Richtlinien für Auffahrrampen
BAU-Forum: Alten- und behindertengerechtes Planen und Bauen
Richtlinien für Auffahrrampen
Für die Waldorfschule Offenburg müssen nachträglich behindertengerechte Auffahrrampen angebracht werden. Die verschiedenen Räumlichkeiten sind auf unterschiedlichen Ebenen untergebracht und durch Stufen (3 bis 10 ) verbunden. Oft herrscht Platzmangel, um flachgeneigte Auffahrrampen anzubringen. Welche Richtlinien gelten? Welche Möglichkeiten bei Platzmangel gibt es?
-
Barrierefreies Bauen
Neben der Landesbauordnung gilt die DINA 18024 - Barrierefreies Bauen. Hier wird auch auf mitgeltende Normen verwiesen. Da alle Ebenen stufenlos erreichbar sein müssen, gibt es als Alternative zur Rampe noch den Aufzug.