hier vielleicht ein etwas ungewöhnlicher Post: Gemeinsam mit Kommilitonen arbeite ich momentan an einem Innovationsprojekt meiner Hochschule. Das Ziel: Potenzielle Einsatzgebiete eines bestimmten Werkstoffes auffinden und ausarbeiten. Es handelt sich hierbei um faserverstärkte Kunststoffprofile. Hier die Eigenschaften:
- widerstandsfähig / stabil
- leicht
- wasserfest
- thermische Isolation
- geringe elektrische Leitfähigkeit
- kostengünstiger als bspw. Aluminium
- korrosionsbeständig
- alle möglichen Formen (zwei- und dreidimensionale (zweidimensionale, dreidimensionale) Krümmung )
- Färbung, Lackierung, Oberflächenveredelung und Verklebung möglich
Ich würde mich sehr über eure Ideen und Anregungen bezüglich potenzieller Einsatzgebiete dieses Werkstoffes im Baubereich freuen.
Besten Dank und viele Grüße!