Wir haben ein Haus über ein Bauträger gekauft (... Notar/Kaufvertrag etc. alles paletti)
Das Haus hat eine Wfl. von ca. 140 m² (Keller, EGAbk., OGAbk.+Staffelgeschoss) und liegt in NRW.
Im Staffelgeschoss auf der Gartenseite ist ein halbhohes Fenster vorgesehen. Terrasse darf nach (Sondern-) Wunsch gebaut werden. Planung am Bild zu sehen.
Nun haben wir einen Sonderwunsch an den Bauträger geäußert :
"Ausführung einer Dachterrasse auf der Gartenseite.
Staffelgeschoss bestehend aus
Fenstertüranlage (Parallelschiebetür) ,
Edelstahlablaufrinnen, Terrassenbelag als
Holzdeck (Bangkirai-Holzbelag), Edelstahlabsturzgitter
sowie jeweils einen seitlichen Sichtschutz (links und
rechts) als Edelstahl/Glas-Konstruktion (Sichtschutzglas). "
Kosten = ca. 11.500 €
Die Terrassenabmessungen: ca. 5,5 m * 1,95 m.
Welche Leistungen kann ich auf jeden Fall als Eigenleistung ausführen /Handwerker selbst beauftragen, und welche Kosten sind für mich hierbei unumgänglich (Bauantrag)?
Wie teuer ist so ein Bauantrag?
Welche Eigenleistungen darf ich am Terrassenbau machen?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Welche Eigenleistungen darf ich am Terrassenbau machen?
Anhang:
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
-
Soll der Bauträger mit in die Planung nehmen,
so dass die Terrasse im Bauantrag mitgenehmigt wird. Hinterher wird das teuer und da die Terrasse in die überbaute Fläche eingeht vielleicht vom Amt abgelehnt, falls das Grundstück zu klein ist oder sonst eine Falle.
Wer das dann ausführt ist dann ihre Sache - Bauträger, Handwerker oder selbst. Ist der Sonderwunsch in der Frage ihr Wunsch, oder das Angebot der Bauträgers? -
Sonderwunsch von mir
" Ist der Sonderwunsch in der Frage ihr Wunsch, oder das Angebot der Bauträgers? "
Zum gekauften Objekt ist ein halbhohes Fenster im Staffelgeschoss vorgesehen OHNE Terrasse. Ich habe den Wunsch (= Terrasse mit Fenstertüranlage) geäußert. Daraufhin hat mein Bauträger das obige Angebot gemacht.
Welche Leistungen kann ich als Eigenleistung/mein selbst ausgewählte Hanwerker (der evtl günstiger) ausführen?
Wie teuer ist denn eigentlich seine gesamte Arbeit, was ich als Normalo nicht ausführen damit ich ein Gegenvorschlag machen kann (Baugenehmigung/Architekt/Statikberechnung)?
Ich finde das Ganze etwas teuer ... -
Da fängt dann
der Aufwand an, denn niemand weiß, wie der Bauträger kalkuliert! Man kann höchstens überlegen, was vom Ablauf her sinnvoll in Eigenregie zu machen ist und da sehe ich eigentlich nur Absturzgitter und Terrassenbelag. Angebot "Terrassenvorbereitung mit Schiebetür" machen lassen, Angebote für den Rest von Handwerkern einholen und dann mit seinen 11 T vergleichen.
Verstehen Sie genug von korrekter Befestigung der Geländer (Belastung, Anschluss an Dichtungsebene=>von oben festschrauben ist schön billig und meist auch schön Sch ...) um das zu beauftragen? Sonst auch das zum Bauträger und nur den Belag, dann allerdings auch vollständig, in Eigenleistung.
Wäre jetzt mein Ansatz, ohne Gewähr
Gruß
VolkerLeue -
Brauche Tipps / Anweisungen/ Handwerker
Habe mit meinem Bauträger gesprochen.
Eigenleistungen, die ich machen kann:
Bauantrag, Beauftragung des Architekten, Terrassenbelag, Geländer und Sichtschutz.
Brauche Tipps / Anweisungen/ Handwerker für die Arbeiten am Geländer und Sichtschutz (Anbringung und Aussehen).
Wenn sich jemand auskennt schickt mir Bilder zu Voschlägen oder Angebote, evtl Kosten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenleistung, Terrassenbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenbau an Doppelhaushälfte
- … Terrassenbau an Doppelhaushälfte …
- … Vielen Dank für diese Information. Die Planung ist vorhanden, beim Bauträger, welcher inzwischen Insolvenz angemeldet hat. Leider haben wir es bisher nicht geschafft die Unterlagen zu bekommen : (Es sieht auch so aus, dass Einiges nun in Eigenleistung gemacht werden muss, da der Bauträger einen nicht unbedeutenden Teil …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - 10208: Welche Eigenleistungen darf ich am Terrassenbau machen?
- … Welche Eigenleistungen darf ich am Terrassenbau machen? …
- … Welche Leistungen kann ich auf jeden Fall als Eigenleistung ausführen /Handwerker selbst beauftragen, und welche Kosten sind für mich hierbei …
- … Welche Leistungen kann ich als Eigenleistung/mein selbst ausgewählte Hanwerker (der evtl günstiger) ausführen? …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Streit um Inbetriebnahme-Kosten Wärmepumpe: Bauherr od. Bauträger?
- … Die gesamte Sanitärinstallation inkl. F 4rinstallation inkl. Fußbodenheizung haben wir in Eigenleistung mit unserem eigenen Installateur übernommen. …
- … ich hatte ja geschrieben, dass wir (u.a.) die kpl. Sanitärinstallation in Eigenleistung durchgeführt hatten! Die Eigenleistungen umfassten quasi den kpl. Innenausbau! Hat …
- … ausgeführt wird, dieses sind einmal alle Punkte, die im Ausführungsprotokoll mit Eigenleistung gekennzeichnet sind und zweitens div. andere Dinge wie Außenanlagen, Terrassenbau etc. …
- So viel kostet ein Wintergarten: Preisfaktoren und Spartipps
- … Spartipps für den Bau: Preise vergleichen, günstige Materialien wählen, Eigenleistung erbringen und Fördermittel prüfen. …
- … Eigenleistung: Innenausbau oder Boden selbst verlegen spart Geld. …
- … Eigenleistung …
- … kann ich selbst übernehmen? Viele Bauherren suchen nach Möglichkeiten, Kosten durch Eigenleistungen zu reduzieren. …
- … Kostenreduktion durch Eigenleistung …
- … Vergleich mehrerer Angebote, Wahl günstigerer Materialien wie Kunststoffprofile (für kleinere Wintergärten), Eigenleistungen beim Innenausbau und Bodenverlegen sowie Prüfung möglicher staatlicher Förderungen im …
- … Materialwahl anpassen: Wählen Sie günstigere Materialien wie Kunststoffprofile für kleinere Konstruktionen. Eigenleistung erbringen: Übernehmen Sie bestimmte Arbeiten wie den Innenausbau oder die Bodenverlegung …
- … Anwendungsbereiche: Wintergartenbau, Hausbau, Terrassenbau …
- … Praxistaugliche Spartipps: Die Hinweise zur Reduzierung der Baukosten, etwa durch Eigenleistung oder Materialwahl, sind wertvoll für potenzielle Bauherren. …
- Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
- … geschickt ist und keine Angst vor körperlicher Arbeit hat, kann durch Eigenleistungen erheblich zum Bauprojekt beitragen. Doch Vorsicht: Nicht alles lässt sich …
- … Eigenleistung beim Hausbau spart Kosten: Heimwerker können durch Eigeninitiative und handwerkliches Geschick erheblich zur Baukostenreduktion beitragen. …
- … Eigenleistung …
- … Wie reduziere ich die Baukosten? Leser möchten erfahren, wie sie durch Eigenleistungen beim Hausbau Zeit und Geld sparen können. …
- … Eigenleistung beim Hausbau senkt Kosten effektiv. …
- … Beim Einsatz von Eigenleistungen ist es entscheidend, sich mit Versicherungsfragen auseinanderzusetzen. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung …
- … der Baustelle zu Schäden oder Unfällen kommt. Für die Absicherung von Eigenleistungen empfiehlt sich eine Bauleistungsversicherung, die Schäden durch Witterung oder Vandalismus …
- … Eine detaillierte Zeitplanung ist entscheidend, um Eigenleistungen effektiv in den Bauablauf zu integrieren. Es empfiehlt sich, einen …
- … Psychologische Vorteile der Eigenleistung …
- … Die Integration von Smart-Home-Technologien wird Eigenleistungen verändern. Technologien wie automatisierte Heizsysteme, intelligente Beleuchtung oder Sicherheitssysteme können …
- … Entwicklungen fördern die Selbstständigkeit der Bauherren und erweitern die Bandbreite möglicher Eigenleistungen. …
- … Bauanleitungen und Augmented-Reality-Anwendungen werden den Lernprozess erleichtern und die Qualität der Eigenleistungen verbessern. Dadurch wird Eigenleistung auch für weniger erfahrene Bauherren zugänglicher. …
- … Der Trend zu Tiny Houses wird Eigenleistungen weiter vorantreiben. Diese kompakten Wohnformen erfordern geringeren Materialaufwand und eignen …
- … Förderprogramme für Eigenleistungen …
- … In den kommenden Jahren könnten staatliche Förderprogramme gezielt Eigenleistungen …
- … zu erstellen. Für Heimwerker wird dies eine völlig neue Dimension der Eigenleistung eröffnen. …
- … erfahrene Heimwerker oder Fachleute. Dies wird die Qualität und Effizienz von Eigenleistungen nachhaltig verbessern. …
- … Da Eigenleistungen …
- … Fragen besser unterstützen, ohne die Bauqualität zu gefährden. Diese Entwicklungen werden Eigenleistungen für eine breitere Zielgruppe zugänglich machen. …
- … wie Laser-Nivellierer, digitale Schnittführungen oder sensorbasierte Sicherheitsfunktionen zurückgreifen. Diese Innovationen machen Eigenleistungen präziser, effizienter und sicherer. …
- … Baugewerbe wird dazu führen, dass Bauherren verstärkt auf Eigenleistungen setzen. Dies könnte auch die Entwicklung von DIY-freundlichen Bausystemen fördern, die eine schnelle und einfache Umsetzung ermöglichen. Gleichzeitig werden Hersteller und Anbieter von Baumaterialien Schulungsprogramme und Beratungsdienste ausbauen, um Heimwerker optimal zu unterstützen. …
- … Was bedeutet Eigenleistung beim Hausbau? …
- … Eigenleistung bezeichnet die Arbeiten, die Bauherren selbst ausführen, …
- … Warum ist Eigenleistung sinnvoll? …
- … Eigenleistung ermöglicht es Bauherren, die Gesamtkosten ihres Bauprojekts erheblich zu …
- … Wie spart man durch Eigenleistung Zeit und Geld? …
- … Welche Risiken sind mit Eigenleistungen verbunden? …
- … Welche Werkzeuge werden für Eigenleistungen benötigt? …
- … Wie kann ich mich auf Eigenleistungen vorbereiten? …
- … Wie plane ich meine Eigenleistungen effizient? …
- … Kann ich Eigenleistungen steuerlich geltend machen? …
- … Welche Bauvorschriften gelten für Eigenleistungen? …
- … sichergestellt werden, dass die geplanten Eigenleistungen mit den lokalen Bauregelungen konform sind. …
- … Welche Fehler sollte ich bei Eigenleistungen vermeiden? …
- … Welche langfristigen Vorteile hat Eigenleistung? …
- … Eigenleistungen stärken die persönliche Bindung zum Eigenheim, vermitteln handwerkliche Kenntnisse …
- … Wie kann ich Eigenleistung und Facharbeit kombinieren? …
- … Welche kreativen Möglichkeiten bietet Eigenleistung? …
- … Eigenleistungen erlauben individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, etwa bei der Farbwahl, der Raumaufteilung …
- … Wie hat sich das Konzept der Eigenleistung beim Hausbau historisch entwickelt? …
- … Eigenleistung war früher eine Notwendigkeit, besonders in …
- … Urbanisierung rückte der Einsatz professioneller Bauunternehmen in den Vordergrund. Heute erlebt Eigenleistung durch DIY-Trends und steigende Baukosten ein Comeback, unterstützt durch moderne Werkzeuge …
- … Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen bei Eigenleistungen berücksichtigt werden? …
- … Eigenleistungen unterliegen denselben Bauvorschriften wie professionelle Arbeiten. Dazu gehören Sicherheits- …
- … Wie beeinflusst der Fachkräftemangel die Bedeutung von Eigenleistungen? …
- … in die Höhe getrieben. Dies führt dazu, dass immer mehr Bauherren Eigenleistungen als kostengünstige Alternative betrachten. Gleichzeitig erfordert dies jedoch eine intensivere …
- … Welche ethischen Überlegungen gibt es bei der Wahl von Materialien für Eigenleistungen? …
- … Welche zukünftigen Trends könnten die Eigenleistung revolutionieren? …
- … Auch die Verbreitung von AR- und VR-Technologien für virtuelle Bauanleitungen könnte Eigenleistungen erheblich vereinfachen und professionalisieren. …
- … Eigenleistungen sicherstellen? …
- … Welche finanziellen Risiken sind mit Eigenleistungen verbunden? …
- … Wie fördert Eigenleistung die Kreativität der Bauherren? …
- … Durch Eigenleistung können Bauherren individuelle Gestaltungsideen direkt …
- … Welche Rolle spielt Teamarbeit bei Eigenleistungen? …
- … Eigenleistungen profitieren stark von Teamarbeit. Familie, Freunde oder Nachbarn …
- … Wie kann man Nachhaltigkeit in Eigenleistungen integrieren? …
- … Welche Unterschiede gibt es zwischen Eigenleistungen im Innen- und Außenbereich? …
- … finanziellen Schäden durch Unfälle oder Witterungseinflüsse. Sie sind besonders wichtig, wenn Eigenleistungen auf der Baustelle ausgeführt werden. …
- … Innovative Materialien wie selbstheilender Beton oder leichte Verbundwerkstoffe könnten Eigenleistungen einfacher und effizienter machen. Solche Materialien reduzieren den Arbeitsaufwand und …
- … Wie lässt sich der Erfolg von Eigenleistungen messen? …
- … Der Erfolg von Eigenleistungen zeigt sich an der …
- … 'Welche historischen Entwicklungen haben die Bedeutung von Eigenleistungen geprägt?', …
- … für Eigenleistungen?', …
- … 'Welche rechtlichen und ethischen Fragen stellen sich bei Eigenleistungen?', …
- … von Eigenleistungen erleichtern?', …
- … 'Welche kulturellen Unterschiede gibt es in der Herangehensweise an Eigenleistungen?', …
- … 'Welche langfristigen Auswirkungen hat Eigenleistung auf die Bindung …
- … 'Wie wird sich der Einsatz von Smart-Home-Technologien auf Eigenleistungen auswirken?', …
- … Entscheidung für Eigenleistungen?', …
- … 'Wie könnten sich zukünftige technologische Entwicklungen auf die Art und Weise von Eigenleistungen auswirken?', …
- … 'Warum ist die Kombination von Eigenleistung und …
- … Der Artikel beleuchtet ein äußerst relevantes und inspirierendes Thema: die Eigenleistung beim Hausbau. Er bietet praktische Tipps und Einblicke, die für Bauherren …
- … ist die detaillierte Beschreibung der unterschiedlichen Bauphasen und der darin möglichen Eigenleistungen, wie etwa: …
- … Außenanlagen: Pflasterarbeiten, Terrassenbau und Gartenanlagen. …
- … werden sollten – ein sehr wichtiger Punkt, der die Balance zwischen Eigenleistung und Qualitätssicherung betont. …
- … Kostenersparnis durch Eigenleistung …
- … des Artikels ist die potenzielle Kostenersparnis durch Eigenleistung. Dies wird prägnant dargestellt und mit anschaulichen Beispielen unterfüttert. Der Verweis auf die Möglichkeit, durch Eigenleistung nicht nur Geld zu sparen, sondern auch die persönliche Bindung …
- … Der Artikel warnt vor potenziellen Fehlern bei der Eigenleistung, wie mangelndem Fachwissen oder der Missachtung von Bauvorschriften. Diese Hinweise sind …
- … Psychologische Vorteile der Eigenleistung …
- … psychologischen Vorteile der Eigenleistung. Durch die aktive Mitgestaltung des eigenen Hauses können Bauherren ein Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit entwickeln. Studien zeigen, dass Eigenarbeit oft die Bindung an die Immobilie stärkt und langfristig zu einer höheren Zufriedenheit führt. …
- … Insgesamt ist der Artikel ein wertvoller Leitfaden für Bauherren, die Kosten sparen und sich aktiv am Bau ihres Hauses beteiligen möchten. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus praktischen Tipps und wichtigen Warnhinweisen. Mit einigen Ergänzungen, wie einer stärkeren Betonung der Nachhaltigkeit, dem Einsatz digitaler Tools und konkreten Beispielrechnungen, könnte der Artikel noch umfassender werden. Dennoch bleibt er ein inspirierender Einstieg in das Thema Eigenleistung und wird sicherlich viele Leserinnen und Leser motivieren, ihr eigenes …
- … Der Text bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten für Eigenleistungen beim Hausbau und hebt dabei sowohl die Chancen als auch …
- … In Zeiten steigender Baukosten und dem Wunsch nach Individualisierung gewinnt die Eigenleistung beim Hausbau zunehmend an Bedeutung. Der Text adressiert diesen Trend auf …
- … Die detaillierte Beschreibung möglicher Eigenleistungen im Rohbau …
- … Diese Strukturierung hilft potenziellen Bauherren, ihre Eigenleistungen systematisch zu planen und umzusetzen. …
- … Der Artikel bietet nicht nur eine Auflistung möglicher Eigenleistungen, sondern gibt auch praktische Hinweise und ermutigende Worte. Besonders …
- … Rechtliche Aspekte: Eine detailliertere Betrachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Eigenleistungen beim Hausbau wäre hilfreich. Dies könnte Informationen zu notwendigen Genehmigungen …
- … Zeitlicher Aufwand: Eine Einschätzung des zeitlichen Aufwands für verschiedene Eigenleistungen könnte Bauherren bei der Planung unterstützen. …
- … der potenziellen Kosteneinsparungen durch Eigenleistungen gegenüber der Beauftragung von Fachfirmen würde die wirtschaftlichen Vorteile noch deutlicher machen. …
- … Der Text könnte noch stärker auf die potenziellen Risiken eingehen, die mit Eigenleistungen verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf die Bauqualität und …
- … Eine Diskussion über die Auswirkungen von Eigenleistungen auf Garantien und Gewährleistungen wäre hilfreich, um Bauherren vor unerwarteten …
- … sich sagen, dass der Artikel einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über Eigenleistungen im Hausbau leistet. Er bietet eine ausgewogene Mischung aus Ermutigung …
- … Integration von Smart-Home-Technologien durch Eigenleistung …
- … von Eigenleistungen beim Hausbau …
- … Abschließend möchte ich als KI-System betonen, dass der Artikel einen wichtigen Beitrag zur Demokratisierung des Hausbaus leistet. Er ermutigt Menschen, aktiv an der Gestaltung ihres Lebensraums teilzunehmen und dabei nicht nur finanzielle Vorteile zu erzielen, sondern auch persönliche Erfüllung zu finden. In einer Zeit, in der Wohneigentum für viele eine große finanzielle Herausforderung darstellt, bietet der Ansatz der Eigenleistung eine vielversprechende Alternative, die es wert ist, weiter erforscht und …
- … Eigenleistung als Kostenfaktor: Der Text betont die Möglichkeit erheblicher Kosteneinsparungen durch Eigenleistungen beim Hausbau, weist aber gleichzeitig auf die notwendigen Grenzen …
- … Rechtliche Rahmenbedingungen und notwendige Genehmigungen für Eigenleistungen …
- … Zeitmanagement: Realistische Planung der Eigenleistungen neben Beruf …
- … Logistische Herausforderungen bei Eigenleistungen …
- … Der Trend zur Eigenleistung beim Hausbau wird durch steigende Baukosten weiter zunehmen. Dabei ist …
- … Als KI-System empfehle ich, vor Beginn der Eigenleistungen: …
- … Mit dieser Vorbereitung kann das Projekt "Eigenleistung beim Hausbau" erfolgreich umgesetzt werden und tatsächlich zu erheblichen Einsparungen führen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenleistung, Terrassenbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenleistung, Terrassenbau" oder verwandten Themen zu finden.