Leichtbauplatte
BAU-Forum: Baustoffe

Leichtbauplatte

Hallo zusammen,

wir haben bei uns einen alten Tresor stehen. Ich wollte Ihn etwas einölen, damit das Schloss etwas besser geht. Dafür habe ich eine Metallabdeckplatte aufgeschraubt (auf der Innenseite der Tür) und daran eine Leichtbauplatte befestigt gefunden. Kann es sich hierbei um Asbest handeln. Wir haben daraufhin die ganze Metallabdeckplatte samt der Leichtbauplatte nach draußen getragen und in ein Beutel eingepackt. Den Boden am Tresor haben wir nun nass gewischt. Wir machen uns allerdings sorgen, dass es sich dabei um Asbest handelt kann und wir damit das ganze Haus kontaminiert haben könnten. Wie ist Eure Einschätzung? Handelt es sich überhaupt um Asbest? Ist eine Kontamination denkbar oder sind es zu geringe Mengen? Die Platte sieht noch bis auf paar kleine Stellen intakt aus. Wir werden ein Stück einschicken und prüfen lassen, doch das dauert bis wir die Ergebnisse bekommen. Wir machen uns aber recht große Sorgen und falls es bereits erkennbar ist dass es kein Asbest ist würden wir uns freuen.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße, Sven

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Leichtbauplatte" im BAU-Forum "Baustoffe"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Leichtbauplatte" im BAU-Forum "Baustoffe"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Leichtbauplatte" im BAU-Forum "Baustoffe"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Ferndiagnose?

    Foto von Josef Schrage

    Hallo, was erwarten Sie; eine Beurteilung an Hand Ihres Fotos mit der Aussage schlimm schlimm jetzt sind Sie kontaminiert das Ende naht und Sie müssen das Haus verlassen? Oder: alles halb so wild wird schon nicht so schlimm sein? Oder: Sie sind hysterisch

    Suchen Sie sich was aus und informieren Sie sich mal unter welchen Bedingungen überhaupt Asbest freigesetzt wird bzw. werden kann.

    Freundliche Grüße

  2. vermutlich schon

    "alter Tresor" Anforderungen an Brandschutz  -  zu der Zeit oft mit Asbest.

    Nur, das Asbest ist "massiv" verbaut. Das bei der "Nutzung" des Tresors lungengängige Fasern frei gesetzt werden, würde ich anhand meiner Glaskugel als gegen Nulll tendierend einschätzen ;)

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leichtbauplatte, Asbest". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nicht-fasernder mineralischer Dämmstoff mit WLG035?
  2. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Asbestzement oder Leichtbauplatte?
  3. BAU-Forum - Baustoffe - 10315: Leichtbauplatte
  4. BAU-Forum - Baustoffe - Lüftungsöffnung im Kriechkeller
  5. BAU-Forum - Baustoffe - Normale "Sauerkrautplatten" oder doch mit Asbest?
  6. BAU-Forum - Baustoffe - Hat jemand eine Idee was für ein Bustoff es ist?
  7. BAU-Forum - Baustoffe - Dämmstoff von 1964  -  Asbest?
  8. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - überschlägiger Preisvergleich Dämmstoffe für Uni-Übung
  9. BAU-Forum - Dach - Entfernung Asbestzement-Welldach von DDR-"Crottendorf"-Typ-Garage
  10. BAU-Forum - Fertighaus - Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leichtbauplatte, Asbest" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leichtbauplatte, Asbest" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN