziden, PCP oder Lindan hergestellt;
- ausgezeichnet mit dem "Blauen Engel" nach RAL UZ 12a.
Für mich als Laien klingt das einwandfrei.
Gibt es da irgendeinen Haken oder sonst etwas, was es zu bedenken gilt?
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Schöne Grüße,
Martin