Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Halogenlampen--Austauschen?
Servus
Ist es , zweccks Stromersparnis , sinnvoll alle Lampen in meinem Haus von Halogen auf Led? umzurüsten?
Das sind bei mir einige :
Gang : 2 Lampen mit je 4 20W GU9
2 Lampen mit je 5 20W GU4
1 Lampe mit 4 20W GU4
1 Lampe mit 6 20W GU4
WZ : 2 Lampen mit Je 4 20W GU4 Dimmbar
1 Lampe mit 2 20W GU9
Küche: 1 Lampe mit 4 20W GU9 Dimmbar
1 Lampe mit 6 20W GU4 Dimmbar
12 Spots mit 20W GU10
Habe dann noch im Schlafzimmer , 2 Kinderzimmer ,2 Bäder einige Lampen. Lohnt es sich umzurüsten? Auf was (Led,oderso)? Geht das nur die Leuchtkörper getauscht werden , oder sollen gleich neue Lampen rein? Wo bekomme ich diese Lichter ?
Eine menge Fragen , aber ich kenne mich leider mit diesen sachen überhaupt nicht aus! Danke für Jede Antwort
-
Sicher
Alleine mit Ihren Leuchten im Gang (wenn richtig gerechnet: 23Stk. -> 560Watt!) könnte man eine ganze Fabrikhalle beleuchten!Sicher lohnt sich der Umstieg, aber nicht wenn man funktionierende Leuchten in den Müll befördert, sondern nur wenn man defekte nach und nach ersetzt.
Gerade z.B. in der Küche (Arbeitsplatz!) wäre EINE vernünftige Leuchte mit einigen wenigen Spots sinnvoller gewesen, als diese ganze SPOTerei (22 Stk.) ...
-
prinzipiell lässt sich alles umrüsten
Bei Fassungen E27 geht LED wie AGL 40 Watt, bei E14 mit LED wie AGL 25 Watt, auch dimmbar. Bei Halogen niedervolt und hochvolt gibt es Ersatz in LED auch dimmbar. Immer darauf achten, dass die Lichtfarbe 2700-3000k beträgt. Bei Halogenbeleuchtung mit richtigen Trafos ist ein einzelner Austausch der Leuchtmittel von Halogen in LED möglich. Bei Halogenbeleuchtung mit elektronischen Vorschaltgeräten ist auf eine Mindestbelastung zu achten, sonst geht es nicht. Ein 100 VA-EVG für 5 Halos 20 Watt benötigt über 30 VA Belastung um durchzuschalten, das bedeutet man muss mindestens 8 vergleichbare LED einsetzen. Neue Effekte lassen sich durch LED-Bänder mit umschaltbaren Farben erzielen. Googeln Sie bei Osram oder Philipps. Gruß