rolligerechter Neubau und Türe mit Schwelle
BAU-Forum: Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen
rolligerechter Neubau und Türe mit Schwelle
Hallo wir sind verzweifelt und benötigen Euren Rat!
Wir haben alles rolligerecht gebaut, da meine Frau Rollifahrerin ist. Nun haben wir eine Türe beim Schreiner ausgesucht und immer wieder betont, dass die Türe mit Schallex ausgeführt werden soll und schwellenlos sein muss. Des weiteren wird die Türe nach dem Einbau mit einem GEZE Drehtürantrieb ausgestattet. Die Vorbereitungen hierzu muss der Schreiner machen (kabelschutz Oben. Er hat zugesagt, sich mit der Fa. Geze in Verbindung zu setzen.
Mit der Auftragsbestätigung haben wir einen Brief mitgeschickt, indem wir all dies zusätzlich geschrieben haben.
Die Türe ist mit umlaufender Türdichtung eingebaut mit 2,5 cm hoher Schwelle. Der Kabelschutz für Drehtürantrieb ist unten. Meine Frau könnte nun das Haus nicht mehr verlassen. Wir haben bei dem Schreiner reklamiert und Ihn gebeten die Türe scwellenlos zu machen. Er behauptet nun, dass er den Brief erhalten habe, nachdem die Türe schon fertig war.
Muss der Schreiner die Türe abändern?
Im Voraus besten Dank für Ihre Bemühungen.
MfG Jochen Saile
-
Rolli-Tür
Der Schreiner hat doch sicherlich bemerkt, dass
Ihr Haus Rolligerecht gebaut wurde. Oder?
Außerdem muss er ja wahnsinnig schnell gewesen sein, Tür vor dem Auftrag schon fertig!
Für die richtige Kabelführung ist er zuständig wenn dieses durch den Rahmen geführt werden muss. (Es geht auch anders)
Wenn er sich jetzt erst mit GEZE in Verbindung setzt, hat der gute Mann wohl was verpasst. Das ganze plant man, bevor die Tür gefertigt wird. -
wenn er vor Auftragsbestätigung schon die Tür anfertigt, hat
er gottvertrauen, aber es ist sein Pech! im Zweifel hat er's nur gut gemeint, dabei halt nen Fehler gemacht, für den er einstehen muss. dies unter der Voraussetzung, das sie ihm das mit dem kabelschutz oben auch erzählt haben. kann man das nicht von unten nach oben mit geringem Aufwand umsetzen? oder zumindest so vorgehen das nicht alle Arbeit umsonst war? denken sie über einen Kompromiss nach! nur wenn er partou auf seiner Position beharrt, dann das Kantholz rausholen, aber richtig. schließlich muss man sich ja nicht jeden Tag feinde machen, einmal pro Woche reicht. *g* viel feind, viel ehr!
) MfG Holzauge