Hallo!
Ich möchte im Garten einige Lampen platzieren, die jeweils ein kurzes Anschlusskabel haben.
Mein Verteilerkasten liegt zentral an der Terrasse, sodass ich die einzelnen Kabel zu den Lampen verlängern muss.
Meine Frage: Wie kann ich Kabel (3x1,5) im Außenbereich verbinden (klemmen), sodass Sie vor Feuchtigkeit geschützt sind? Welche Arten von Muffen oder Verbindern gibt es hier?
Bekomme ich so etwas direkt vom Elektriker oder auch im Baumarkt?
Danke!
Kabelverbindung im Außenbereich (Beleuchtung)
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Kabelverbindung im Außenbereich (Beleuchtung)
-
Es gibt
Epoxydharz mit dem Sie die Verteilerkästchten "ausgießen" können". Oder Sie nehmen "Wasserdichte" Kästchen, sollte auch gehen.
Gibt wohl auch Muffen die "wasserdicht sind.
Ich persönlich würde das so machen,
Leerrohr (z.B. PE-HD Rohr, dann kann man das auch später mal wieder ändern) und dann die Kabel verbinden und selbstverschweißendes Klebeband drum herum.
Ich nur Laie, keine Beratung. Keine Ahnung ob das den gültigen Normen entspricht.
Ansonsten, siehe ganz oben. Gibt es bei Conrad etc. evtl. auch im Baumarkt. -
Oha!
Also das "selbstverschweißende" Klebeband würde ich ganz schnell vergessen - das wird nur Murks.
Für die dauerhaft wasserdichte Verbindung von zwei Kabeln / Leitungen gibt es Schrumpfmuffen. Der Elektriker Ihres Vertrauens kann diese in der richtigen Größe besorgen und hat auch das passende Presswerkzeug für die Stoßverbinder.
Und er verarbeitet dies sogar fachgerecht für Sie.
Viele Grüße
Gernot
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außenbereich, Kabelverbindung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 12072: Kabelverbindung im Außenbereich (Beleuchtung)
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Unsere Grundidee ist, dem Kunden stilvolle Einrichtungsmöglichkeiten für den Innen- und Außenbereich auf eine neue Art und Weise zu präsentieren.Um diese Idee in …
- … Mitte April 2008 werden Qualitätsprodukte namhafter Hersteller für den Innen- und Außenbereich auf einer ca. 550 m² großen Ausstellungsfläche im bekannten Künstlerort Worpswede …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Können Fliesen im Außenbereich verwendet werden? …
- … Welche Vorteile bieten Fliesen im Außenbereich, wie z. B. Terrassen? …
- … Fliesen im Außenbereich sind rutschfest, langlebig und …
- … wetterbeständig. Sie eignen sich ideal für Terrassen, Gehwege und andere Außenbereiche. …
- … Betonplatten sind äußerst langlebig und eignen sich gut für Außenbereiche wie Terrassen und Gehwege. Sie sind zudem vielseitig in …
- … Können Steintreppen im Innenbereich genauso verwendet werden wie im Außenbereich? …
- … auch für Außenbereiche. …
- … Gibt es bestimmte Mosaikarten, die für den Außenbereich empfohlen werden? …
- … Außenbereich und können auf Terrassen und Gehwegen verwendet werden. …
- … Kann Naturstein auch im Außenbereich installiert werden? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dämmung der Zu- und Ablauleitung von einer Erdwärmepumpe?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - BHKW z.B. Dachs für EFH sinnvoll? Wer hat Erfahrung mit BHKW
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außenbereich, Kabelverbindung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außenbereich, Kabelverbindung" oder verwandten Themen zu finden.