Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen
  • Barrierefreie Herberge

Barrierefreie Herberge
BAU-Forum: Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen

Barrierefreie Herberge 14.03.2006    

Liebe Teilnehmer, bei mir handelt es sich um ein Immobilienprojekt im Land Brandenburg. Inmitten eines herrlich an der Havel gelegenen Dorfes steht ein Einfamilienhaus, unterkellert, 1,5 geschossig, mit Stallgebäude rechtwinklig am Haus angebaut. Das Haus hat im EGA eine Fläche von 88 m², Stallgebäude ebenso. Das DGA ist nicht ausgebaut. Das Ensemble ist von 1890 und total heruntergekommen. Heizung, Sanitär und Elektro sind schlicht nicht vorhanden, Fenster fehlen, Risse etc. ... In der Fachsprache spricht man tatsächlich von einer Schrottimmobilie. Was bewegt mich, hier etwas tun zu wollen? Ich habe ein Nutzungskonzept für das Haus geschrieben, weil die Lage und der Ort mit seinem Umfeld Natur/Havel einfach toll ist; das Objekt schreit nach einer touristischen Nutzung (Nähe zu Berlin). Mein Konzept sieht für Rad- und Wasserwanderer, Motorrad-Tourenfahrer, kleine Grüppchen bis zu insgesamt 12 Personen, behinderte Menschen (Rollstuhlfahrer) eine barrierefreie Herberge "Tourismus für alle" vor. Meine Fragen sind: erstens wer hat Ahnung betreffend Zuschüsse/Fördermittel/LEADER+? zweitens hat man bessere Chancen als Privatperson oder besser als gemeinnütziger Verein? Den fleißigen Ratgebern ist schon eine Einladung sicher :-)) Herzliche Grüße

Name:

  • Andreas Hoffmann
  1. Hallo Andreas, ein ähnliches Konzept habe ich auch ... 25.05.2006    

    Hallo Andreas,
    ein ähnliches Konzept habe ich auch schon mal durchdacht.
    Wichtig für dich wäre der Kontakt zu Wohngruppen mit behinderten und nichtbehinderten Mitmenschen oder zu Behindertenheimen.
    Hier musst du als erstes mal Termine ausmachen um mit den Leitern oder zuständigen Personen sprechen. Nur so kannst du wirklich erkennen ob sich das lohnt und die Verantwortlichen kennen ganz genau die verschiedenen Zuschüsse (zu mindestens die die sie für so eine Unterbringung brauchen um überhaupt wegfahren zu können).
    Sollte in deiner Region Bedarf bestehen (ist leider immer noch wichtiger als eine schöne Lage) dann musst du Dir Gedanken über die Verbreitung deiner Idee machen. Anschreiben an die Versch. Häuser und Institutionen und vielleicht auch im Fachhandel für Behinderten Hilfsmittel.
    Leider ist die Zahl derer die sich so etwas leisten können und nicht ins nahe europ. Ausland fahren sehr gering (zumindest reicht es nicht für eine Vollauslastung und die wirst du gerade am Anfang brauchen (wegen der Baukosten).
    Das ganze ist schon eine tolle Idee aber sie ist nicht neu und kann sehr schnell in die Hose gehen.
    Deshalb vorher unbedingt denn Bedarf bei potentiellen Kunden nachfragen.
    Viel Glück und gutes Gelingen
    Simon Krakau
    staatlich geprüfter Techniker für Denkmalpflege und Altbauerhalt

    Weiterführende Links:

    • http://www.Simonwelt.de

    Name:

    • Simon Krakau
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©