ökologischer und nässeverträglicher Fußboden im EG
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
ökologischer und nässeverträglicher Fußboden im EG
Möchte im EGAbk. eines Kellerlosen Hauses, das evtl. Feuchtigkeit aufweist, einen Lehmfußboden mit Keramikmosaiken oder Kieselsteinen herstellen. Besteht die Gefahr des Verschimmelns o.ä., wenn ja, wie kann ich das (ohne Estrich und Sperren) verhindern?
-
Lehmboden
Antwort eines Fachmannes (= nur Weiterleitung)
Das Problem hat wenig mit Lehm und viel mit dem Sinn oder Unsinn kapillar-brechender Schichten und Sperren gegen aufsteigende Feuchte zu tun. Es geht also um eine grundsätzliche bautechnische Frage. Ein mit Naturbaustoff-Konstruktionen erfahrener Architekt wird nach Betrachtung der konkreten Örtlichkeit und der geplanten Nutzung eine Lösung anbieten können. Prinzipiell ist das Bauteil sicher nicht ohne Risiko.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußboden, Sperren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
- … Fußbodenbeschichtung dürfte geeignet sein …
- … - Natürlich trocknet die Betonwand und gibt Feuchte ab. Und jeder an die Pellets abgegebene Liter Feuchte muss wieder rausgeheizt werden, kostet also ein paar mehr. Aber letztlich geht die Feuchte ohnehin aus der Betonwand raus, der sperrende Anstrich innen verzögert das nur. D.h. man spart auf …
- … ich, ob man darüber Putzen sollte und dann anstreichen, z.B. mit Fußbodenfarbe. Herr Kempf: macht das Sinn, oder sollte man sich die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
- … Fußbodenaufbau Pelletslagerraum …
- … alles andere ist egal. Beton völlig ausreichend, da der Fußboden mit den Pellets Aufgrund der eingebauten Schrägen sowieso nicht in …
- … cm Zementestrich auf einer PE Folie, die aber nicht gegen Feuchtigkeit sperren soll, sondern nur eine Gleitschicht für den Estrich darstellt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zuverlässigkeit von Wärmepumpen
- … Heizsystem mit einer Niedertemperaturheizung (Wand- oder Fußbodenheizung (Wandheizung, Fußbodenheizung) ) betrieben werden, dann klappt es auch …
- … 1x Undichtigkeit an einem Schraubanschluß (ca. 140 DM mit Kältemittel). NUR Fußbodenheizung. …
- … mit dem Kältekreislauf auszukennen reicht aber leider auch nicht. Ich habe Fußbodenheizung gesehen welche von Kälteanlagenbauermeistern erstellt wurde. (Schlimm) Auch mit der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … Und es gibt eine andere Untersuchung, derzufolge Löcher in den Dampfsperren, insbesondere der elastischen PE-Folie, dann keine schädlichen Folgen hatte, wenn eine …
- … Fertigfußboden Laminat mit Trittschalldämmung …
- … o. Elt) Fabrikat Stiebel Eltron mit Funktion Heizung, Warmwasserbereitung und Lüftung. Fußbodenheizung im Erdgeschoss und Flachheizkörper im Obergeschoss. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Diffusionsoffene Farbe
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss ich eine Dampfsperre verbauen?
- … Aufbau Fußboden: 80 mm Estrich mit Mattenlage und darunterliegenden 100 mm Styrodur-Platten, Folie, …
- … eine weitere Sperre, also die Folie setze, so entsteht zw. beiden Sperren ein Hohlraum, welcher mit Luft gefüllt ist. Fällt im Winter die …
- … es doch zu Tauwasserentstehung kommen, da die Luft zw. den beiden Sperren die Feuchtigkeit nicht bei jeder Temperatur gleich speichern kann. Damit würde …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kunststoffputz sinnvoll?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewölbe Keller dämmen?
- … Er würde aufs Fachwerk Grundputz auftragen, vorher Balken absperren mit Bitumenpapier, auf den Putz dann Styroporplatten kleben, dübeln, armieren mit …
- … was nützt Ihnen die schönste gedämmte Fassade, wenn Sie einen ungedämmten Fußboden haben. Oder haben Sie im Obergeschoss Fußbodendämmung? …
- … Ihnen die schönste gedämmte Fassade, wenn Sie einen ungedämmten Fußboden haben. Oder haben Sie im Obergeschoss Fußbodendämmung? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - einfach, dauerhaft und günstig - gibt es so eine Fassadensanierung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußboden, Sperren" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußboden, Sperren" oder verwandten Themen zu finden.
