Hallo,
habe kürzlich alle unsere Halogenlampen, die seit 10 Jahren in der Gipskarton-Decke eingebaut sind, ausgewechselt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass von oben die Glaswolle von oben den Lämchen doch recht nahe kommt. Teilweise sind es nur einige Zentimeter.
Die Sache ist mir nicht so ganz geheuer und ich wollte Euch mal fragen, was man denn da machen kann? Kann man irgend etwas hinter die Lampen machen? Allerdings müsste dies irgendwie durch die Löcher realisierbar sein, da wir gerade erst renoviert und die Decke gestrichen haben.
Oder gibt es irgendwelche speziellen Halogenlampen? Es soll angeblich welche geben, die die Wäre nach vorne und nicht nach hinten abgeben?
Danke schon mal für die Hilfe
Lothar
Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut: Brandgefahr?
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut: Brandgefahr?
-
Für einen zünftigen Brand ...
Für einen zünftigen Brand muss ja erstmal etwas Brennbares da sein. Die Glaswolle muss in diesem Punkt wohl passen.
Wenn sich in der Decke nichts anderes anbietet, heißt das wohl: Entwarnung.
LFLF (Leicht flapsige Laien-Ferndiagnose). -
Bin bei eBay auf sogenannte Abstandshalter gestoßen, die ...
Bin bei eBay auf sogenannte Abstandshalter gestoßen, die man nachträglich in das Loch einbauen kann.
Ich weiß nicht, ob man hier einen Link reinsetzen kann oder darf, ich versuche es einfach mal:Ansonsten vielleicht einfach mal nach Halogen Abstandshalter suchen. Ich denke, das ist genau das, was ich gesucht habe und damit müsste das Problem einfach zu lösen sein.
Lothar -
Nochmals Hallo, ich habe jetzt den o.a. Abstandshalter ...
Nochmals Hallo,
ich habe jetzt den o.a. Abstandshalter in (fast) alle Löcher eingebaut. War gar nicht so aufwändig, ob es am Ende etwas bringt weiß ich allerdings auch nicht.
Nur bei 2 Halogenstrahern ist es mir nicht gelungen, den Abstandhalter einzubauen, da sich direkt hinter dem Halogenlämpchen Dachlatten befanden.
Die Dachlatten kommen praktisch direkt hinter den Lämpchen, haben fast direkten Kontakt dazu. Es ist ansonsten links und rechts von den Latten noch genug Platz zum entlüften, aber an einer Stelle ist der Kontakt direkt. A
auch hier stellt sich mir jetzt doch die Frage, ob sich das Holz der Dachlatte durch die Hitze von der Lampe entzünden könnte? Ich wüsste zwar nicht, wie das gehen sollte und die letzten 10 Jahre ist aauch nichts passiert, aber so ganz geheuer ist mir die Sache aauch nicht.
Was meint Ihr? Könnten sich die Dachlatten durch den direkten Kontakt mit der Halogenlampe entzünden.
Lothar -
Abstandhalter für Halogen Einbaustrahler in Hohldecken sinnvoll - Halogen-Aluminiumreflektoren für temperaturgefährtete Zwischendecken empfehlenswert
Guten Tag Lothar,
ich kann bestätigen dass Abstandhalter für Niedervolt Halogenlampen sehr sinnvoll sind. Das gute an diesen Abstandshaltern ist, dass sie auch nachträglich eingebaut werden können. Das Entzündungs- und Brandrisiko durch sehr heiße Lampen wird dadurch erheblich reduziert. Außerdem kommt der Einsatz einer solchen Schutzkappe auch dem Leuchtmittel zugute. Der Abstandshalter sorgt für einen größeren Luftraum, indem er die Isolierung auf Abstand von der Halogenlampe hält. Dadurch wird der Hitzestau geringer, was sich positiv auf die Lebensdauer der Lampe auswirkt. Weiterhin sind für solche Anwendungen Halogenlampen empfehlenswert, die einen Aluminiumreflektor besitzen. Dieser strahlt die Wärme vorwiegend nach vorne ab und ist daher in temperaturgefärdeten Zwischendecken ideal. Aluminiumbeschichtete Halogenreflektoren reduzieren die Infrarotstrahlung hinter dem Reflektor auf bis zu 1 %.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Decke, Niedervolt-Halogenlampen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 35 W Halogen heißer als 4 W LED? (Zwischendecke Einbau)
- … 35 W Halogen heißer als 4 W LED? (Zwischendecke Einbau) …
- … der Zwischendecke gegen 4 W LED (4x1 W) tauschen. Die Leds sind mit <60 °C angegeben. Ist das viel oder wenig? …
- … Halogenstrahler in Zwischendecken sind eine potentielle Brandgefahr, LED mit 4 Watt nicht. …
- … Nach zwei Stunden Googlen habe ich ein Info gefunden, dass die Halogenlampen ca. 250 Grad warm werden können. Meine LED ist mit 60 …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Deckeneinbauleuchten
- … Deckeneinbauleuchten …
- … In der kompletten Wohnung sollen 6-10 cm abgehängte Decken mit Deckeneinbaustrahlern verbaut werden ... es sollen keine …
- … Leuchten an der Decke hängen, wollen wir halt so. …
- … - auf vorgegebenen Abstand der Lampen zur Decke achten …
- … empfehlen, da das Licht dieser Leuchtmittel etwas fade im Vergleich zu Halogenlampen wirkt. Ein richtig tolles, brilliantes Licht erzielt man z.B. mit den …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 12013: Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut: Brandgefahr?
- … Niedervolt-Halogenlampen in Decke eingebaut: Brandgefahr? …
- … habe kürzlich alle unsere Halogenlampen, die seit 10 Jahren in der Gipskarton-Decke eingebaut …
- … die Löcher realisierbar sein, da wir gerade erst renoviert und die Decke gestrichen haben. …
- … Oder gibt es irgendwelche speziellen Halogenlampen? Es soll angeblich …
- … Wenn sich in der Decke nichts anderes anbietet, heißt das wohl: Entwarnung. …
- … Abstandhalter für Halogen Einbaustrahler in Hohldecken sinnvoll - Halogen-Aluminiumreflektoren für temperaturgefährtete Zwischendecken empfehlenswert …
- … ich kann bestätigen dass Abstandhalter für Niedervolt Halogenlampen sehr sinnvoll sind. Das gute an diesen Abstandshaltern ist, dass sie auch nachträglich eingebaut werden können. Das Entzündungs- und Brandrisiko durch sehr heiße Lampen wird dadurch erheblich reduziert. Außerdem kommt der Einsatz einer solchen Schutzkappe auch dem Leuchtmittel zugute. Der Abstandshalter sorgt für einen größeren Luftraum, indem er die Isolierung auf Abstand von der Halogenlampe hält. Dadurch wird der Hitzestau geringer, was sich positiv auf die Lebensdauer der Lampe auswirkt. Weiterhin sind für solche Anwendungen Halogenlampen empfehlenswert, die einen Aluminiumreflektor besitzen. Dieser strahlt die Wärme vorwiegend …
- … nach vorne ab und ist daher in temperaturgefärdeten Zwischendecken ideal. Aluminiumbeschichtete Halogenreflektoren reduzieren die Infrarotstrahlung hinter dem Reflektor auf bis zu 1 %. …
- … -://www.lampenwelt.de/produkt/Zubehoer/Sonstiges/Abstandhalter-fuer-Hohldecken.html …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Probleme mit NV Halogen Beleuchtung
- … In den Decken sind Kaiser ThermoX Brandschutzgehäuse eingebaut. …
- … eingebaut. Die Trafos liegen jeweils neben den Brandschutzgehäusen lose in der Decke. …
- … Elektronische Trafos für Halogenlampen mögen es meistens nicht, wenn sie mit zu wenig Last betrieben …
- … flexiblen Leitungen erscheint mir auch nachvollziehbar. Die NYM Leitungen für die Niedervoltverkabelung erschienen mir als Laien sowieso etwas ungewöhnlich. Nur warum funktionieren …
- … Ob es in der Decke zu einem Hitzestau kommt? Wieviel Luftvolumen hat denn ein einzelnes EVG …
- … in der Decke? Die Geräte werden normalerweise nicht sooo warm, aber auf die Dauer ...? …
- … Daher die (seitlich angebrachten) Deckel :-). …
- … die Deckel zu verwenden. Für die Lüftung und den Wärmehaushalt der Lampe ist das IMHO aber eher von Vorteil …
- … Die reine Wärmelast wird m.E. kein Problem in der Decke bzw. am Vorschaltgerät verursachen. Sonst müsste es ja mit all …
- … den NV-Deckeneinbauleuchten Probleme geben, die ganz ohne Brandschutzgehäuse verbaut werden. …
- … Die Ursache ist wohl doch die Wärmelast in der Decke. …
- … Also alles andere als optimal. Nur kann ich das ohne die Decke zu öffnen nicht ändern. …
- … Es gibt eine einfache Möglichkeit, die Hitzeentwicklung in der Decke deutlich zu reduzieren. Statt gewöhnlicher Halogenlampen mit Kaltlichtspiegelreflektor sollte man welche …
- … strahlen den größten Teil der Wäre nach vorne ab, in der Decke entsteht dadurch ein geringerer Hitzestau, was dem Trafo natürlich zu gute …
- … -://www.lampenwelt.de/produkt/Leuchtmittel/Niedervolt-Halogenlampen/35-W-MR16-GU53-36-mit-3000-Stunden-Lebensdauer.html …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Alternative? Woher bekomme ich Niedervolt Lampen für das Badezimmer?
- … Alternative? Woher bekomme ich Niedervolt Lampen für das Badezimmer? …
- … wir haben in unserem Badezimmer Niedervolt vorgesehen und suchen nun nach Wandleuchten. Leitungen sind bereits entsprechend …
- … Niedervolt, da wir uns Lichtquellen über dem Duschkopf und auch nahe der Badewanne gewünscht haben. Leitungen und Dose für evtl. Trafo ist vorgerichtet. …
- … Selbst wenn Sie was Passendes finden, möchte ich zu bedenken geben, dass Halogenlampen im Spritzwasserbereich vielleicht problematisch sind. …
- … Niedervolt Lampen fürs Badezimmer …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Sparsamer: Generalunternehmer 10 oder Trafo mit 12 V-35 W Halogenbirnchen?
- … Auf Grund der niedrigen Deckenhöhe möchte ich Halogenlampen in die Decke einlassen. …
- … Haltbarkeit der anderen Leuchtmittel haben wir inzwischen beide Sorten (Hochvolt und Niedervolt) austauschen müssen innerhalb von 2 Jahren, ist also Jacke wie Hose. …
- … Für Hochvolt-Einbaulampen brauchen Sie eine große Einbautiefe, bei Niedervolt reichen, je nach Lampe, 6 - 10 cm. …
- … Bei LED heizen Sie die Decke nicht mit, sind aber teuer. …
- … Hochvolt-Halogenlampen sind nach meiner Erfahrung in der Tat (wie oben geschrieben) empfindlicher …
- … Ralf, dann deckt sich das auch mit meinen Erfahrungen, habe eine Deckenleuchte, bei der gehen die Gu10 regelmäßig beim Einschalten kaputt, und …
- … @Annette, Albrecht: Einbautiefe ist reichlich vorhanden (abgehängte Decke). Leds als Einbauleuchte kannte ich bis jetzt noch nicht. Kommt …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Dimmer bei Halogen-Lampen
- … hat vor drei Jahren einen Dimmer mit eingebaut, über den die Deckenleuchte in der Küche gesteuert wird. Das ist eine Niedervolt-Halogenleuchte …
- … Abhilfe: Spezialdimmer und/oder Spezialtrafo oder gleich Hochvolt-Halogenlampen. Die sind ohne Weiteres dimmbar, weil sie keinen Trafo benötigen. …
- … - HV-Halogenlampen …
- … - NV-Halogenlampen in Verbindung mit konventionellen Trafos …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Trafo u Dimmer f Sternenhimmel (36x 12 V/20 W)?
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Höhere Wattzahl in 12 V-Hallogenstrahlern
- … 2 konventionellen Trafos installiert, an denen jeweils 5x20 W 12 V-Halogenlampen hängen. …
- … für höhere Wattagen zugelassen, weil die Wärmeabfuhr nicht mehr gewährleistet ist. Niedervoltlampen sind beleuchtungstechnisch sowieso nur Stromfresser. Das sind Akzentleuchten und keine …
- … welche Halogenlampen mit unterschiedlicher Leistung zulassen. …
- … bei der benötigten Lichtleistung? Ich meine eine neue Lichtanlage, nicht die alte auf 220 V umbauen . Es gibt ja auch HV Halogenlampen. Da sind dann die ganzen Überlegungen mit Trafo, Leiterquerschnitt …
- … maximaler Wattzahl. Es sind nach hinten offene Konstruktionen. Eingebaut in die Decke habe ich sie in großzügige Kästen, welche ich mit Fermacell ausgekleidet …
- … nicht umsetzen können, da ich dann für die Verkabelung die komplette Decke aufreißen müsste. So dunkel ist es bei uns dann auch wieder …
- … quer bzw. diagonal zu verlaufen. Da es sich um eine Holzbalkendecke handelt, bei der die Balken nach unten hin sichtbar sind, mussten …
- … Ziehen der Leitungen bzw. Einziehen neuer Leitungen wird ohne Öffnen der Decke an diesen Stellen nicht funktionieren. …
- … Großer Fehler bei den meisten Niedervoltleuchten ist das als Leuchtmittel Spots eingesetzt werden. Sind halt günstig …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Einbau Halogenlampen in Holzbalkendecke
- … Einbau Halogenlampen in Holzbalkendecke …
- … ich habe noch einmal eine Frage zu Halogenlampen in der Decke. (Suchfunktion schon benutzt) …
- … Deckenaufbau: …
- … decke, ca. 22 cm Sparren; Dämmung (kommt noch rein, Material kenne ich …
- … In diese Decke sollen Brumberg 2190 Niedervolt Lampen eingebaut werden. (Seite 50 unter …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Decke, Niedervolt-Halogenlampen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Decke, Niedervolt-Halogenlampen" oder verwandten Themen zu finden.