unser Haus (Bungalow aus dem Ende der 60 er) hat einen Kriechkeller (zu 3/4 mit Erde befüllt) in dem Rohre von der Fernwärme durchgehen. Als ich das letzte mal da rein geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es auf beiden gegenüberliegenden Seiten eine Art Lüftungsöffnung gibt. Die Öffnung ist wie auf den Bildern ausgekleidet. Es sieht aus wie zwei viereckige Hohlelemente. Am Ende der Öffnung ist eine Art Klappe die man auch abnehmen kann. Kann jemand anhand der Bilder erkennen um was es sich handelt? Wenn man daran kratzt ist es fest bzw. man kann es mit dem Fingernagel nicht einritzen. Beim Klopfen klingt es hohl. Da eine dieser Öffnungen nach oben hin direkt an der Terrassentür durch ein Schachtgitter geschützt frei liegt, frage ich mich, ob diese Elemente aus Asbest bestehen könnten und falls ja ob die Gefahr besteht, dass Fasern freigesetzt werden und direkt in die Wohnung über die Terrassentür gelangen können. Bin kein Experte und von dem was man liest gibt es auch schwachgebundene Leichtbauplatten die leicht Fasern freisetzen würden. Ist es hier denkbar?
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung!
Grüße, Heinrich