Habe mal eine Frage zu Alten und behindertengerechtem Bauen.
Wir planen im Münchner Norden ein Gewerbe Wohnobjekt in Innenstadtlage. Unsere Idee war es die über der Gewerbefläche entstehenden 10 WEAbk. alten und behindertengerecht zu bauen, gibt es dafür irgendwelche staatlichen Zuschüsse. Bin für jeden Tipp dankbar.
staatliche Förderung bei alten und behindertengerechtem Bauen?
BAU-Forum: Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen
staatliche Förderung bei alten und behindertengerechtem Bauen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Förderung, Alten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … u.a. nachfolgend genannte Kapitel des Aktionsprogramm.1. Veränderung der Konsumgewohnheit2. Schutz und Förderung der menschlichen Gesundheit3. Umweltverträglicher Umgang mit toxischen Chemikalien …
- … und orientiert sich im wesendlichen auf „gesunde Produkte“. Dieses Verhalten gründet auf der Tatsache, dass bereits jeder Dritte an einer Allergie …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
- … Heizungsbauer i.d.R. überfordern und es ist die Frage, ob dies bei alten Anlagen noch Sinn macht.... …
- … sein. Da wäre es eher zu überlegen, ob man nicht mittels Förderung (aufgrund höherer Effizienz) in eine neue Pumpe investiert... …
- … danke soweit zu den Rückmeldungen. Das mit der Förderung ist allerdings bedenkenswert. Wäre es eine Luft-Wasser WP, würde ich erwarten, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- … Genüge :-) Wer meint in unserer Gesellschaft etwas kostenlos zu erhalten, glaubt an den Weihnachtsmann. Alles was Aufwand macht und Werthaltig ist, …
- … => von dieser Förderung wusste übrigens niemand etwas mit dem ich hier gesprochen habe, wirklich …
- … Also. EnEVAbk. mal so eingehalten. Wie gesagt, icheine 5 kW-Pumpe in unsere Eff 70 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … Natürlich ist das alles in den Energiebedarfsberechnungen enthalten, die belegen, dass die Hütte der EnEVAbk. entspricht & Bestandteil der …
- … Die Regierung hat die Förderung für erneuerbare Energien gestrichen, also streichen die Bürger die geplanten Investitionen …
- … GU/GÜ die primärenergetische Gutschrift benötigt, um die EnEVAbk. Vorgaben einzuhalten. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe - JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
- … BAFA, minus 5 von der KfW, und evtl. nochmal -3000 Innovationsförderung - netto also im günstigsten Fall ca. 10.000,-. Ich habe keine …
- … von 5 % rechne, hat sich die Anlage nach 14 Jahren rentiert. Förderungen und Zinseszinseszinseszinsen eingerechnet. Vorausgesetzt immer, ich finde eine WP mit …
- … man auch feststellen, dass in einem DV-Kollektor wesentlich weniger Kältemittel enthalten ist, als Glykol in einem vergleichbaren Sole-Kollektor. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welchen Holzvergaser soll ich nehmen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vier-Jahreszeiten-Konzept von Kago
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Förderung, Alten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Förderung, Alten" oder verwandten Themen zu finden.