Edelsplit oder nicht?
BAU-Forum: Baustoffe

Edelsplit oder nicht?

Ich möchte eigentlich nur wissen, ob der Split auf dem Bild ein Edelsplit ist.

Problem: Wir haben unsere Terrassenplatten 80x40 neu legen lassen. Trotz mehrfacher Nacharbeiten, fangen diese immer wieder an zu "kippeln".

Laut Angebot des Gartenbauers der auf dem Bild sichtbare Split ein Moräne-Edelsplitt 2/5.

Der Hersteller "BraunBeton" weist in seiner Verlegevorschrift explizit auf die Verwendung eines Edelsplites hin.

Könnte das die Ursache des Problems sein?

vielen Dank

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Edelsplit oder nicht?" im BAU-Forum "Baustoffe"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Mac
  1. Terrassenplatten kippeln

    Ich glaube nicht, daß der Splitt die alleinige Ursache ist!
    • Ist der Splitt scharfkantig?
    • Wie ist die Splittlage am Rande der Terrasse eingefasst?
    • Welcher Belastung müssen die Platten standhalten?
    • Was sagt der Hersteller der Platten zur vorliegenden Belastung und Plattenstärke?
    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Platten auf Splitt mit Fugen verlegen.

    Foto von wiki

    Auf dem Foto sind aber doch keine zu erkennen!?
  3. Mit Edelsplit sind die Bewegungen nur eleganter!

    Foto von wiki

    Ohne Fugen fliegen demnächst die Ecken wech. Sorry!
  4. lose Verlegung

    Foto von Thorsten Bulka

    Es ist eine lose Verlegung. Allerdings wurden hier wohl noch nicht mal die Bereiche geschlossen, in dehnen die Abziehrohre verlegt wurden. Somit kann der Splitt wandern usw.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Edelsplit, Splitt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenplatten wiederverwenden oder entsorgen: Was ist bei Sanierung möglich?
  2. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse mit Natursteinplatten auf Betonfundament?
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gelbliche Flecken auf Granitplatten im Außenbereich
  4. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Verlegung UNREGELMÄßIGER SANDSTEINPLATTEN
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Nachträgliches Gefälle auf Terrassenplatte?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Betonplatten auf Teerboden verlegen
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo! Vorne weg: ich weiß, zu dem Thema ...
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Pflaster: Welche Bettungshöhe vor dem Abrütteln
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Pflasterbett ohne Kalk wegen Ausblühungen?
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hilfe: Hoffläche mit Kies, ca. 100 m² anlegen ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Edelsplit, Splitt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Edelsplit, Splitt" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN