Hallo!
Wir bauen momentan eine Wandheizung ein. Die Heizungsrohre zu den Wandheizplatten sind aus Kupfer und laufen auf dem Boden genau unter unseren Betten. Freunde haben uns darauf hingewiesen, dass fließendes Wasser in Kupferrohren Strahlungen verursacht. Stimmt das? Wenn ja - was kann man machen?
Danke
K. Haug
"Strahlen " Heizungsrohre aus Kupfer?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
"Strahlen " Heizungsrohre aus Kupfer?
-
Wünschelrute
Das sind die "Strahlen", die angeblich die Wünschelrute beeinflussen - aber in kontrollierbaren Test konnten Wünschelrutengänger ihre angeblichen Fähigkeiten nicht beweisen. Das einige eine erhöhte Trefferquote haben, ging eindeutig darauf zurück, dass sie gute Beobachter waren, die z.B. aus dem Pflanzenwuchs erkannten, wo Pflanzen mehr Wasser hatten. -
Wenn Sie wie vor paar Tagen
nach der Strahlung von Elektroleitungen gefragt hätten, hätte ich mich Lautstark mit diskutiert, aber Strahlung von Heizungsleitungen? Strahlt etwa noch der Baustahl in der Betondecke oder Interessiert die Radonabgabe von Beton oder Ziegelsteinen? Machen PVC-Fenster krank ... Also wer sich hieran beteiligt begibt sich auf flaches Eis. -
Nach dem Stand der Physik: Nein
Es gibt eine Menge über das man sich Sorgen machen sollte: Dazu gehört auch elektromagnetische Strahlung ab einer gewissen Dosis.
Aber Wasser in Kupferleitungen? Da ist nichts bekannt. Außer bei den Jungs mit der Wünschelrute, wo allerdings alle Physik endet.
Auf Hausbooten schläft man übrigens auch nicht schlechter ...
Viele Grüße!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Strahl, Heizungsrohre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … des Wohnraumes, wenn Du primär für das Warmwasser einheizen musst. Der Strahlungsanteil sollte also möglichst gering sein. …
- … 15 % Strahlungsanteil und habe keinerlei Überwärmungsproblem. Brauche auch nur WW für 3 Personen und habe die Heizregister im Wohnzimmer zurückgedreht. Viel eher jammert meine Frau, dass es vor dem Ofen gar nicht so richtig warm wird, wie man es erwarten würde. …
- … Zum Konzept von Kurt: Lüftungsregister kosten pro Stück schon 300 , plus Heizungsrohre, Thermostat, Umwälzpumpe, Temperaturregelung und Steuerung für die Lüftung. Da …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … In Verbindung mit einer Strahlungsheizung (Hüllflächentemperierung) die gesündeste, bauphysikalisch optimalste Konstruktion. …
- … Prof. Meier Richtig Bauen , oder sein Buch über das Phänomen Strahlungsheizung oder …
- … In Verbindung mit einer Strahlungsheizung die opt. Konstruktion. …
- … Und dass Kunststoffe grundsätzlich krank machen, gehört in die Esoterikecke! Dass Strahlungsheizungen vorteilhafter sind als Konvektoren, hat auch niemand bestritten. …
- … zum Nachteil kehren, wenn nach einer längeren Aufheizung durch massive Sonneneinstrahlung das Gebäude durch Lüften abgekühlt werden soll. Hier wird das …
- … Sie werden den Mitbürgern erklären, wie Sie eine Konvektorheizung auf eine Strahlungsheizung umändern. Schick. …
- … oft deutlich unter der EnEVAbk.-Berechnung liegt. Wie immer - wenn die Heizungsrohre nicht alle unter Putz liegen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Entscheidungsfindung Holzrahmen oder Massiv
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrostrahlung hauseigener Stromleitung
- … Abschirmung gegen Elektrostrahlung hauseigener Stromleitung …
- … wir renovieren gerade ein altes Fachwerkhaus und werden die Stromleitungen (NYM 3- und 5-pol) in der Fußleiste laufen lassen. Diese führen notwendiger Weise am Bett unseres Kindes vorbei. Ebenso laufen dort die Heizungsrohre entlang. …
- … Und was ist mit dem Rest der Strahlung …
- … gibt ja noch mehr Quellen. z.B. Handy-Strahlung etc. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder?
- … Norm abweichende Stellen auf der Erde bzw. von diesen angeblich ausgehende Strahlungen. Diese Strahlung ist nicht nachgewiesen und daher auch nicht …
- … Fließendes Wasser hat's auch in Wasserleitungen und Heizungsrohren; auch Stromleitungen gibt's in den allermeisten Haushalten. …
- … Allerdings kann ich nicht sagen ob da nicht auch irgendeine geopathologische Strahlung auftritt. …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10309: "Strahlen " Heizungsrohre aus Kupfer?
- … Strahlen Heizungsrohre aus Kupfer? …
- … Wir bauen momentan eine Wandheizung ein. Die Heizungsrohre zu den Wandheizplatten sind aus Kupfer und laufen auf dem …
- … Betten. Freunde haben uns darauf hingewiesen, dass fließendes Wasser in Kupferrohren Strahlungen verursacht. Stimmt das? Wenn ja - was kann man machen …
- … Das sind die Strahlen , die angeblich die Wünschelrute beeinflussen - aber in kontrollierbaren Test konnten Wünschelrutengänger ihre angeblichen Fähigkeiten nicht beweisen. Das einige eine erhöhte Trefferquote haben, ging eindeutig darauf zurück, dass sie gute Beobachter waren, die z.B. aus dem Pflanzenwuchs erkannten, wo Pflanzen mehr Wasser hatten. …
- … nach der Strahlung von Elektroleitungen gefragt hätten, hätte ich mich Lautstark mit …
- … diskutiert, aber Strahlung von Heizungsleitungen? Strahlt etwa noch der Baustahl in der Betondecke oder Interessiert die Radonabgabe von Beton oder Ziegelsteinen? Machen PVC-Fenster krank ... Also wer sich hieran beteiligt begibt sich auf flaches Eis. …
- … Es gibt eine Menge über das man sich Sorgen machen sollte: Dazu gehört auch elektromagnetische Strahlung ab einer gewissen Dosis. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 25 cm für Dämmung und Estrich - wie ausnutzen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Risse im Anhydritestrich
- … Estrich doch noch herausklopft, dann sind doch auch alle (Fußboden-) Kunststoffheizungsrohre zu erneuern, oder? …
- … 7. Durch die großen Fensterflächen wurde der Estrich ungeschützt starker Sonnenstrahlung ausgesetzt und somit unterschiedlich erwärmt. …
- … 1. Ich habe allergrößte Bedenken, ob die Dichtigkeit der Kunststoffheizungsrohre noch gewährleistet ist. Wie kann garantiert werden, dass die Rohre nicht …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Austausch der Verglasung oder Austausch der Fenster?
- … Es könnte aber noch ein Punkt interessant sein: Kältestrahlung. …
- … Rücken zur Glasfront. Keine Kältestrahlung bei Temperaturen knapp unter 0 °C. Bei 2,8 dürfte das nicht so unproblematisch sein. …
- … sorry - aber Kältestrahlung? …
- … alten großen Glasflächen mit hohem U-Wert. Ansonsten gibt es nur Wärmestrahlung. …
- … Forum nur für das Laienverständnis ab und an Begriffe wie Kältestrahlung und Kältebrücke verwendet werden. …
- … Kältestrahlung …
- … vor 10 Jahren mit 1,1 haben eine höhere Schutzfunktion gegen Sonneneinstrahlung. …
- … bei direkter Einstrahlung die Temperatur konstant zu halten. …
- … Danke auch, Herr Ibold. Dann werde ich mal mein Heizverhalten anpassen und tagsüber kontinuierlich heizen (nachts lieber nicht, sonst kann keiner mehr schlafen, wenn die Heizungsrohre knacken, sobald die Zirkulationspumpe loslegt). …
- … Altbau ein Null-Energie-Haus machen, sondern nur einen vernünftigen Wohnkomfort ohne Kältestrahlung (Zugerscheinungen durch Fallluft) etc. Und etwas Heizenergieersparnis müsste dabei doch …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizungen immer noch träge?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Strahl, Heizungsrohre" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Strahl, Heizungsrohre" oder verwandten Themen zu finden.