Hallo,
wir haben einen Neubau ohne Unterkellerung, der auf einer Bodenplatte steht.
Der Sockel liegt noch ca. 50 cm frei, da der Bereich um das Haus noch mit Erde aufgefüllt werden muss.
Wir würden nun vorher gerne noch den Sockel gegen Bodenfeuchtigkeit abdichten.
Da wir in dem Bereich Laien sind, benötigen wir nun Hilfe, inwiefern dies gemacht wird.
Welche Materialien benötigt man?
Es wäre schön, wenn uns jemand eine für Laien geeignete "Anleitung" schreiben könnte.
Vielen lieben Dank, Sabrina und Simon
Neubau - Wie wird der Sockel abgedichtet?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen
Neubau - Wie wird der Sockel abgedichtet?
-
Im Ernst?
Abdichtung benötigt, Untergrundvorbereitung (welches Material und Zustand)- Angabe zur Geländehöhe nach Geländeanpassung
- Art und Ausführung der Sockeldämmung
- Art und Anbschluss des Feuchteschutzes des Sockels
- Schutzschicht des Feuchteschutzes
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sockel, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überbauung Grundstücksgrenze
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … Und fahren Sie mal in die Neubaugebiete in ihrer Nähe und schauen Sie sich da etwas um, …
- … -://bau.net/forum/neubau/12669.php …
- … Bundesbauministerium min seinem dritten Bauschadensbericht: Die Summe der vermeidbaren Bauschäden bei Neubauten belief sich 1995 auf 3,4 Milliarden Mark. (...) …
- … Kaum zu glauben, aber immer wieder festzustellen: Fehlende horizontale Sperrschichten im Sockelbereich bei ein- oder mehrschaligem Mauerwerk und bei Erkerdächern, Fensterbänken und …
- … ich würde gerne mal wissen, wie sie denn ihren Sockelpunkt abdichten, Herr Stodenberg . wir sind da ganz interessiert, wie …
- … wohl aussieht. immerhin steht der auf ihrer mängelliste ganz oben. der Sockelpunkt ist ja schließlich nicht nur bei Mauerwerksbauten problematisch. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliese gesprungen nach der Abnahme vom Neubau? Wer trägt die Kosten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Fliesenabschluss
- … wir haben Mitte des Jahres unser Neubau-Reihenhaus bezogen. Wir haben eine ganze Menge für Sonderwünsche in Bad …
- … von oben auf die dicken Fliesen als sehr unschön und unseres Neubaus nicht würdig. …
- … Da kommt dann der Nächste und erwartet auf den Sockelleisten (Bodenfliesen) mit dem gleichen Argument eine Abschlussschiene. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen mit Silikon verklebt
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sockelleisten in Leistung enthalten
- … Sockelleisten in Leistung enthalten …
- … wenn in der Baubeschreibung Fliesen enthalten sind, beinhaltet das dann automatisch (sprich ohne gesonderte Bemerkung) eine Sockelleiste? …
- … Sockelleisten müssen ausgeschrieben und dementsprechend abgerechnet werden. Fehlen diese, dann hat mindestens einer geschlafen. …
- … beim Architektengeplanten Haus ja, beim Bauträger nein weil Sockel und Bordüren keine Fliesen sind ( …
- … /neubau/13347.php …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Zeitliche Abfolge
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - welche Tapete / Farbe im Badezimmer?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - muffiger Geruch von Tapete im Neubau
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Erst Malerarbeiten dann Fliesen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sockel, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sockel, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.