Über eine augenscheinliche Einschätzung würde ich mich jedoch sehr freuen. Danke!
Asbest im Mörtel?
BAU-Forum: Baustoffe
Asbest im Mörtel?
Hallo, ich würde gerne um eine Meinung bitten, ob Ihr augenscheinlich Asbest in diesem Mörtel sehen könnt? Der Mörtel war um ein Edelstahl Kamintürchen. Das Türchen schien mir eher neueren Datums zu sein, aber ich weiß es nicht genau. Ich konnte optisch keine Fasern sehen, aber bin da auch nur Laie. Mir ist klar, dass es ggf. einer Laboranalyse bedarf.
-
und warum fragst Du dann noch?
[ Zitat Anfang ] ...
Asbest ist nur unter dem Mikroskop erkennbar. Schlechte Bilder helfen nicht.Mir ist klar, dass es ggf. einer Laboranalyse bedarf.
... [ Zitat Ende ] -
Asbest im Mörtel?
Es gibt keinen Grund, Asbest in den Mörtel einzumischen. Auch wenn es ein Türchen zu einer Feuerung ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Asbest, Mörtel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenkleber / Spachtel für Wandunebenheiten
- … bis 10 mm) mit PCI Polycret 5 bzw. 20, PCI Flexmörtel oder PCI Nanolight. Welches Produkt ist hier am sinnvollsten einzusetzen. …
- … der Wand und Kleben der Steingutfliesen mit obigem Flexmörtel bzw. Nanolight. …
- … Dünnbettmörtel eignen sich für Ausgleichsspachtelungen bis max. 5 mm. Darüber hinaus …
- … Nanolight, Flexmörtel ... wenn Sie nicht gerade Feinsteinzeug an der Wand verlegen: Ein …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- … ob die Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEVAbk., mit Wärmedämmmörtel LM 21 laut Baubeschreibung zeitgemäß oder veraltet sind. Auf Nachfrage meinte …
- … aus normalen Hochlochziegeln oder auch (Kalksandstein) KS-Steinen herkömmlicher Rohdichte mit Normalmörtel herzustellen und die Wärmedämmfunktion durch wärmebrückenoptimiertes Außendämmung zu realisieren. …
- … Asbest lässt grüßen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- … Baumeisterkunst in einem Haus steckt, in dem massive Ziegel mit Kalkmörtel gemauert wurden kann jeder Mitleser für sich selbst entscheiden ... …
- … Beispiele dafür gibt es genug: Asbest, Nachtspeieröfen, Betondachziegel usw. …
- … en passant, der Betondachstein sei in der Versenkung verschwunden wie das Asbest und die Nachtspeicheröfen? Ja, da fragt man sich als denkender Mensch, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie schaff ich es, damit es richtig gemacht wird?
- … zuvor mit einer auf Lattengerüst und eingelegter Mineralwolle vorgehängten Verkleidung aus Asbestzemtplatten (Eternit) versehen (Baujahr 1972 ). Bereits im 6. bzw. 7. …
- … wo ich den Putz überhaupt einsetzen darf. Mineralische Putze werden in Mörtelgruppen eingeteilt, die eigentlich auch den Einsatzort vorgeben. …
- … der Regel die Mörtelgruppe P Ic (ja, ja, es gibt auch P IIb ...). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Können WDVS die erhebliche Risse auftreten überhaupt repariert werden?
- … der schnellen Bauweise aber auch Kriechen und Schwinden von Beton und Mörtel (Schwinden auch bei bestimmten Mauerwerksarten). Dadurch ist das System wenig fehlertolerant …
- … Fakten müssen her. Oder haben wir schon Dimensionen wie bei der Asbestsanierung erreicht? …
- … mussten, weil sie eben schadensträchtig waren (manche mussten komplett verschwinden - Asbest, Asbestzement zum Beispiel). Jedes neu entwickelte Produkt und System muss …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
- … wohl nicht so einfach los. Aber das haben wir schon bei Asbest etc. gesehen. Was mit dem Vulkangestein sein wird, schau mer mal …
- … Rissegefahr soweit zu bringen das uns auferlegt werden sollte mit Normalgemörtelten Ziegeln zu arbeiten! …
- … sie halt keine großformatigen Steine verkleben, sondern kleinere Formate mit normalem Mörtel nehmen. Das hat jeder drauf. …
- BAU-Forum - Baustoffe - 10322: Asbest im Mörtel?
- BAU-Forum - Baustoffe - Hat jemand eine Idee was für ein Bustoff es ist?
- … Asbest? …
- … Vielen Dank schon mal für die Antwort! Es ist sehr grau und ich konnte dieses Loch mit einem Schraubenzieher machen ohne Hammer also auch nicht so hart wie Beton. Muss ich mir da sorgen machen, dass es Asbest enthält oder damit verklebt wurde? Es staubt sehr stark, zerfällt …
- … ... hat man mit Normalmörtel (MG II) vermauert - sehr oft bei Bungalowbauten der 60er Jahre. …
- … Also kann ich stark davon ausgehen, dass dort kein Asbest beigemischt wurde? Für mich als Leien sieht der Staub der beim …
- BAU-Forum - Baustoffe - Asbest in Rohrverkleidung?
- … Asbest in Rohrverkleidung? …
- … im Keller unseres Mehrfamilienhauses finden sich an der Decke einige alte Rohre, die mit einer grauen, mörtelartigen Substanz verkleidet sind (Bilder im Anhang). Die Verkleidung ist …
- … Nachdem ich einen Bericht über Asbest gelesen habe kam mir der Verdacht, dass wir auch betroffen sein …
- … Meine Frage: gibt es hier einen Anhaltspunkt für Asbest, und an wen sollte ich mich gegebenenfalls wenden? …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - überschlägiger Preisvergleich Dämmstoffe für Uni-Übung
- … Eine weitere Verwendungsmöglichkeit für Blähperlit findet sich als Zuschlagsstoff in Leichtmörtel für Mauerwerk aus Wärmedämmziegeln. …
- … über das Potenzial der Krebsgefährdung durch lungengängige Fasern - vergleichbar der Asbestproblematik - würden den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Deshalb sei hier …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Asbest, Mörtel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Asbest, Mörtel" oder verwandten Themen zu finden.