Hallo,
wir wollten vor allen in den Kinderzimmern klick-Korkboden in blau verlegen. Unser Architekt sagt, Kork wäre voller Schadstoffe, wir sollen lieber Laminat nehmen.
Kennt sich jemand damit aus?
Worauf sollen wir achten?
Danke
Svenja
Korkboden voller Schadstoffe?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Korkboden voller Schadstoffe?
-
Hier mal ein Link
ohne Kommentar, es sind Laminat und Kork abfragbar - wir haben Kork -
und ohne Link
hier ist er ... -
Schadstoffe in Kork
ich kann mich nur den hervorragenden Aussagen im Link aus Tübingen anschließen -
eine Sicherheit bzgl. Schadstoffemissionen gibt das
"Korklogo" (beim Händler verlangen!)
(Diese Produkte werden ständig von eco Köln überwacht)
Auch wir empfehlen nur geölten Korkboden -
sollte ein Allergiker in der Familie sein, bitte zuerst mit dem Arzt besprechen, da aus Kork auch natürliche Gerüche unter Umständen allergen wirken können.
(Infos dazu gibt es auch beim Institut für Umwelt und Gesundheit in Fulda, welches sich auf Allergikerberatung spezialisert hat)
Grundsätzlich ist Kork ein sehr angenehmer und für das Raumklima
hervorragender Bodenbelag. -
Das klingt ja gut
Vielen Dank für den Link und die Antworten.
Das klingt ja beruhigend.
Ich finde Kork nämlich wirklich sehr schön und würde mich gerne dafür entscheiden.
Danke Svenja
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schadstoffe, Korkboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10307: Korkboden voller Schadstoffe?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Toxproof-Label nur Etikettenschwindel? Frage an die Schadstoffanalytiker!
- … hat mein Schwiegervater unlängst eine Schadstoffanalyse bei einem SV-Büro für Innenraumschadstoffe in Auftrag gegeben Bei der durchgeführten Analyse der Stoffprobe wurden hohe …
- … der vor 2 Jahren (als gesunde Alternative zum vorhandenen Teppich) verlegte Korkbodenbelag dessen Versiegelung und/oder verwendete Pflegemittel in Betracht (nur die …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Stechender seifiger Geruch in Innenraum
- … einem Innenraum meines Hauses habe ich vor ca. eineinhalb Jahren einen Korkboden eingebracht und versiegelt. Ferner wurde der Raum mit einer Strukturtapete tapeziert. …
- … nicht möbliert. Als Ursache in Frage kommen somit eigentlich nur der Korkboden und die Tapete. (Auf meine frühere Anfrage nach einer Kunstharz-Hochdruckinjektion in …
- … mittelbar durch die Kunstharzinjektion. Da solche geschäumten Tapeten geringer Qualität generell Schadstoffe absondern können (auch wenn es nicht riecht) würde ich an Ihrer …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … wird, umso wichtiger wird die kontrollierte Wohnungslüftung, um Feuchte und Luftschadstoffe so energiesparend wie möglich abzuführen. …
- … Sie Ihre Wohnung regelmäßig lüften müssen, um diese Feuchtigkeit, aber auch Schadstoffe wie Formaldehyd, Tabakrauch und Ausdünstungen aus Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen und Reinigungsmitteln wirkungsvoll …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung reloaded
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Entscheidungshilfe Pelletheizung für MFH
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schadstoffe, Korkboden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schadstoffe, Korkboden" oder verwandten Themen zu finden.