In einem Forschungsprojekt analysiert die Fraunhofer Gesellschaft Probleme behinderter Menschen im Umgang mit Fenstern und Türen.
Am Anfang des Projektes interessieren uns vor allem Ihre Schilderungen von Problemen und Schwierigkeiten, die behinderte Menschen im alltäglichen Umgang (z.B. öffnen, schließen, abdunkeln ...) mit Fenstern und Türen haben. Auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen und etwaiger Lösungsvorschläge sollen im nächsten Schritt entsprechende behindertengerechte Fenster und Türen entworfen werden.
Anregungen, Vorschläge, Kommentare, etc. bitte an: Michael.Diez@teg.fraunhofer.de
Vorab für Ihre Bemühungen vielen Dank,
Michael Diez
Fraunhofer
Behindertengerechte Fenster und Türen
BAU-Forum: Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen
Behindertengerechte Fenster und Türen
-
Behindertengerechtes Bauen
Kurze Anmerkung zu Ihrer Studie - am besten mal selbst ausprobieren - d.h. sich eine Rollstuhl oder Krücken besorgen - und damit Ihr Umfeld erkunden, ich glaube es ergeben sich ganz neue Eindrücke. Habe leider noch keinen Auftrag diesbezüglich verwirklichen können.
Mit freundlichen Grüßen Stephan Rieder
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Tür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Häuser sind in der Regel hoch gedämmt und winddicht. Ein natürlicher Luftwechsel ( wie früher bei der Einfach-verglasung und üblichen Undichtigkeiten …
- … Zu viel lüften diejenigen, die ihre Kippfenster in Dauerstellung offen haben. Während der Heizperiode geht so unheimlich viel …
- … als 2,8kWh Energie mit der warmen Raumluft (bei 0° Außentemperatur) durchs Fensterlüften jedesmal verloren. Trockene Frischluft muß wieder neu aufgeheizt werden, das …
- … zum Wohlbefinden der Bewohner müssen aber ebenso sichergestellt werden. Die freie Fensterlüftung, als einfachste Form der Frischluftzufuhr, birgt insbesondere in der Heizperiode …
- … Lüftung, Brauchwarmwassererzeugung) der gleiche Stellenwert zugebilligt wie dem baulichen Wärmeschutz (Isolierung, Fenster, Dichtigkeit des Gebäudes). Dies hat zur Folge, dass der Bauherr und …
- … falsches Nutzerverhalten beim Lüften und durch ungeeignete Lüftungseinrichtungen, also überwiegend zum Fenster hinausgelüftet. …
- … durch ein schräg gestelltes Kippfenster bei einem Spalt von nur 2 cm im Winter allerdings rund …
- … 0,15 EURO pro Stunde zum Fenster rausgelüftet werden ? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Fenster …
- … Aussentüren …
- … Innentüren …
- … Innenfensterbänke …
- … Aussenfensterbleche …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … * Achten Sie darauf, dass Türanschlagschienen sofort mit eingebaut werden. …
- … Ist der Bau zugfrei, Türen- und Fensteröffnungen sind verschlossen? …
- … zwischen Bauherrn und den beteiligten Gewerken über die Notwendigkeit eines (natürlich kostenpflichtigen) Anschliffes der Oberfläche durch den Parkettleger. Ein Anspruch des …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Großzügigkeit eines Wintergartens, die Helligkeit und eine optimale Nutzung der natürlichen Energien schaffen wirklich einen Raum für angenehme Wohnqualität und Lifestyle. …
- … und sich wunderbar einfügt. Neben der Wertsteigerung Ihres Eigentums, steigt natürlich auch die Qualität Ihres Lebensbereiches. …
- … Natürlich wird die Ausrichtung in erster Linie von Ihrem Haus bestimmt, …
- … natürlicher Lüftung: Erwärmte Luft steigt nach oben und kann über Dach- …
- … oder Seitenfenster abgeführt werden. Diese Lüftungsart arbeitet geräuschlos und ohne Energieaufwand. …
- … Auch Kombinationen zwischen natürlicher und motorischer Lüftung können sinnvoll sein. …
- … * natürliche Beschattung: Bäume, Sträucher, Gebäude …
- … Die natürliche Beschattung muß vorhanden sein, innen- oder außenliegende kann nachträglich montiert …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Tür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Tür" oder verwandten Themen zu finden.