Buntglas Tür bei Erwärmung giftig?
BAU-Forum: Baustoffe
Buntglas Tür bei Erwärmung giftig?
-
Giftiges Glas?
Bei den Temperaturen mit denen Glas erschmolzen wird, sollten sich alle giftigen Verbindungen, die es vermutlich nie gab, in ihre Grundbestandteile wie C, N und O2 aufgespalten haben.Auch sonst ist Glas nicht giftig, selbst wenn es Blei enthält.
-
Ganz so einfach ist es auch wieder nicht
Richtig ist, dass bei der Glasherstellung sämtliche organischen Stoffe in C, H, O und N zerlegt werden.Einer Betrachtung Wert wären u.U. Schwermetalle. Blei wird für solche Gläser nicht verwendet, aber für gelblich / braune Töne kommt Cadmium in Frage, das relativ leicht in die Dampfphase übergeht. Das kann man mit einem Flambierbrenner testen: Wenn sich das Glas (noch vor Rotglut) rot verfärbt und beim Abkühlen rückverfärbt, ist Cd beteiligt.
Wie fest Cd an das Glas gebunden ist, kann ich nicht sagen, aber es handelt sich um Spuren, die auf der Brennerseite durch einen gut ziehenden Kamin abgehen und in der allgemeinen Umweltbelastung völlig untergehen. Die Frage ist, wieviel in den Ofen gefallen ist und wo: Auf der Raumluftseite des Wärmetauschers würde ich es jedenfalls entfernen. Rein persönliches Statement (!): Auf der anderen, der Brennerseite, würde ich ein paar Quadratzentimeter drin lassen.
-
Buntglas Tür bei Erwärmung giftig?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Buntglas, Tür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Schreinerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innentüren
- … Breite der Öffnung prüfen (überstehender Putz? Mauerwerk?) u.U. muss der Türenbauer stemmen = STUNDEN!! …
- … vor Ort überprüfen und ggfs. korrigieren (nichts ist schlimmer als eine Tür, die nicht aufgeht, weil ein Waschbecken o.Ä. dazwischen ist, Sonderwünsche Erwerber …
- … Türblatt und Türzarge im Farbton identisch? …
- … Aus eigener Erfahrung ist es wichtig genau zu definieren, dass zum ausgewählten Türblatt die passende Zarge (Farbton) geliefert wird. Eine Beschränkung auf …
- … Pressspan) von Zarge und Blatt zu deutlichen Farbabweichungen führen. Handelsvertreter einschlägiger Türenhersteller weisen einen darauf hin, beim Kauf zu hinterfragen aus welchen …
- … Zargen wurden letztlich getauscht, da der Farbton deutlich nicht passend zum Türblatt war. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Buntglas, Tür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Buntglas, Tür" oder verwandten Themen zu finden.