ökologischer und nässeverträglicher Fußboden im EG
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
ökologischer und nässeverträglicher Fußboden im EG
Möchte im EGAbk. eines Kellerlosen Hauses, das evtl. Feuchtigkeit aufweist, einen Lehmfußboden mit Keramikmosaiken oder Kieselsteinen herstellen. Besteht die Gefahr des Verschimmelns o.ä., wenn ja, wie kann ich das (ohne Estrich und Sperren) verhindern?
-
Lehmboden
Antwort eines Fachmannes (= nur Weiterleitung)
Das Problem hat wenig mit Lehm und viel mit dem Sinn oder Unsinn kapillar-brechender Schichten und Sperren gegen aufsteigende Feuchte zu tun. Es geht also um eine grundsätzliche bautechnische Frage. Ein mit Naturbaustoff-Konstruktionen erfahrener Architekt wird nach Betrachtung der konkreten Örtlichkeit und der geplanten Nutzung eine Lösung anbieten können. Prinzipiell ist das Bauteil sicher nicht ohne Risiko.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußboden, Sperren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußboden, Sperren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußboden, Sperren" oder verwandten Themen zu finden.