ökologischer und nässeverträglicher Fußboden im EG
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

ökologischer und nässeverträglicher Fußboden im EG

Möchte im EGAbk. eines Kellerlosen Hauses, das evtl. Feuchtigkeit aufweist, einen Lehmfußboden mit Keramikmosaiken oder Kieselsteinen herstellen. Besteht die Gefahr des Verschimmelns o.ä., wenn ja, wie kann ich das (ohne Estrich und Sperren) verhindern?
  • Name:
  • Ines Fünfstück
  1. Lehmboden

    Foto von Josef Spritzendorfer

    Antwort eines Fachmannes (= nur Weiterleitung)
    Das Problem hat wenig mit Lehm und viel mit dem Sinn oder Unsinn kapillar-brechender Schichten und Sperren gegen aufsteigende Feuchte zu tun. Es geht also um eine grundsätzliche bautechnische Frage. Ein mit Naturbaustoff-Konstruktionen erfahrener Architekt wird nach Betrachtung der konkreten Örtlichkeit und der geplanten Nutzung eine Lösung anbieten können. Prinzipiell ist das Bauteil sicher nicht ohne Risiko.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußboden, Sperren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußboden, Sperren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußboden, Sperren" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN