Asbestzement oder Leichtbauplatte?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Asbestzement oder Leichtbauplatte?
Wir wohnen in einem ca. 1940 erbautem Haus. In einer Abstellkammer die wir eigentlich nicht wirklich nutzen, fand ich jetzt solche Platten, die als Regalböden dienten. Sie sind wie Gestein, aber haben auf der Ober- und Unterseite eine Wabenstruktur. Könnten das Asbestzement- oder Asbestleichtbauplatten sein?
-
Asbest war Füllstoff und Naturprodukt
Asbest hat man bis 1990 bedenkenlos verbaut bis man wegen Lungenkrebs den Stoff verbot. Es lösen sich kleine Fasern auch ohne Bearbeitung und können Jahrzehnte in der Lunge "schlummern". Am besten wäre eine Asbestuntersuchung die privat 60-100 Euro kostet. Da es sich bei der Abstellkammer um einen Teil des Wohnraumes handelt, sollte der Betrag investiert werden. -
Sondermüll
Könnte besser und billiger sein die Teile gleich als Asbestmüll zur Deponie zu bringen (Maske tragen).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Asbestzement, Leichtbauplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Asbestzement, Leichtbauplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Asbestzement, Leichtbauplatte" oder verwandten Themen zu finden.
